Die Frage ist eigentlich sehr gefährlich.
Verbot:
In dem Fall ignorierst Du die Demokratie. Man würde genau das machen, was es zu Zeiten der DDR und der Nazis bereits schon gegeben hat. Man würde sich sogar mehr Feinde machen oder/und die Wut erhöhen.
Hinzu ist ja nicht gesagt, dass sich dann wieder eine neue Partei gründet, die vielleicht sogar noch schärfer wird. Damit ginge das Spiel dann wieder von vorne los.
Brandmauer:
Wohin das führt erlebten wir bereits. Nur mal so als simple Theorie. Angenommen die AfD fordert ein Tempolimit. Realistisch eigentlich etwas im Sinne der Grünen. Doch wegen dieser Brandmauer bleibt den Grünen nun nichts übrig als selber dagegen zu stimmen. Rein logisch ist das auch die Ursache, warum die Linke so zerbrochen ist. Man sagte zu allem was die Ampel forderte "Ja und Ahmen", weil hallt die AfD in manchen Punkten die selbe Meinung hatte. Rein Logisch könnte die AfD mit Hilfe der Brandmauer richtig Scheiße bauen. Sie bräuchte nur Forderungen stellen, die die anderen Parteien ebenfalls vertreten. Rein wegen dieser Mauer würden alle anderen Parteien gegen ihr eigenen Forderungen stimmen, da sie sonst ja mit der AfD zusammen arbeiten würden.
Daher kommt beides für mich nicht in Frage