Warum wollen Menschen im Leben etwas erreichen, obwohl sie nichts davon haben nach dem Tod?
Egal wie lange man lebt, man kann sich nach dem hart erkämpften Ziel nicht mehr lange ausruhen. Warum machen das Menschen dann?
18 Antworten
Weil wir nicht für den Tod leben, sondern um unser Leben zu leben, also natürlich sollte man versuchen etwas zu erreichen und sein Leben genießen, solange man es hat.
Einiges im Leben ist nicht von Dauer, trotzdem macht man es. Sie denken dabei nicht an die Zukunft, dass es bald nicht mehr da ist oder dass sie sowieso sterben. Sondern eben an das jetzige Glück, was sie beim Erreichen erhalten. Für etwas Positives lohnt sich die Arbeit.
Dein Nickname lässt vermuten, dass du eine Vorliebe für Anime hast. Das füllt dein Leben, sonst würdest du dir den Namen vermutlich nicht gegeben haben. Auch das ist eine Art von Beschäftigung, von das-Leben-ausfüllen. Und wenn es dir Spaß macht, gibt es dir (und sicher einiges andere auch) Sinn im Leben. Und die meisten versuchen eben, ihr Leben mit möglichst viel Sinn, Spaß, Erfolg, wie auch immer zu füllen. Was nach dem Tod ist, ist dann egal. Es ist, so sehe ich das jedenfalls, ein Privileg, leben zu können und das Leben mit möglichst viel zu füllen. Dazu gehören auch Dinge, die einen traurig machen oder die einen an den Rand der Verzweiflung treiben. Trotzdem ist es eine Füllung des Lebens. Wenn man sich das Leben dann noch schön machen kann und es genießt, ist es die Königsklasse von einem erfüllten Dasein. So sehe ich das jedenfalls
Oft ist einfach nur der Weg das Ziel, um seinem Leben einen Sinn zu geben.
Niemand weiß was danach kommt. Und wenn man was erreichen kann ist es gut für einen selbst.
Man nennt dieses menschliche Streben einfach nur das Leben, das ist das Selbstbewusstsein mit Selbstverwirklichung, nicht "hart erkämpfte Ziele anstreben zum Ausruhen".
Zum Beispiel löse auch ich persönlich oft Neid aus und werde sogar beleidigt, weil ich derzeit 50 Jahre lang all meine jugendlichen Hobbys zu Berufstätigkeiten, also auch zum Gelderwerb, einsetze. Dann frage ich mich und diese Betreffenden, warum sie es denn nicht auch so taten und tun. Was hinderte und hindert sie?
Zum Beispiel
- die Unfähigkeit, seine persönlichen Talente zu erkennen und realistisch einzuschätzen,
- die Unlust, für seine Träume viele lange Jahre gezielt und geduldig zu lernen,
- die Unfähigkeit, Misserfolge psychisch und finanziell verkraften und daraus Erfolge entstehen zu lassen,
- der Trotz, sich von gutmeinenden Menschen zu sich selbst führen zu lassen,
- die unbewusste lebenslange Erfüllung der Wünsche der Eltern, um unbewusst deren Anerkennung, Liebe, zu erhalten, aber dies trotzdem nie zu erhalten, zum Beispiel, weil auch Eltern auf ihre Kinder neidisch sein können und weil sie nicht zum Eltern sein erzogen wurden und weil viele Eltern ihre eigenen Misserfolge von ihren Kindern in Erfolge gewechselt sehen wollen und... und...
- das andressierte, skrupellose Streben nach Geld und noch mehr Geld - und nach Statussymbolen dieses Strebens.
Alles sehr seltsam für mich, denn man lebt ja nur einmal.
verstehe ich ehrlicherweise auch nicht. daher möchte ich mein sinn im leben eher auf die jetzige Befriedigung legen, wie z.B viel reisen und Erlebnisse sammeln. Aber materielle Ziele wie Reichtum brauch ich nicht, weil es einfach nur keinen Sinn ergibt
Warum machen sich viele dann die Arbeit, etwas zu erreichen, wovon sie sowieso nicht lange etwas haben?