Ja, durchstöbere mal Poppen.de.

Dort sind zwar sehr sehr wenige Frauen im Vergleich zu Männer unterwegs, aber auch einige, denen es nur um schreiben geht. Hinzu ein großes Forum.

Du darfst Dich halt nur nicht so verhalten, wie die meisten Kerle, die da nur mit dummen Kommentaren und P-Bilder kommen. Dann hast Du auch Chancen.

...zur Antwort

Nein und Jaein zu anderen Antworten

1986 gab es die ersten Umrüstungen. Grund dafür war weiterhin die Abzocke der Wessis, weil wir hier einen festen Spritpreis hatten. Hinzu mussten die "Inter"-Tankstellen mithalten, damit sie ihre Bezeichnung nicht verlieren. Dies betraf einzelne Tankstellen auf den Autobahnen A24, A10, A2 und A9. Besonders wichtig um Berlin und Leipzig. Hinzu wollte man ja wenigstens in den Dingen halbwegs mitgehen, bei denen man die Wessis noch irgendwie abzocken konnte.

Bleifrei gab es allerdings auch NUR gegen DM

Allgemein aber NEIN.

Von meinen treuen Skodas weiß ich, dass die es ausgehalten hatten, wenn ich mal etwas Bleifrei tankte oder später kein Ersatz hinzu kippte und ich mit meist niedriger Drehzahl fuhr. Nur bei einigen Marken hatte ich den Eindruck, als würden die Ventile deutlicher "klappern". Selbst zum Zeitpunkt als verbleit an den Tankstellen abgeschrieben wurde. Besonders auffällig war eine gewisse rote und grüne Marke, wenn man in Deutschland tankte. Bei Lada, DACIA nicht anders. Glaube Polski Fiat, Moskwitsch 412 vielleicht auch der Saporoshez hätte das ausgehalten.

Problem waren speziell die Ventile der Autos und deren Zusammensetzung. Mal simple erklärt. Ohne Blei fehlte eine Art Schutz gegen zu heftigen Anschlägen. Das Blei dient als ein Art Schutzkissen bei den Anschlägen. Je nach Art der Verarbeitung des Materials können diese auch mal weniger vertragen. Letztendlich hat man sich ohne Blei letztendlich die Ventile kaputt gemacht.

Und noch ein Punkt

Polizei nutzte trotzdem auch Zweitakter. Wartburg und Barkas gehört ebenfalls zum Inventar. Die fuhren mit VK88 Gemisch 1:33.

Die NVA/Grenztruppe nutzte viele Zweitakter alias Trabant Kübel. Feuerwehr und Rettungsdienst entstanden rein komplett aus Zweitaktern alias B1000

Ebenso war Wartburg und B1000 Bestandteil der Stasi.

...zur Antwort

Da hier schon in den Unterantworten einige Dinger erscheinen, wie Funktionskontrolle von Geräten, den Preisen und der Seltenheit es zu bekommen....

Dazu erwähne ich mal, dass man sämtliche Dinge zur so genannten Dienstleistung gebracht hat, wenn sie kaputt waren. Vom Toaster bis hin zum Bügeleisen. Das wurde dann zum Hersteller gesendet, repariert und kam dann irgendwann zurück. Fernseher, Waschmaschinen der Größenordnung wurden entweder abgeholt oder vor Ort gemacht, wenn mal ein Termin frei war oder/und das Teil zur Verfügung stand.

Der Nebeneffekt war, dass man seine Gerätschaften deutlicher sorgsam behandelte und die Produkte regelrecht respektierte, anstatt sich immer gleich was neues anzuschaffen.

Eine Endkontrolle einzelner Geräte gab es kaum. Allerdings eh was in Serie ging, wurde das so durchgetestet, dass es nach der Konstruktion möglichst nie kaputt geht und einfach zu reparieren ist. Durch Rohstoffmangel musste halt alles so hergestellt werden, dass es robust und stabil ist.

Rein Logisch gesehen, war das fürs Klima eigentlich ein großer Vorteil, wenn nur die Produktion an sich nicht so verdreckt gewesen wäre.

...zur Antwort

Wenn Du Kritikerin der SED warst, wurdest Du aus der SED rausgeschmissen und wie jeder andere behandelt.

Allerdings setzte sich vor der Wende auch innerhalb der SED die Kritik mehr und mehr durch, gerade in den jüngeren Generationen seit 1987 etwa als Gorbi in der UDSSR regierte . Haben sich einige Kritiker zusammengetroffen, war es nicht mehr ganz so einfach, dann alle rauszuwerfen. Zwar hatte die Stasi dabei immer ein IM dabei eingeschleust, aber die Menge hat es manchmal ausgemacht. Allerdings konnte man sich gegen den alten einfach nicht durchsetzen, egal ob Gemeinderat, Stadtrat oder noch höhere Posten.

Eigentlich schade, dass die sich trotzdem nicht durchsetzen konnten. Es gab unter denen echt gute Ideen und Vorschläge, die DDR auf einen sinnvollen Weg wieder stabil zu machen und die Bürger zufrieden zu stellen. Wobei mir eine Idee besonders gefiel. Man hole den Kapitalismus als Konkurrenz in die DDR. Wäre etwas kompliziert das genauer zu schildern, wäre aber vielleicht eine Art Rettung gewesen, und man hätte sogar die Mauer irgendwann nicht mehr benötigt.

...zur Antwort
Inwiefern stimmt es, dass in Deutschland keiner obdachlos sein muss, und was haltet ihr von dieser Behauptung?

Ich nahm schon unzählige Male den Satz; ''In Deutschland MUSS keiner obdachlos sein'' wahr!

Ich würde mal sagen, dass ich auf diese Behauptung etwas wütend bzw. skeptisch bin.

Denn man muss - damit diese Behauptung stimmt - unter teils unzumutbaren Hardcore-Bedingungen leben, wenn man in Deutschland nicht obdachlos sein möchte.

Ich bin wohnungslos. Nicht obdachlos, weil hier zwar in Deutschland wohl keiner obdachlos sein muss, aber dafür wohne ich unter ''Hardcore-Bedingungen''.

Nur folgende Kriterien ermöglichen mir derzeit, in Deutschland nicht obdachlos sein zu müssen;

  • Ich lebe in einer psychiatrischen Klinik.
  • Ich muss in einem 3 Bett Zimmer leben mit teils unzumutbaren Mitmenschen.
  • Voller Exkremente verschmierte Dinge sind hier Tagesordnung! Sowohl Duschkopf, Türgriffe, Lichtschalter, Wasserhahn waren schon heftig mit Stuhlgang eingesaut.
  • Man ist akuter Infektionsgefahr ausgesetzt.
  • Nie Ruhe, keinerlei Privatsphäre!
  • Man muss mit Menschen vom Rande der Gesellschaft auf engstem Raum zusammenleben (Drogensüchtige, psychisch/geistig Behinderte, etc.)
  • Man wird exibitionistisch belästigt (ich muss mir beinahe täglich mit ansehen wie jemand in die Windeln macht und danach einfach nackig rumläuft. Stühle am Flur sind voller Urin gewesen. Einmal hat sich einer nackig ausgezogen.)
  • WC's unbenutzbar, da teils alles voller brauner Spritzer/Fladen ist.
  • Überhaupt kein Geld.
  • U. n. v. m.

Es gibt auch andere Möglichkeiten, um in Deutschland nicht obdachlos sein zu müssen. Zum Beispiel Gefängnis oder Obdachlosenheim (wo man sich das Zimmer mit mehreren unzumutbaren Mitmenschen teilen muss.

Wie steht ihr dazu?

Ich finde, es Armutszeugnis, unter welchen Bedingungen Menschen hausen müssen, um in Deutschland nicht obdachlos sein zu müssen.

Ich weiß, dass es schlimmere Länder gibt. Aber Deutschland ist ja eines der reichsten Länder der Welt, daher finde ich es bedauerlich dass Leute unter solchen Umständen leben müssen, um ein Dach über dem Kopf zu haben, denn da wird man nur krank und geht kaputt.

...zum Beitrag
Bin/War selber in der Situation und finde es folgendermaßen;

Ich bin theoretisch in einer dieser Situation.

Seit zwanzig Jahren wohne ich in einem Haus auf dem Dorf. Das Gebäude gehört dem Gemeindeamt. Seit über einem Jahr bin ich der letzte Mieter. Für die Gemeinde ist das Haus inzwischen unwirtschaftlich. Hinzu kam ein akuter Wasserschaden, der die zwei anderen Wohnungen im Gebäude unbewohnbar macht. Ebenso muss danke gewisser Vorschriften die Abwassergrube umgebaut werden und es gibt seit Kurzem Probleme mit der Grundstücksgrenze wegen Messfehlern/-fusch zur DDR-Zeit. Das ich mein Auto hier noch parken kann, und die Eingangstür nutzen darf ist ein rein privates Entgegenkommen des Nachbars.

Somit wurde ich bereits vor über einem Jahr gekündigt. Laut §573 BGB muss mir der Vermieter eine Ausweichwohnung zur Verfügung stellen. Wohnungen hat der Vermieter so einige. Allerdings sind alle besetzt, bis auf eine 4-Raum-Wohnung und eine Wohnung in einem Gebäude, dass auch nicht mehr lange bewohnbar sein wird. Doch jetzt wird es kompliziert. Ich lebe von EU-Rente und Grundsicherung. Das heißt, auch das Sozialamt hat mitzureden. Somit fällt die 4-Raum-Wohnung mit 92 m² für schlappe 370 Euro Kaltmiete flach. Die Größe der Wohnung ist nicht das Problem, der Quadratmeter ist sogar noch billiger als meine derzeitige Wohnung. Aber da dort die Heizkosten die Grundsicherungen übersteigen, und die Gemeinde die Wohnung nicht noch billiger vermieten darf (Kommunalaufsicht), fällt diese Wohnung flach. Auch die andere Ersatzwohnung fällt flach, da es keinerlei Sicherheit gibt, wie lange das Gebäude noch nutzbar ist und man sich längst für einen Verkauf entschieden hat. Hinzu würde das Soziamt bald wieder einen weiteren Umzug finanzieren müssen, sobald wiederum eine ganz andere Wohnung frei ist.

Auch eine Wohnung eines anderen Vermieters kommt nicht in Frage, da es inzwischen keinerlei leerstehende Wohnungen mehr gibt. Und das 70 km weg von Berlin !!! Hinzu kommt, dass die Mitarbeiter des Sozialamtes derzeit längst überfordert sind, so dass sich manch Bearbeitung und Bewilligung bis zu einem Monat hinziehen. Eh das Soziamt eine Wohnung zusagt, ist diese längst wieder vergeben. Hinzu besteht das Soziamt auf eine Ersatzwohnung, die meinen derzeitigen Preis und Verhältnis angepasst ist, was sich wiederum auf §573 des BGB bezieht. Sprich, selbst wenn eine Wohnung eines anderen Vermieters frei wäre, und ich einziehen könnte darf muss die Miete meiner derzeitigen Wohnung halbwegs angepasst sein. (Ich zahle 210 Euro für 60 m² + 290 Euro Heizkosten monatlich - Gruß an die Ökopolitik in Sache Öko-Strom.

Fazit ist, dass bisher die Kündigungsfrist, ursprünglich standen mir 9 Monate zu, inzwischen jeden Monat verlängert wurde. Doch zum 1.1.25 wird dieses Haus definitiv nicht mehr bewohnbar sein, da die Wasserwerke die Abwassergrube bereits still gelegt haben und diese ab dem Zeitpunkt nicht mehr nutzbar sein wird. Somit sitze ich theoretisch ab dem 01.01.25 auf der Straße oder in irgend einem Hotel.

...zur Antwort

Meine Güte, Du bist gerade mal 16,

Was glaubst Du willst Du sein, anstelle eines Mannes? Was zeigt Dir, dass Du kein Mann sein willst?

Inzwischen bin ich schon über Begründungen und "Problemen" gestolpert, da frage(n) ich (wir) mich (uns) echt, ob das Ganze einfach nur eine Modeerscheinung ist. Ich habe transsexuelle im Verwanden- und Bekanntenkreis bei denen die Geschlechtsumwandlung Jahre her ist und 10-15 Jahre älter sind als Du, die fassen sich alle einfach nur noch an den Kopf, was derzeit abläuft.

Ich las von einem, der hielt sich für eine Frau, weil es tatsächlich auch mal in Tränen ausbricht. Ein Anderer meint mit 14, dass er eine Frau sei, weil er noch kein Erfolg bei Frauen hat, und sich bei Männern mehr Chancen macht.

Ganz nebenbei - und nur ein kleiner Anstoß... Ich und meine damalige Ehefrau entschieden uns nach einer Fehlgeburt mit 24 für eine Vasektomie. Leider ging das schief, so dass die nicht mehr rückgängig ist. Jetzt bin ich 50, die Ehe ging 4 Jahre später zu Bruch. Ich bereue den Vorgang seit 20 Jahren, und meine Einstellung änderte sich sogar schon mit 27. Als ich dann erfuhr, dass es für mich kein Zurück mehr gibt, war ich davor mich umzubringen, weil ich mich nur noch als Versager für den Rest des Lebens vorkam. Das führte dann auch zur Scheidung kurz darauf. Gegenüber manchen späteren Frauen schämte ich mich dafür, nicht in der Lage zu sein, Kinder zu zeugen. Zwei feste Beziehungen gingen danach dann zu Bruch weil ich das nicht verkraftet hatte. Und dabei geht es NUR um eine Vasektomie, nicht einmal um eine Geschlechtsumwandlung oder irgendwelchen Stoffen, die man schon als Kind einnimmt.

Was ich damit sagen will, Du kommst in die beste Zeit Deines Lebens. Deine Einstelllungen, Deine Erfahrungen, Deine Zukunftsträume entwickelten sich jetzt. Sei es sexuell oder beruflich. Experimentiere erst mal, suche Dir eine Freundin, denke daran, dass ein Mann auch andere Interessen haben kann, dass ein Mann auch Schmerzen hat und auch mal in tränen ausbricht, dass ein Mann nicht immer ein Muskelprotz sein muss und dass auch Du irgendwann mal stolz sein könntest, Deine Gene an jemanden zu vererben, den Du als Nachkömmling mal in Deine Arme halten könntest.

...zur Antwort

Hättest mal als Umfrage machen sollen....

Früher war es Doggy, Schaukel, Wiener Auster , Beinstrecker und Kreuzstich, Schere, Sitzung. Ansonsten gab es noch gern die Treppe, Missionar war wenn, dann nur als Vorspiel.

Später mit dem älter werden dann Reiter vorwärts und Rückwärts, Beinstrecke und ähnlichem, sowie definitiv Löffelchen, Doppeldecker, und Magich Mountain, Elefantenstellung (die 3 letzte auch für Schenkelsex und Anal, da ich hierbei der Frau die Kontrolle überlasse und mehr auf Schließ-Muskelspiele stehe - einfach traumhaft , besonders beim Löffelchen, da ich sie nebenbei auch mit den Händen verwöhnen kann). Wobei die anderen auch noch in Frage kommen.

Ich mag es eher ruhig und genussvoll. Am besten wenn ich die Frau zuvor verwöhnt habe, bei der ich ihr die Stellung überlasse.

(Schenkelsex via Löffel und Magich Mountain halt wenn sie nicht kann oder jetzt als Single, wenn kein Gummi dabei ist, als Alternative zum simplen Handbetrieb.)

(Anal, nochmals zur Betonung, der Kumpel steckt anfangs nur sachte drin. Sie arbeitet mit Po- und Schließmuskeln nach ihrem Takt und zieht ihn etappenweise in sich rein. Das fanden viele speziell in der Löffelstellung sehr angenehm da sie dabei ziemlich entspannt ist, und ich sie dabei mit den Händen trotzdem zärtlich streicheln und bedienen kann. Letztendlich halten viele Frauen das nicht für schmerzvoll oder anstrengend und haben selber Genuss dabei)

PS: Stehen ist nicht mein Ding... ich bekomme weiche Knie, wenn es soweit ist LOL

Achja, bin m und 51

Und was ist Deine Lieblingsstellung, wenn Du schon fragst ?

...zur Antwort
mehrere (bitte nnennen)

Verkehrsgericht???

Sag jetzt nicht, das Assi-TV hat auch eine Sendung dieser Art raus gebracht?

Ernsthaft, dies war mal eine gute Sendung in den 1980-er bis etwa Ende der 1990-er. Damals auf ZDF, als alles noch komplett unpolitisch war und man die GEZ-Gebühren halbwegs akzeptieren konnte. Ebenso wie "Ehen vor Gericht" und noch irgendwas, glaube Arbeitsgericht, oder so.

Das war noch mit Fällen, die der Realität tatsächlich sehr angepasst waren ohne Übertreibungen und Provokation.

Auf Youtube werden derzeit die alten Folgen dieser Gerichtssendungen hochgeladen.

...zur Antwort
  1. Eine Partei zu verbieten wiederspricht der Demokratie
  2. Ohne Gegenparteien gäbe es keine Konkurrenz und somit auch keinerlei Druck was durchzusetzen / was zu ändern / zu handeln.

Letzteres hat die Politik bis heute nicht verstanden, und macht es sich eben einfacher, indem man die Konkurrenz einfach den Mund zuklebt. Methode eins man bildet eine größere Koalition und wenn das nicht geht halt Schritt zwei, das Verbot. Nichts anderes hat die DDR-Regierung auch gemacht. Erst die Vereinigung der KPD und SPD und dann eine Alleinherrschaft, so lange, bis sie diese SED sich so weit raus lehnte, dass man die komplette Kontrolle inklusive den weiteren Wahlergebnissen hatte.

Der Druck der AfD und der BSW ist einfach nötig. Das sieht man an den (ursprünglichen) Grünen. So, wie man heute mit der AfD umgeht, ging man einst mit den Grünen um. Auch die sollte verboten werden. Man kam sogar mit Gerüchten, die Grünen seien unter dem Einfluss der DDR um die BRD zu zerstören. Letztendlich setzte sie sich damals durch und es kam zu den ersten Maßnahmen, die Grün forderte. Wenn auch mit der Feststellung, dass so manch Ideen von Grün sich als Vorteil für den Kapitalismus herausstellte. Beispiel: Steuererhöhung für Autos ohne KAT. Ergebnis, die Bürger kaufen sich neue Autos - Gewinn für die Autoindustrie. Eine Taktik, die sich auf Dauer fortsetzt und inzwischen auch die jetzigen Grünen mit ihren Ideen ausnutzen. Oder glaubt Ihr alle, dass die Wärmepumpe die einzige Alternativlösung sei, und man diese wirklich benötigt, um das Klima zu retten?

Ein weiteres Beispiel wäre vor 20 Jahren der Durchbruch der PDS/Die Linke, was viele vergessen und teilweise gar nicht mitbekommen haben. Auch sie wurde von Medien und Politik als Gefährlich hingestellt und man kam von allen Seiten inzwischen mit der Idee sie zu verbieten. Mit Agenda 2010 hatte Rot-Grün ein Haufen Scheiße gebaut. Das nahm die CDU auf sich und korrigierte das Meiste nachdem sie in der Groko das Sagen hatte. Ein wichtiger Punkt dabei war der Mindestlohn und diverse Lockerungen Seitens der Politik der einzelnen Bundesländer.

Ganz nebenbei, das was heute die BSW ist, war einst das, was Die Linke, damals bereits vertreten hatte. Man machte im Bundestag halt den Fehler und sagte zu fast Allem "Ja und Ahmen". Hinzu die Konzentration der Medien auf die AfD, weswegen Die Linke kaum noch zu hören war.

Somit sind wir bei der Partei, die ich für den Bundestag wählen werde. (für den Landtag Brandenburg hielt ich allerdings die SPD für sinnvoller, mit der Hoffnung, dass die Grünen rausfliegen)

Seit paar Jahren macht die CDU genau das, was sie vor 20 Jahren auch schon machte. Sie bezieht sich auf die Meinungen und Probleme der Protestparteien, im aktuellen Fall halt die AfD, und nimmt diese Themen als Wahlversprechen bei sich auf.

...zur Antwort

Ich glaube der AfD ist das einfach egal. Der größte Teil der Partei ist eine Mischung aus allem, und will einfach nur jedem gefallen.

Da kannst Du in einer Homoehe leben, und sonst woher stammen, hauptsache sie haben ihre Stimmen. Schaut man sich manch Videos von den Streamern an, merkt man, dass jeder Bürger dort irgendwie willkommen ist. Und das ist auch der Fehler der linken Bubble. Du kannst zu 99% der linken Themen zustimmen, aber dieser eine Prozent reicht aus, um in die Rechte Ecke geschoben zu werden.

Die AfD hat ganz andere "wichtigere" Themen im Kopf, da sind sexuelle Neigungen, Klima, Corona und manch anderes einfach nur Themen, die sie nebenbei aufgreifen, um Stimmen zu fangen.

...zur Antwort

Allgemein empfehle ich Dir mit der Wahrheit raus zu rücken. Und wenn Er mit Dir dann Schluss macht, kannst Du froh sein. Dann ging es ihm wohl auch nur darum, Dich als erstes zu nehmen. Und das ist keine Liebe wert.

Ansonsten, musst Du halt dein erstes mal vorspielen, was ich aber nicht schön finden würde, weil Dir dabei dann der eigentliche Spaß dran fehlen wird.

Alternativ, sagst Du halt, dass Du es Dir mal versucht hat mir einem Dildo, weil Du Angst vor den Schmerzen beim ersten mal hattest.

...zur Antwort

Lasst einfach die Finger von so etwas.

Werft einmal ein Blick in die Zukunft, es gibt genug Kerle, die solche Bilder weiterreichen/austauschen. Stellt Euch vor, es kommt zum Streit zwischen Dir und dem Empfänger und er/sie verteilt das Bild in Deiner Klasse.

Oder die Bilder bleiben sonst wo hängen und erreichen durch Zufall vielleicht Eure Eltern, einen fiesen Bruder oder sonst jemanden, der es nicht wissen sollte.

...zur Antwort

Mal eine Art Gegenfrage...

Was mich irgendwie wundert ist, dass sämtliche Ersatznahrungen nach Fleischprodukten schmecken und aussehen müssen.

Wenn Du kein Fleisch essen willst, oder bei den Veganern, die nicht einmal Milch trinken, denn muss doch diese Ersatzware nicht aussehen wie Fleisch und Wurst. Logischer Weise könnte man diese Produkte abschaffen, und anstelle einer Scheibe Salami legst Du Dir halt was anderes drauf.

Aber würdest Du Dir einfach eine grüne, blaue oder einfach farblose Scheibe Tofu auf Brot legen? Dazu entfernen wir halt mal noch die Geschmacksrichtung und mal schauen, ob dass dann noch immer schmeckt.

...zur Antwort