Warum gehen Amerikaner so viel in die Kirche während in Europa religiöse Praxis abnimmt?

4 Antworten

In den USA kam es im 18. bis 19. Jahrhundert zum 'Second Great Awakening', wo verschiedene protestantische Gruppen mit den 'Endzeiten' bzw Armageddon rechneten. Aus dieser Zeit stammen auch die größten und ejnflussreichsten Christlichen Sekten, den Zeugen Jehowas, den Mormonen, 'Christian Scientists', und den 'Seventh Day Adventists'. Auch heute noch sprechen viele davon wie das Ende der Welt kurz bevor steht und dass man deswegen sich erretten müsse, bevor es zu spät sei.

In Europa hingegen kam es durch die Weltkriege und dem daraus resultierenden Leid zu einer Abkehr von Religionen, da man sich nicht erklären konnte, wie ein 'liebender, allmächtiger Gott' so ein Leid zulassen könnte.

Das ist zumindest soweit wie ich es beobachtet habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Post-(A)Theist || Für Religionsfreiheit und Toleranz

Es ist eine andere Kultur.

Gemeinschaft wird in den USA, viel mehr als in Europa (Ausnahme Freikirchen), in Verbindung mit der Kirche gelebt.

Was bedeutet religiöse Praxis?

Wenn man es an Kirchenbesuchen ableitet, dann mag es stimmen. Wenn man schaut, wie nach der Bibel im Alltag gelebt wird, wohl kaum.

Mich sieht man, seit Corona, kaum in einer Kirche. Doch bete ich oft; lese jeden Tag in der Bibel; versuche nach dem wichtigsten Gebot von Jesus zu leben: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst; spende.... Von aussen sieht man nur wenig, dass mir der christliche Glaube wichtig ist.

Ein Gradmesser ist für mich auch youtube. Da stelle ich fest, dass die Zahl der jungen Christen stark zugenommen hat. Lobpreiskanäle für junge Christen mit 50.000 - 80.000 Abonnenten. Besucherzahlen Hundertausende bis Millionen.

https://www.youtube.com/watch?v=ThVUDTU4UK8

https://www.youtube.com/watch?v=7xKbSctqdpQ

https://www.youtube.com/watch?v=uLVxk6rFI5g

Wie kann man den wissen ob da sehr viel dran ist und dem wirklich so wäre?

Interessant wären natürlich jüngste Entwicklungen und nicht jahrzehnte lange Praxis, da die USA gerade am Scheideweg stehen, finde ich.

Ich denke auch dass die Hilfsangebote in diesen Gemeinschaften wohl einige bindet.
Die Armut ist teils so bedrohend dass man jedes Hilfsangebot annimmt, oder sich warm hält.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 11:10

Die meisten Amerikaner gehen jeden Sonntag in die Kirche.

Johannesvd  29.12.2024, 11:26
@Rotfuchs716

Also über 50 Prozent meinst du, dies stimmt laut neusten Zahlen nicht mehr, es sind noch um die 45 % Kirchenmitglieder.

Teilweise sind viele Kirchengänger wohl auch durch einer Vielfalt von Kirchen zu erklären da eine bunte Auswahl es gewiss für viele leichter macht mit Freude an Gottesdiensten teilzunehmen. Ich würde mich jedenfalls umsehen.

Ich habe gelese dass in den letzten Jahren die Religiösität, also Glaubensinhalte auch zu glauben, sehr rasant abgenommen hat.

Amerika hat leider auch in Religiösen Dingen teilweise einen totalen Radup, ist also unterirrdisch bemüht die Liebe hochzuhalten, stattdessen halten sie leere Werte und Nationalismus hoch der wie ich glaube doch nur den Tod bringt.
Religion kann pervertiert werden und soetwas ist natürlich eher möglich wo man religiöse Floskeln in die Alltagssprache einbaut wie Gott bless Amerika und andere Dinge die nicht Vorrangig sein sollten, vorrangig zu machen.

Auch zeigt die Vielfalt von Wohlstandspredigern wie wenig Platz das Evangelium haben kann obwohl man sich als Christ bezeichnet.

Wo ein Donald Trump von fast allen religiösen Führer als Alternativlos verkauft wird kann etwas jedenfalls nicht stimmen mit dem Glaubensverständnis, finde ich.

Johannesvd  29.12.2024, 12:08
@Rotfuchs716

Wohl weil sie nur schwarz-weiß kennen (gepredigt haben) und wenn jemand gegen Abtreibung sei müsse man ihn schon in die Weiße Ecke stellen, denke ich.

Sie meinen sich als Christen und natürlich meinen sie über die Welt herrschen zu können/müssen, also meint man Gottes Gesetze auch als Herrn der Welt, von oben herab, vermittlen zu können oder so.

Jedenfalls über eine Verwirrung allein kann dies möglich sein und wohl ob einem kaputten System dass Veränderung nur in solchen Bereichen zulässt, dem Kapital und daraus folgenden Verwerfungen haben sich alle Parteien gleich verschworen.

Gibt es dazu offizielle Statistiken?

Amerika scheint aktuell etwas anders zu funktionieren wie Europa.

Von verschiedenen Seiten habe ich gehört, war selbst nie "drüben', in Europa gilt bis heute

Amerika ist, so habe ich es gehört, auf dem "Land" Amerika.

Es ist also eine Frage, welche Bedeutung haben zB Kirchen in den Städten, in Amerika?


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 11:10

Die Amerikaner haben überall ihre Kirchen selbst in Europa!

WalterMatern  29.12.2024, 12:50
@Rotfuchs716

Hat so auch niemand bestritten.

Die Frage war wie viele Menschen sich in (Groß-) Städten als religiös definieren, verglichen mit Kleinstädten/ Dörfern?