Grüne bald verschwunden 👻 wie DDR Linke?
Die Grünen haben die Jugend verraten. Als Ergebnis wählen die (ab 16 Jährigen) Jungwähler AfD.
Keiner will für die LINKEN kandidieren
Die SPD mit Frau Faeser verliert gegen die Demokratie
Brandenburg: Wahlbetrug bleibt ungesühnt
Frage:
Warum verlieren die GRÜNEN gerade extrem den Rückhalt in der Bevölkerung ?
Warum wählen die Jugendlichen und Jungswähler lieber AfD statt Grüne.
3 Antworten
Die Grünen werden ganz sicher nicht verschwinden, denn auch wenn die Art und Weise wie sie sich manchmal geben, nicht gerade passend ist, so haben sie doch eine richtige Vorstellung. Wir müssen dringend mehr für den Umweltschutz tun, wenn die Klimakatastrophe nicht weiter eskalieren soll.
Warum gerade Jugendliche die AfD wählen ist leider ganz einfach. Die Partei findet mit ihrer Manipultion einen leichten Zugang. Gerade Jugendliche lassen sich mit einfachen Dingen gut manipulieren und beeinflussen, sie haben noch zu wenig Erfahrungen um zu erkennen, welche Folgen zu erwarten sind.
Die Partei kommt ausschließlich mit Vorwürfen und Behauptungen, mit scheinbar einfachen Lösungen, die jedoch alles andere als Lösungen sind. Nur immer mit dem Finger auf andere zu zeigen ist keine Lösung. Egal ob es andere Politiker betriff, Migranten usw.
Weiter werden von denen auch viele Lügen verbreitet, die durch verdrehen der Tatsachen als wahr dargestellt werden.
Die ganze Angstmache verunsichert die jungen Menschen und hindert sie am logischen denken.
Angst ist der größte Feind der Menschen, egal in welchem Alter und genau das nutzt die AfD für sich. Sie arbeitet massiv mit der Angst und hat damit großen Erfolg
Nun das hängt nunmal damit zusammen, das sich im laufer der Jahre, das sich das so entwickelt hat. Seit Corona hat sich die Gesellschaft so negativ entwickelt, das eben diese Menschen sich selbst in diese Ecke gedrängt haben und so wahrgenommen werden.
Ja die lieben Medien, sie manipulieren extrem stark, jedoch wer noch in Besitz von gesunden Menschenverstand ist, der kann sehr gut erkennen was gelogen ist und was nicht. Leider können das inzwischen immer weniger Menschen und das ist eben die größte Gefahr.
Das die AKWs abgeschalten wurden, wurde bereits vor mehr als 10 Jahren beschlossen, als die C Parteien mit der FDP regierte.
Die Ampel Regierung war gerade mal drei Jahre dran und hatte mit den altlasten der Merkel Regierung zu tun.
Außerdem haben nur BSW und AFD vieles Gemeinsam, Die Linke und Die Grünen haben absolut nichts gemeinsam, wenn man sich umfassend informiert und sich nicht von Schlagzeilen erschlagen/manitulieren läßt, erkennt man das auch sehr gut.
Also ich bin keine 20 mehr und beschäftige mich schon sehr lange mit Politik, so wie du schreibst zeigt mir, das du ganz schön manipuliert wurdest, denn wer Hass und Wut in sich trägt, der kann nicht mehr rational denken, was auch wissenschaftlich erwiesen ist.
Tut mir leid, aber handelt und sich äußert wie ein Nazi, der ist ein Nazi und das hat nicht mit den anderen zu tun, denn es geht ja nicht unr um ein Thema, es geht darum wie sich der gesammte Mensch zeigt und gibt, nur wegen einem einzigen Thema wird niemand als Nazi bezeichnet. Es ist nur sehr typisch und leicht zu durchschauen, die die sich am meisten beschweren weil sie als Nazi bezeichnet werden, die sind es auch tatsächlich. Jeder Mensch wird nur so wahrgenommen wie er sich gibt.und ist keine pauschale Beurteilung.
OK, ich gehe mal auf Deine einzelne Beispiele ein.... passt irgendwie...
Medien/Menschenverstand... Es gibt viele, sehr viele, denen der Verstand fehlt. Das zeigt deutlich die Behauptung und Einordnung, dass der Osten die reinste Naziburg ist, weil die AfD hier mehr Erfolg hat als anderswo. Das ist nicht abzustreiten, aber deshalb sind nicht alle Nazis. Die Mehrheit hat nicht die AfD gewählt, sondern nur ein Großteil. Trotzdem schert man jeden über den Kamm, vorne weg die Medien. Wenn man dann noch 20 Leute auf der Straße befragt, aber nur die 5 Leute zeigt, die sich entsprechend äußern, dann kommt es noch "besser"/"deutlicher" so rüber. Besonders bei denen, die sich für Politik FAST gar nicht interessieren. Das halt viele wenig Verstand haben, zeigte Corona deutlich. Wer Ahnung hatte, dem war klar, dass das Impfen kein Freispruch für alles ist. Ich bin geimpft, trotzdem kann ich den Virus übertragen. Die Impfung schützt letztendlich nur mich vor der WIRKUNG von Corona, aber nicht davor, dass ich ihn mitschleppen kann. Doch wurde das wiederum die ersten Monate nicht rüber gebracht. Wer also keine Ahnung davon hatte, der glaubte dran. Anderes Beispiel. Jahrelang hielt man HIV für eine reine Krankheit unter Schwulen. Es dauerte Jahrzehnte, bis die Medien klar stellten, dass die Krankheit alle betreffen kann. Doch die Bevölkerung ging die ganze Zeit davon aus, dass das stimmt. Man distanzierte sich sogar im weiten Bogen um Schwule und stellte wegen Angst vor HIV nicht einmal mehr Schwule in einer Firma ein. Zwar gab es etliche Bürger, denen es klar war, wie die Übertragung funktioniert, und dass es allen betreffen kann, dauerte es ewig, eh man dieses Vorurteil den Bürgern wieder aus dem Kopf schlägt.
AKWs, auch ein gutes Beispiel. Die paar restlichen, die noch in Betrieb waren, machen den Kohl nicht fett. Das die paar Megawattstunden kaum auffallen, ging erst einmal unter. Um so mehr regten sich darüber auf, dass die Strompreise immer mehr steigen. Und dazu dann das große Medienaufgebot beim Abschalten. Um es nochmals direkt zu betonen, mir geht es nicht ums Abschalten, sondern um das große Medienaufgebot samt Promiauftritt. Hätte man es stillschweigend abgestellt, oder das ganze noch zu ein oder zwei Jahre verschoben, dann hätte sich auch niemand drüber aufgeregt. Aber das ausgerechnet dann zu machen, wo doch kurz zuvor noch dazu aufgerufen wird, Strom zu sparen, war einfach ein Eigentor. Hätte man das erst Mitte/Ende 2024 gemacht und hätte damals behauptet, man würde es wegen er Knappheit erst einmal verschieben, dann wäre es sogar zum Vorteil geworden. Aber solch Aktion ausgerechnet dann zu machen, wann die Strompreise erst wieder steigen, und man von Knappheit redet... das war einfach ... naja...
Die Altlasten der CDU alias Merkel waren nicht rein Altlasten der CDU, sondern auch der SPD. Also kann man nicht alles rein auf die CDU schieben. Hätte damals die SPD und die Grünen gegen Anträge gestimmt, hätten sie sogar die Mehrheit gehabt. Theoretisch haben sie einst gegen das gestimmt, wofür sie sich später einsetzten. Hinzu hatte meine Generation keine guten Erinnerungen an Rot/Grün anno Schröder. Dazu das Rumgehacke auf die PDS war die Weiche für eine "neue" Partei, woraus sich die AfD bildete.
BSW war und ist ein Teil der Rettung. Auch hier geht es mir weniger um den Inhalt und nicht um Gemeinsamkeiten, sondern wegen den Stimmen. Man stelle sich vor, die Stimmen der BSW wären zusätzlich bei der AfD gelandet... Das wäre eine Katastrophe geworden. So konnte man die AfD-Stimmen wenigstens noch abfangen und die Wahlen etwas beeinflussen. Da ist es mir lieber, ein Teil der AfD-Stimmen bei der BSW zu sehen.
Mit Deinem Spruch alias "Hass" zeigst Du schon, wie Du denkst. Wo rede ich von "Hass"? Zumindest Hass auf irgendwelchen Menschen. Ich rede ehr von Dummheit. Somit auch von Leuten Deiner Art. Denn selbst Du scheinst mich für ein Nazi zu halten, nur weil ich mich über diese Vorurteile aufrege. Weil ichmichüber das Handeln im Sinne des Verhaltens der Politik und Medien aufrege. Es geht mir nicht darum, welche Meinungen ich habe, sondern darum, wie das ganze verkauft und dargestellt wird.
Letzte Woche war ich rechter Nazi, weil ich gegen GEZ-Erhöhung bin. Gar nicht mal in Sache Abschaffung, sondern ein Umdenken. Mein Ding war, dass man das Programm der Spartensender einfach auf das Tagesprogramm der Dritten verlegen könnte um somit Geld zu sparen. Was hat das mit Nazis zu tun? Kannst Du mir das erklären?
Genau darüber rege ich mich auf, diese Art jeden so einzuordnen, und das machst Du wohl auch.
Was sind für Dich DDR-Linke?
Viel Ahnung scheinst Du selber wohl auch nicht zu haben. Es ist immer wieder interessant, wie so manch einer über die ex PDS denkt. Da muss ich glatt an die Hamburgerin denken, die vor 20 Jahren Angst hatte, dass die PDS, wenn sie gewinnen sollte, eine neue Mauer um Deutschland ziehen würde, inklusive Schießbefehl.
Ich selber bin etwa so alt wie Waagenknecht, und ja, auch ich bin bei Anlässen mit Pionierkleidung und FDJ-Hemd rumgelaufen. Nicht weil ich überzeugt war, wie es so manche Medien hinstellen, sondern weil es einfach eine Art "Pflicht" gewesen ist. Sobald ich zu Hause war, flogen die Klamotten in die Ecke, und ich trug dann halt T-Shirt von Depeche Mode und Jeans.
Wer die Mitgliedschaft abgelehnt hatte, hatte halt keine Zukunft. Der hatte kaum bis gar keine Chance nach der Schule irgend einen guten Job zu bekommen, oder gar ein Platz in der EOS (vergleichbar mit ABI). Vom Studiumplatz ganz zu schweigen. So ähnlich war es auch mit der SED. Wer einen guten Job haben wollte, oder eben halt einen guten Rang, hatte die höhere Chance, wenn man SED-Mitglied war. und ja, selbst die Stasi hatte "Vorteile". So gab es Jobs, die man halt nur bekam, wenn man ein "überzeugter" DDR-Bürger war. Beispielsweise LKW-Fahrer bei Deutrans, da diese auch Aufträge für den Westen übernahmen, und man so regelmäßig in Westdeutschland und anderen EU-Staaten unterwegs war. Ob Du als Stasi-IM registriert warst, spielte dabei eine wesentliche Rolle. Fragt sich nur, ob Du auch als IM überhaupt was getan hast. Oft hat man sich bei der Stasi beworben, nur um Vorteile zu ziehen. Wenn Du Deiner Karriere etwas puschen wolltest, dann musste man halt in den sauren Apfel beißen, und den Scheiß mitspielen.
Aber zurück zur Linke / PDS.... Ich selber war in keiner Partei, kenne aber genug Leute, die es waren. Und wenn man sich mal über Politik unterhalten hatte, kamen so einige Sachen rüber, die sehr interessant waren, besonders bei den jüngeren Generationen. Theoretisch war kaum jemand der SED-Mitglieder noch Fan der DDR-Regierung. Von denen, die derzeit unter 30 waren, könnte man sagen, dass 75% längst eine Wende in der Regierung wollten. Besonders nach 1987, als Gorbatschow die Macht in der UdssR übernommen hatte.
Nun kannst Du ja mal versuchen zu rechnen. Die DDR ist vor 35 Jahren untergegangen. Mitglied konnte man damals frühestens mit 18, nach Abschluss Deiner Lehre, werden. Bis Ende Deiner Ausbildung/Studiums war man halt FDJ-Mitglied. Rechne nun mal 18 + 35 Jahre = 53. Glaubst Du etwa, dass von denen, die in der DDR in der Partei was zu sagen hatten, jetzt noch groß mitregieren? Bedenke dabei, dass die Meisten nur noch wegen der Karriere in die Partei eintraten und oft noch ihr Studium beendeten, eh sie eintreten konnten... die waren dann meist um die 25, sind somit jetzt um die 60. Und wie erwähnt, waren etliche SED-Mitglieder längst nicht mehr von der DDR-Regierung überzeugt.
Hinzu könnten die LINKEN gar kein Sozialismus einfach einführen, wie die Medien immer vorgespielt hatten. Das, um was es den LINKEN eigentlich geht, hat mit der DDR kaum was zu tun, und wenn, dann sind es die Dinge, die man aus der DDR-Zeit gelernt hat, und sich tatsächlich bewährt hatten. Allgemein kann/konnte man die PDS/Die LINKE mit der SPD anno 1960 vergleichen, als die SPD noch die wirkliche soziale Arbeiterpartei war.
Apropo SPD.... mache Dich mal schlau, wie viele Ex-SED-Mitglieder nach der Wende in die SPD und zu den Grünen wechselten!
Vielleicht solltest Du Dich mal etwas mit Politik beschäftigen, um mitzureden.
Schön das die Jugend aufgewacht sind es geht auch um ihre Zukunft.Jobs sind nicht weg nur im Ausland.
Du hast ein wesentlichen Punkt vergessen! Medien und die Parteien an sich.
Egal was man heut zu Tage sagt, für alles wird man in die rechte Ecke gestellt.
Du bist nicht geimpft - Du bist ein Nazi
Dich nervt die Diskussion, wie viel Geschlechter es gibt - Du bist ein Nazi
Dich stören die WKAs rund um Dein Dorf - Du bist ein Nazi
Du hast was gegen GEZ-Erhöhung - Du bist ein Nazi
Die Liste ist ewig lang, wenn ich aufzählen würde, weswegen ich ein Nazi bin, muss ich als Opfer von tatsächlichen Nazischweinen, mich wohl mit dieser Bezeichnung zu frieden geben. Die Äußerungen, die oft in Medien und in der linken Bubble abgelassen werden sind einfach schon beschämend. Vorne ran Jan Bömermann. Nicht ich als Bürger bestimme, ob ich Nazi bin, sondern Leute wie er. Aktuelles Beispiel ist seine Sendung vor paar Tagen über den Beef von Shurjoka und sämtlichen anderen Youtubern und Gamern. Der kramt ein Spiel hervor, dass aus den Jahren 1989/1990 stammt und längst verboten ist, und stellt es hin, als sei es noch aktuell. Ein Spiel, dass auf Dos-Basis läuft, auf 3 oder 4 Disketten, ein Spiel mit 16 Farben.... stellt somit sämtliche Onlinegamer in die rechte Ecke und wechselt zu einer Frau, die es sich mit immer mehr Streamern auf Youtube anfeindet. Was sie tatsächlich abzieht, wird kaum erwähnt, aber alle hacken halt auf sie rum, weil sie eine Frau ist, und wir sind ja alle so rechte Nazis und haben was gegen Frauen. Und die paar Frauen, inklusive ihrer einstigen besten Freundin, die mit ihr im Streit sind, sind natürlich auch nur Mitläufer.
Aber ich weiche vom Thema ab.... Dieses Schubladendenken ist für immer mehr Leute einfach nur eine Art Bestätigung "rechts" zu sein. Inzwischen ist das schon so normal, dass man sich kaum noch dafür schämt. Selbst da Wort Nazi hat längst seine eigentliche Bedeutung verloren. Mit dieser Methode die Jugend so einzuordnen, wird denen doch schon bei der kleinsten Meinungsabweichung zugeordnet, welchen Kurs sie gehen sollen.
Umweltschutz hin oder her, aber wenn man sieht, dass die Bevölkerung auch andere Sorgen hat, und man merkt, dass man darauf mehr eingehen sollte, denn ist es wohl sicherlich ein falscher Weg sich lautstark für neue Bauvorschriften, Wärmepumpen und Stromsparmaßnahmen aufrufen, währen man vor großem Medienaufgebot stolz das letzte AKW abschaltet. Man hatte vorher schon Mist gebaut, und die letzten 4 Jahre noch mehr.
Dass es den Alt-Parteien mehr ums Geld geht, was man in der Politik "verdient", sieht man alleine schon, wenn man sieht, wie man sich gegen das BSW stemmt. Dabei sollte man froh sein, dass es das BSW gibt. Man stelle sich nur mal vor, die Wähler hätten auch für die AfD gestimmt....
Nebenbei, weißt Du was AfD, BSW, PDS/DIE LINKE und die GRÜNEN gemeinsam haben? All diese Parteien wurden von den Medien und regierenden Parteien regelrecht durch den Dreck gezogen, sobald man merkte, dass sie Stimmen bei den Wahlen bekommen. Und ein Satz tauchte bei den Medien zu allen 4 Parteien auf.... "sie sind eine Gefahr für die Demokratie".