Trotzdem bewerben?

4 Antworten

Ist das wirklich so?

Sagen wird so... die Finanzverwaltung wollte mich nicht, ich war auch der Meinung, dass ich in diesem toxischen Rattennest nicht bleiben will.

Inzwischen bin ich bei einer anderen Behörde in einem anderen Bundesland und da bin ich sehr willkommen und komme gut klar. Ohne Therapie oder ähnliches, einfach nahtlos weitergemacht.
Ich höre mir ab und an die Geschichten einer Freundin an, die immer noch da arbeitet wo ich früher war und frage mich ob die da eigentlich alle einen weichen Keks haben...
Wirklich... ich frage mich immer wieder ob es nicht doch an mir lag, aber irgendwie zweifle ich da immer mehr dran.

Wie dem auch sei: Du kannst es versuchen und schauen, ob sich was für dich findet. Ansonsten gibt es ja auch noch die Arbeit beim Steuerberater.


Inkognito-Nutzer   18.08.2025, 17:19

Ja,das habe ich schon öfter gehört...mein Platz war leider auch toxisch...ich hatte vier Frauen und irgendwie kamen die mir von Anfang an suspekt vor...ich wurde nie mit denen warm und es kam eigentlich nur Gemotze und irgendwelche spinnerten Spielchen... man musste echt aufpassen, was man sagt.

Vielleicht lag es daran, dass ich introvertierter als andere bin und die merkten, aha mit der kann mans ja machen...allerdings war meine Ausbildungsleitung, die einem eigentlich unterstützen sollte, damals keine große Hilfe.

Ich hab mich für einen dualen Studiengang Finanzverwaltung NRW beworben und dann beim Zoll. NRW will aber meine Personalakte dann wahrscheinlich irgendwann im Laufe des Bewerbungsverfahren anfordern, das sagte mir der eine Mann am Telefon, der für die Bewerbungen zuständig ist bereits.

BeviBaby  18.08.2025, 17:22
@Inkognito-Beitragsersteller
NRW will aber meine Personalakte dann wahrscheinlich irgendwann im Laufe des Bewerbungsverfahren anfordern, das sagte mir der eine Mann am Telefon, der für die Bewerbungen zuständig ist bereits.

Kann passieren... und kann auch passieren dass du da keinen so guten Eindruck hinterlässt. Ich würde an deiner Stelle eines von den beiden Punkten machen:

a.) In der Finanzverwaltung bleiben wenn du unbedingt möchtest... dann aber wirklich auch in so vielen Bundesländern bewerben wie möglich für das duale Studium.

oder

b.) Ganz weg aus der Finanzverwaltung und einen Verwaltungs dualen-Studiengang machen, der vielleicht etwas besser ist.

Ich habe nämlich inzwischen schon von vier Bundesländern die Info, dass das Finanzamt tendenziell die komischen, toxischen Menschen zu haben scheint ( kann aber natürlich auch zufall sein).

Inkognito-Nutzer   18.08.2025, 17:26
@BeviBaby

Hilft es, wenn man von Anfang an mit offenen Karten spielt und sagt, dass es da einfach zwischenmenschlich nicht gepasst hat? Also Zoll würde mich auch noch interessieren. Da habe ich aber noch keine Bewerbung geschrieben. Frist geht auch bis 15.10.

Inkognito-Nutzer   18.08.2025, 19:03
@BeviBaby

Nachtrag: Ich finde es aber auch merkwürdig. Immer hieß es im Amt wir brauchen hier jeden. Und in manchen Ländern gibt es wohl auch ne Übernahmegarantie, wenn man Ausbildung oder das Studium besteht ? Zeitgleich gab es an meinem Platz eben diese Frauen, die nichts anderes zu tun hatten als zu Lästern und Mobben?

Wir wäre es bei einem Steuerberater?
Sicher sind die Jobs auch, die suchen verzweifelt.
Vielleicht gibt es da Fortbildungen, damit Du nicht gleich groß mit Studium einsteigen musst.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Erfahrung

Sagen wir so. Im ÖD wird Dir Deine Vergangenheit nachhängen, vergiss es mach Dein Studium und denke über eine Karriere in der Privatwirtschaft nach!

Mit der Note xy wirst Du im Falle einer Bewerbung unter allen anderen eingereiht...

...haben die 1 offene Stelle auf die sich 20 Leute bewerben, wirst Du wenig Chancen haben...

...bist Du der einzige der sich bewirbt, musst Du damit rechnen, genommen zu werden ;o)