Ukraine-Krieg: Wann sprechen wir endlich über Frieden?
Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon über zwei Jahre an. Jeden Tag sterben Menschen, Familien werden auseinandergerissen und Städte zerstört. Egal auf welcher Seite man steht, die Verlierer sind am Ende immer die Zivilisten.
Natürlich hat die Ukraine jedes Recht ihr Land zu verteidigen. Genauso klar ist, dass Russland mit seiner Invasion diesen Krieg begonnen hat. Aber wenn wir ehrlich sind, wird kein weiterer Monat voller Waffenlieferungen und Eskalationen die tieferen Probleme lösen. Wir brauchen endlich wieder den Mut über Frieden zu sprechen.
Ein Waffenstillstand bedeutet nicht automatisch Kapitulation. Er kann ein erster Schritt sein, um Verhandlungen möglich zu machen. Der Dialog darf nicht länger tabu sein. Die Alternative ist ein Krieg ohne Ende bei dem die Opferzahlen immer weiter steigen und das kann niemand wirklich wollen.
Statt nur darüber zu diskutieren wer wie viele Panzer schickt sollten wir uns fragen:
Was schafft echte Sicherheit für die Menschen
Wie lässt sich Vertrauen zurückgewinnen
Wie können die Menschen in der Region eine Perspektive bekommen statt immer nur als Spielball der Mächtigen zu enden
Ich wünsche mir, dass wir als Gesellschaft nicht abstumpfen sondern weiter auf Menschlichkeit setzen. Frieden ist kein Zeichen von Schwäche sondern von Stärke.
14 Antworten
Weisst du was die meisten Ukrainer am liebsten tun würden, wenn sie diesen absoluten Schwachsinn den Leute wie du von sich geben zum tausendsten Mal hören? Wahrscheinlich dir mit voller Wucht eine kleben. Ich würd's verstehen.
Russland will keinen Frieden und keine Waffenruhe. Russland lehnt eine Waffenruhe ab. Und dann kommst du und sagst der Ukraine, sie sei selbst schuld und forderst, die Ukraine fallen zu lassen, damit die Russen sie ungehindert vernichten können?
Sag mal, spinnst du!? Geht's noch? Was du hier schreibst ist nur schwer auszuhalten.
Ich wünsche mir, dass wir als Gesellschaft nicht abstumpfen sondern weiter auf Menschlichkeit setzen
Dann fang doch mal bei dir selbst an und höre auf, die russische Propagandalüge dass man einfach nur verhandeln müsste zu verbreiten.
Das Problem ist, dass Putin Gespräche weiterhin ablehnt und er wird sie weiter ablehnen, weil er sich einen Frieden nicht leisten kann. Dann brechen ihm weitere Regionen aus Russland weg, die nach Unabhängigkeit streben.
Die Gründe sind je nach Region unterschiedlich. Das Problem ist nur, dass es zwar schon Bewegungen gibt, aber aus Befürchtung vor militärischen Eingreifen Russlands dies nicht durchziehen. Wenn der große Wolf allerdings die Zähne verliert, dann könnten einige ernster werden. Werden sie teilweise jetzt schon.
Ich hoffe inständigst darauf, dass dieser Staat zerfällt, sobald Putin von der Macht entfernt wurde. Pfeif auf "Chaos und Anarchie", das ist dann Sache der Russen. Zumindest stellt das Land dann keine Gefahr mehr für die Anrainerstaaten da, und nur das interessiert mich.
Das wäre auch mein Wunsch, wenn dieser Kriegsverbrecher und Mörder Putin seine Macht verliert, egal ob er aus dem Fenster fällt oder nach Den Haag überstellt wird. Allerdings habe ich die Befürchtung, wenn das russische Volk nicht endlich aufsteht und für Frieden und Freiheit demonstriert, daß einer von seiner speicheleckenden Macht-Elite (z.B. dieser immer besoffene Medwedew) sich an die Macht putscht und es sich nichts ändert.
Medwedew ist der russische Saif al-Islam Gaddafi, und was aus dem wurde, ist ja bekannt. Hunde, die am lautesten bellen, werden nix.
Überhaupt sehe ich für Russland eine ähnliche Zukunft wie Libyen. Ob Putin wie Gaddafi endet (zu gönnen wäre es ihm), oder er einen auf Adolf macht, hat er - noch - selbst in der Hand. Er könnte auch wie Stalin oder Franco friedlich dahinsiechen, aber je länger seine "Spezialoperation" dauert, desto unwahrscheinlicher wird das.
Wie der Kriegsverbrecher endet, ist mir völlig egal. Ebenso, welche Warlords danach sein kaputtes Restreich übernehmen. Entscheidend ist allein, dass Restrussland keine Gefahr mehr für die Anrainer mehr darstellt.
Das ist ganz entscheidend von dem Kriegsverbrecher Putin und leider auch von dem unfähigen Trump abhängig. Insofern sieht es nicht gut aus.
Es wird ja andauernd angeboten zu sprechen, Russland will nur nicht. Und solange der Aggressor nicht will, bringt es alles nichts.
Wir sprechen von Frieden, wenn als Vorbedingung für Friedensverhandlungen sich der Aggressor Putin von jedem Quadratmeter ukrainischem Boden zurückgezogen hat, einschließlich der 2014 rechtswidrig annektierten Krim
In den Friedensverhandlungen sollte es dann um russische Reparationszahlungen an die Ukraine gehen, evtl. auch um die Überstellung des Herrn Putin an die ukrainische Justiz
Hat sich eigentlich irgendwer mal gefragt, warum so viele Länder und Regionen keinen Bock auf Moskaus Knute haben? 🤔 Das hat ja Gründe