Sollte es einen (gesetzlichen) Feiertag für Kinder (und Familien) in Deutschland geben?
9 Antworten
Es gibt genug Feiertage, die von berufstätigen Eltern für Zeit mit der Familie genutzt werden. Ostern, Pfingsten, Weihnachten und die ganzen Brückentage
Haben wir schon, wird als "Weihnachten" bezeichnet.
Und nun leg Dich wieder hin.
Im Grunde ist doch Weihnachten ein Feiertag an dem die Familie zusammen kommt und die Kinder freut es auch, weil sie Geschenke bekommen.
Gibt eh schon soviele Feiertage. Genauso inflationär wie dieses Tag des Apfels, Tag des……..etc. Völlig überzogen. Und die die keine Familie haben, müssen dann arbeiten?
Am 1. Mai werden Arbeitslose auch nicht zu Arbeit gezwungen, weil sie keine haben.
Nein wozu wir haben genug Feiertage. Es gibt doch schon Muttertag und Vatertag ein Kindertag ist nicht notwendig.