Warum sagen alle, die AfD ist demokratiefeindlich?

2 Antworten

Teile der AfD vertreten Positionen, die gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung gerichtet sind, insbesondere in Bezug auf Rassismus und Nationalismus. 

  • Betonung eines ethnisch definierten Nationalstaates, was die pluralistische und inklusive Auffassung von Nationalität infrage stellt.
  • Forderungen nach drastischen Einschränkungen des Asylrechts und der Einwanderung, oft verbunden mit rassistischen Rhetoriken.
  • Systematische Angriffe auf die Pressefreiheit und die Berichterstattung, was die Grundlage einer informierten Öffentlichkeit gefährdet.
  • Positionen, die kulturelle Vielfalt ablehnen und eine homogene Gesellschaft propagieren, was gegen die Werte der Toleranz und Gleichheit verstößt.
  • Forderungen nach einem Austritt aus der Europäischen Union oder der Ablehnung grundlegender europäischer Werte und Prinzipien, was die Demokratie auf supranationaler Ebene untergräbt.
  • Oft aggressive und polemische Angriffe auf politische Gegner, die als Bedrohung für die demokratische Diskurskultur angesehen werden.
  • Funktionäre und Mitglieder der AfD haben wiederholt extremistische und diskriminierende Äußerungen getätigt, die auf eine Ablehnung von Vielfalt und Demokratie hinweisen.
  • Es gibt Hinweise auf Kontakte und Kooperationen zwischen AfD-Mitgliedern und rechtsextremen Organisationen oder Bewegungen.
  • Die Partei hat zur Mobilisierung von rechtsextremen Bewegungen beigetragen, insbesondere bei Protesten gegen die Asylpolitik.

Weil ein großer Teil der Mitglieder (inklusive ein Teil der parteispitze) bereits häufiger Aussagen getätigt haben die das bestätigen.

Das ein großer Teil der Partei rechts ausgerichtet ist sollte bekannt sein.