Unterschiede zwischen West und Ost

4 Antworten

Natürlich sieht man an allen Ecken und Enden Unterschiede. Der Osten fühlt sich nach wie vor als der hässliche Stiefbruder, der Westen als die reiche Weihnachsgans, die von lauter Schmarotzer ausgenommen wird.

Zu verdanken haben wir das nach wie vor der völlig verfehlten "Einheitspolitik" von Kohl, dem es einzig und alleine darum ging, die Taschen seiner Lobbybrüder voll zu machen.

Die unterschiede sind deutlich. Ich pendel zwischen Berlin und Sachsen, und man bemerkt schon unterschiede in der Mentalität - fühlt sich manchmal so an, als würde ich in ein Nachbarland fahren.

Z.B. sind die in Sachsen direkter mit dem was sie sagen und wie sie es sagen - so zumindest mein Empfinden.

Aber auch statistisch sieht man die Grenze noch klar:

https://www.gutefrage.net/frage/merkt-man-noch-die-grenze-zwischen-brd-und-der-alten-ddr#answer-599699736


CorgiMcweasel  25.07.2025, 12:56

Aber Norddeutsche aus Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind auch sehr direkt.

Tatsächlich zeigen sich leider in allen Themen Unterschiede zwischen Ost und West. Wirklich allen, jede Studie ist im Split dahingehend auffällig. Seit der Wende hat man auch verbrämt Gemeinsamkeiten herzustellen.

Ich bin im Osten aufgewachsen, hab nach der Grenzöffnung 30 Jahre lang im Westen gearbeitet (weil im Osten über 50% der Arbeitsplätze vernichtet wurden), bin aber jetzt seit 5 Jahren wieder im Osten. Ich würde nicht noch einmal in Westdeutschland wohnen wollen. Hier sind die Menschen mehr mit der Heimat und der Natur verbunden, als im Westen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung