Warum werden manche Jobs und Arbeiten nicht ernst genommen?
Seitdem ich Mama bin und mehr in Haushalt arbeite, als meinen normalen Job, bekomme ich ab und zu Kommentare ab.
Sich um ein Kind kümmern oder den Haushalt machen sei Urlaub und wer das nicht alleine auf die Reihe bekommt und dadurch überfordert oder gestresst ist, ist ein Schwächling und zu nichts zu gebrauchen.
Ebenfalls habe ich gehört, dass die Personen, die im Büro arbeiten, gar keine richtige Arbeit verrichten, sondern faul sind und Wasserköpfe.
Putzkräfte waren zu dumm für andere Jobs und Krankenschwestern sind A*rschabwischer.
Kindererzieher oder Lehrer machen sich das Leben leicht. Vor allem Lehrer, weil die ja nicht schwer arbeiten und so oft frei haben.
Stewardessen brauchen nur gut aussehen und ein bisschen mit den Augen zwinkern...
etc.
Diese und noch viele weitere Kommentare über diverse Berufe und arbeiten habe ich schon mal gehört.
Warum werden diese Arbeiten in unserer Gesellschaft nicht wertgeschätzt? Warum wird über Leute, die diese Jobs ausüben, so gehässig gesprochen?
5 Antworten
Weil viele Menschen einfach mit ihrem eigenen Leben unzufrieden sind und deswegen über Andere reden. Manche glauben auch Arbeit und Karriere ist alles im Leben was zählt. Das versucht einem ja dieses System einzureden.
Hallo an dich, das ist schwer zu sagen - es mag verschiedene Gründe und Ursachen geben. Oft mögen auch Informationen zu Arbeitsmarkthemen noch unvollständig sein. (Bspw. kann man sich über Entwicklungen zum Thema Vereinbarkeit u. a. hier informieren, Erfolgsfaktor Familie - Startseite,).
Wenn es Fragen gibt zum Umgang mit Aussagen oder den Wunsch zum Austausch zum Thema Vereinbarkeit von Beruf & Familie, du vlt. Info oder mal gucken möchtest - dazu können die Beauftragten für Chancengleichheit weiterhelfen, es gibt viele kostenfreie Veranstaltungen zum Thema; sie sind zu finden bspw. über den Veranstaltungskalender der Bundesagentur für Arbeit.
Ich sende dir liebe Grüße, Sabine
Sich um ein Kind kümmern oder den Haushalt machen sei Urlaub und wer das nicht alleine auf die Reihe bekommt und dadurch überfordert oder gestresst ist, ist ein Schwächling und zu nichts zu gebrauchen.
Wenn ich derartiges lese fällt mir wieder ein Schlager, gesungen von Johanna von Koczian, aus den 70ern ein ......
https://www.youtube.com/watch?v=vICf1GiWwFI
Kindererzieher oder Lehrer machen sich das Leben leicht. Vor allem Lehrer, weil die ja nicht schwer arbeiten und so oft frei haben.
vor allen Dingen. weil viele Eltern die Erziehung ihrer Kinder in die Hände von Lehrern und Erziehern gibt.
Das Problem ist hier wohl eher, dass dein Bias nur die negativen Aussagen in deinem Hirn kleben gelassen hat.
nootting
Ebenfalls habe ich gehört, dass die Personen, die im Büro arbeiten, gar keine richtige Arbeit verrichten, sondern faul sind und Wasserköpfe.
Die überbordende Bürokratie bzw. schwachsinnige Regelungen und öfters fachl. (nicht bezogen auf das "bürokratiefachl.") Inkompetenz div. Bürokraten sind recht verbreitet.
Putzkräfte waren zu dumm für andere Jobs
Da ist leider viel dran und wenn's nur große Sprachprobleme sind, die man leider gerade im Erwachsenenalter nur mit extrem viel Mühe beseitigen kann, wo aber das Einkommen eher nicht dafür reicht.
Stewardessen brauchen nur gut aussehen und ein bisschen mit den Augen zwinkern...
Ist keine offizielle Ausbildung von mehreren Jahren, sondern nur ein paar Monate.
notting
Ebenfalls habe ich gehört, dass die Personen, die im Büro arbeiten, gar keine richtige Arbeit verrichten, sondern faul sind und Wasserköpfe.
Ehrlich gesagt ist das kein Vorurteil. 99% der Bürojobs sind überbezahlte Bullshitjobs.
Nö, daß es ein Fakt ist. Ein Vorurteil ist eine Behauptung, an der in der Realität nichts dran ist.
Die Frage war eher, warum es diese negativen Aussagen überhaupt gibt.