"Sondervermögen" = Panzer statt Rente

14 Antworten

Jede Investitition bringt letztlich auch Arbeit, Arbeitsplätze, Steuereinnahmen, Sozialversicherungseinnahmen und Steigerung des Konsums.

Dass Waffen selbst in der Regel keinen Mehrwert bringen, ist schon klar. Aber Entwicklungen guter Waffensysteme bringt wiederum Aufträge und Einnahmen. Ist also auch ein wenig Infrastruktur zum besseren Wohlstand.

oder ungenutzt veraltet

Hoffen wir zumindest.

Natürlich stimmt es, dass Rüstungsgüter keinen direkten wirtschaftlichen Mehrwert für die Gesellschaft haben und es schöner wäre man würde Autos, Fahrräder oder Häuser bauen.

Aber wir leben nunmal leider nicht in einer perfekten Welt. Die sind notwendig um sich im Notfall verteidigen zu können. Das ist angesichts wachsender Drohungen leider bitter nötig.

Betrachte die Ausgaben als Versicherung. Man gibt viel Geld aus, hofft aber dennoch das der Schadensfall niemals eintreten wird. Hier ist es sogar noch so, dass der Schadensfall dadurch unwahrscheinlicher wird.

Das ist wie immer alles sehr einseitig und lässt viele Aspekte außer Acht.

Letztlich ist Aufrüstung zwar teuer aber notwendig und immer noch billiger als ein Krieg.

Der Kommentar zu deiner Frage ist sehr klarsichtig. Was mich erstaunt ist, dass so viele Nutzer hier auf die kriegsgeile rot grüne Propanda der letzten Jahre hereingefallen sind und einer hemmungslosen Aufrüstung, die nichts bringt und die nächsten Generationen belasten wird, weil kein Geld für Bildung und Renten, Gürtel ein funktionierendes Gesundheitssystem da sein wird. Panzer und Bomben heilen keine Menschen.

Es gibt kein statt. Das ist unabhängig von der Rente


Renate2511  07.03.2025, 14:02

Das stimmt........