War Nietzsche ein Incel?

7 Antworten

Es ist gut bekannt, dass Friedrich Nietzsche unglücklich in Lou Andreas-Salomé verliebt war. Mehrfach hielt er um ihre Hand an, doch sie lehnte seine Anträge ab und schlug ihm stattdessen eine rein platonische Zusammenarbeit vor. Diese Zurückweisung traf ihn schwer und stürzte ihn in eine tiefe Krise. Auch Cosima Wagner bewunderte er zunächst sehr, bevor er sich später bewusst von ihr distanzierte. Seine unerwiderten Lieben hinterließen auch Spuren in seinem Denken über menschliche Beziehungen. Nietzsche als Incel zu bezeichnen, wäre meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Er fand zwar kein Liebesglück, doch machte er daraus keine frauenfeindliche Weltanschauung. Anders als bei den Incels gab er niemandem die Schuld dafür, sondern nahm es als Teil seines Schicksals an. In seiner Philosophie des amor fati lehrte er, das eigene Lebensschicksal absolut zu bejahen, anstatt sich in Groll und Verbitterung zu verlieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – stud.phil.

Inkognito-Nutzer   20.03.2025, 21:50

Nietzsche kritisiert Frauen oftmals sehr scharf, also passt er gut in das Incel-Bild.

Dass Nietzsche ein Incel gewesen sein soll, kann man weder aus seinem Werk noch aus den vielen Abhandlungen über ihn von zahlreichen wirklich kompetenten Autoren ableiten.

Nietzsche ist viel differenzierter zu sehen, als dass man so ein karges Attribut auf ihn anwenden könnte. Hier möchte ich vor allem auf die lesenswerte Schrift von Lou Andreas-Salomé, die 1894 unter dem Titel "F.N. in seinen Werken" erschienen ist. Zwar hat Lou Sigmund Freud erst 1911 kennen gelernt, worauf sie eine Psychoanalyse machte und sogar selbst zur praktizierenden Analytikerin wurde, doch bereits in ihrer Schrift über Nietzsche zeigt sie eine ungemein ausgeprägte Fähigkeit zur subtilen Beurteilung und Analyse von Verhaltensstrukturen.

Auch aus den mit intensiven Gesprächen geführten Begegnungen mit Marie Baumgartner, Malwida von Meysenbug, Meta von Salis, Ida Overbeck, und Cosima Wagner geht hervor, dass Nietzsche in kleinster Weise ein Frauenhasser war, sondern seine unerfüllt bleibenden Sehnsüchte nach einer großen Liebe und Ehe in stoischer Grundhaltung als Teil seines Fatums akzeptierte.

Klingt eher nach Vocel, da es ein voluntäres Zölibat ist.


Inkognito-Nutzer   20.03.2025, 21:51

Stimmt nicht...

Roguerouge  20.03.2025, 21:53
@Inkognito-Beitragsersteller

Es ist bekannt, dass Nietzsche unglücklich in Lou Andreas-Salomé verliebt war und von ihr zurückgewiesen wurde. Diese Erfahrung beeinflusste sicherlich sein Denken und seine Schriften über Beziehungen und Frauen. Aber anders als viele, die heute als Incels bezeichnet werden, machte er niemanden direkt für sein Liebesunglück verantwortlich. Er versuchte stattdessen, in seiner Philosophie des "amor fati" (Liebe zum Schicksal) seinen Lebensweg zu akzeptieren.

Seine oft kritischen Aussagen über Frauen könnten als misogyn ausgelegt werden, aber sie sind auch im Kontext seiner Zeit und seiner persönlichen Erfahrungen zu betrachten. Der Versuch, Nietzsche retrospektiv in moderne Begriffe einzuordnen, wird seinem komplexen Denken und Leben nicht ganz gerecht.

Inkognito-Nutzer   20.03.2025, 21:57
@Roguerouge

ChatGPT? 😁

Ich halte nichts davon, Schriftsteller, Philosophen usw. zu psychologisieren. Und das noch bei einer Person, die im Jahr 1900 starb.


Inkognito-Nutzer   20.03.2025, 21:51

Wieso? Waren genau so Menschen wie wir.

Vielleicht war er auch einfach nur ein schlechter Mensch und wir müssen uns damit abfinden.


Saragoza  20.03.2025, 15:30

"Schlechter Mensch", hin und her: aber vor allem ein bedeutender Philosoph/ Denker, und ich meine, seine Schwester hat sich viel um ihn gekümmert, als es ihm "psychisch" immer schlechter ging, etc.

Inkognito-Nutzer   20.03.2025, 11:54

Nietzsche kannte keine Moral angeblich...stimmt so nicht.