Thema Engel:

6 Antworten

Schaun wir mal was in unserer Glaubensgrundlage zu dem Thema steht.

Dan 3,28 Da ergriff Nebukadnezar das Wort und sprach: Gepriesen sei der Gott Sadrachs, Mesachs und Abednegos, der seinen Engel gesandt und seine Knechte errettet hat, die auf ihn vertrauten und das Gebot des Königs übertraten und ihre Leiber hingaben, weil sie keinen anderen Gott verehren und anbeten wollten als ihren Gott allein!

Dan 6,23 Mein Gott hat seinen Engel gesandt und den Rachen der Löwen verschlossen, dass sie mir kein Leid zufügten, weil vor ihm meine Unschuld offenbar war und ich auch dir gegenüber, o König, nichts Böses verübt habe!

____

Lk 1,26 Im sechsten Monat aber wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt Galiläas namens Nazareth gesandt,

27 zu einer Jungfrau, die verlobt war mit einem Mann namens Joseph, aus dem Haus Davids; und der Name der Jungfrau war Maria.

28 Und der Engel kam zu ihr herein und sprach: Sei gegrüßt, du Begnadigte! Der Herr ist mit dir, du Gesegnete unter den Frauen!

____

Hebr 1,13 Zu welchem von den Engeln hat er denn jemals gesagt: »Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel für deine Füße«?

14 Sind sie nicht alle dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, welche das Heil erben sollen?

______________________

Allgemein sind Engel Boten Gottes und werden manchmal zum Schutz von Gläubigen eingesetzt. Aus Versen wie Hebr. 1,14 könnte man ableiten, dass jeder Christ Schutzengel hat, doch absolut sich lässt sich das nicht aus der Bibel ableiten. Fest steht, dass Gott sie zu unserem Schutz einsetzten kann.

Die Cherubim und Seraphim hatten nie direkten Kontakt zu Menschen. In 1.Mose 3 haben Cherubim nach dem Sündenfall den Garten Eden bewacht und in Hesekiel werden sie in der direkten Gegenwart Gottes beschrieben. Die Seraphim werden nur in Jesaja 6 erwähnt, wo sie Gott loben.

____

Eines haben aber alle "Arten" von Engeln und die verschiedenen Aufgabenbereiche gemeinsam: Sie handeln stehts nur auf Gottes Anweisung hin. Nie tritt ein Gläubiger von selbst mit Engeln in Kontakt und nie kommen sie von sich aus. Es ist stehts Gott, der den Befehl gibt.

Wir sollten weder den Kontakt zu ihnen suchen, noch sie irgendwie verehren. In Off. 22 stellt sich ein Engel selbst auf die gleiche Stufe wie Johannes, als dieser ihn anbeten will:

8 Und ich, Johannes, bin es, der diese Dinge gesehen und gehört hat; und als ich es gehört und gesehen hatte, fiel ich nieder, um anzubeten vor den Füßen des Engels, der mir diese Dinge zeigte.

9 Und er sprach zu mir: Sieh dich vor, tue es nicht! Denn ich bin dein Mitknecht und der deiner Brüder, der Propheten, und derer, welche die Worte dieses Buches bewahren. Bete Gott an!

Die Bibel erlaubt uns nur zu einem jenseitigen Wesen Kontakt zu pflegen und das ist Gott selbst.

Ich verstehe wenn es manchen Christen schön erscheint den Kontakt zu Engeln zu suchen, aber das sollten wir nicht. Wer das macht sollte sich fragen warum die Apostel kein einziges mal den Kontakt zu Engeln gesucht haben (wenn das ein Mensch dürfte, dann doch wohl sie?) und warum Jesus und die Apostel in ihren Lehren / Briefen kein einziges Wort darüber verloren haben, dass wir Kontakt zu Engeln plegen dürften, bzw. sollten? Wer meint Kontakt zu Engeln zu pflegen, sollte sich ehrlich fragen ob er sich da nicht einer ganz anderen Macht öffnet. - Nicht vergessen: Satan verkleidet sich als Engel des Lichts.

Engel sind Gottes Dienstboten und genauso Gottes Untertanen wie wir. Mit dem Unterschied, das wir auch noch Kinder Gottes sein dürfen.

In dem Sinn nein, ich hatte noch nie Kontakt mit einem Engel und strebe das auch nicht an. Natürlich würde ich mich freuen, wenn ich mal mitbekommen sollte wie Gott mich durch einen Engel schützt, aber ich brauche es nicht. Ich brauche auch keinen Engel als Überbringer von Gottes Worten, ich habe mit dem Heiligen Geist eine direktere Verbindung zu Gott.

Phil. 4,6 Sorgt euch um nichts; sondern in allem lasst durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott kundwerden.

1.Tim. 2,5 Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, der Mensch Christus Jesus,

____

Ich hoffe die Antwort hilft dir weiter :)

Liebe Grüße und Gottes Segen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Hi, Bibelbube🙋🏻‍♀️

Der Onkel meines Vaters hatte tatsächlich schon einmal eine Erfahrung mit einem Engel haben dürfen, der ihm geholfen hat.

Ich selbst bin einem gefallenen begegnet. Das einzig Gute an dieser Sache war, die Größe Gottes zu erleben, welche schon allein in seinem Namen liegt.

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Habt ihr euch schon mal intensiver mit der Thematik auseinandergesetzt?

Ich habe mich mit der Thematik Engelsglaube auseinander gesetzt, etwas das ich persönlich völlig überflüssig finde, andere aber völlig begeistert (insbesondere in der Eso-Szene).

Ich finde ganz spannend dass die wesentlichen Elemente moderner Engelsvorstellungen allesamt bereits in Schriften der Antike, insbesondere natürlich den Apokalypsen, finden, wovon sich jedoch nur eine, eine bei manchen evangelikalen Strömungen verbreitete, Vorstellung in der Bibel wiederfindet, die der Völkerengel.

Ich bin hobbyautor und hab mich deshalb mal zeitweise mit engeln befasst wobei ich sagen muss dass ich selbst noch keinem begegnet bin und auch keinen kenne der je einem begegnet ist. Faszinierend sind sie aber auf jeden fall.

Ich möchte hier eine ganz andere Sicht einbringen, die aber sehr wichtig ist. Und zwar von den heiligen Wüstenvätern (Apophtegmata Patrum) :

Einst erschien einem Altvater eine Gestalt, die sagte, ich bin der Erzengel Gabriel, und zu dir gesandt. Darauf sagte der Altvater, dann schaue besser, ob du nicht zu jemand anderem gesandt bist, denn ich bin nicht würdig. Darauf verschwand die Erscheinung, denn es war ein Dämon.

Das ist die richtige Einstellung zu diesem Thema, weil sie auf Demut beruht. Leider beruht die heutige Beschäftigung damit oftmals auf Hochmut.

Ansonsten kann man Gebete an die Engel richten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.