Sitzt Europa in der Falle?

6 Antworten

Joa, Europa hat sich diese Falle aber auch selbst gebaut.

Seit Ewigkeiten wird davor gewarnt, dass wir zu abhängig sind.

Verteidigung: Hat man sich auf die USA verlassen

Energie: Hat man sich auf Russland verlassen

Arzneimittel: Hat man sich auf Indien etc. verlassen

Das ist halt der Preis, wenn man sich immer zu abhängig macht. Es gibt immer die Gefahr, dass dein Freund dein Feind wird und dann stehst du blöd dar. Und das ist natürlich besonders gefährlich, wenn man diese Abhängigkeiten nicht selbst schnell mal auflösen kann. Du kannst 30 Jahre Vernachlässigung in der Verteidigung eben nicht in 2 Monaten lösen. Das dauert halt Jahrzehnte.

Sind aber auch alles Szenarien vor denen schon seit Ewigkeiten gewarnt wurde.

Wartet mal ab was passiert, wenn Trump die EU wirklich zum Feind macht: Fast alle Regierungen nutzen Microsoft und zwar für alles. Wenn Trump entscheidet, dass da der Stecker gezogen wird, dann viel Spaß.


Fantho  20.05.2025, 19:05
Es gibt immer die Gefahr, dass dein Freund dein Feind wird

Das ist vollkommen richtig.

Nur: Putin hat sich nie zu unserem Feind erklärt; wir selbst waren dies, die Putin als neuen Feind betrachten...

Weder hat er die Pipelines zerstören lassen (sondern unser sog. Freund unter Biden) noch hat er Gaslieferungen verweigert (er hat uns immer angeboten, weiterhin Gas durch die noch verhandene Pipeline zu schicken, wenn dies Deutschland möchte)...

Ansonsten gehe ich bei fast allem d'accord mit Dir...

Gruß Fantho

Wessi15  20.05.2025, 19:29
@Fantho
Putin hat sich nie zu unserem Feind erklärt; wir selbst waren dies, die Putin als neuen Feind betrachten...

Putin selbst sagt, der Westen ist der Feind Russlands. Das hat er noch 2024 Bestätigt, als er sagte "West is Russia’s enemy, not Ukraine itself"

Damit sollte mittlerweile jeder merken, dass es Putin nie "nur um die Ukraine" ging, es ging ihm immer schon darum, den Westen anzugreifen. Deswegen sagt man nicht umsonst: fällt die Ukraine, fällt Europa.

Weder hat er die Pipelines zerstören lassen (sondern unser sog. Freund unter Biden) 

Was nicht bewiesen wurde, sondern nur von Russland behauptet wurde. Deutsche Ermittler gehen davon aus, dass die Sabotage durch Ukrainer stattfand, die aber keinen direkten Bezug zur Regierung hatten.

Herfried1973  20.05.2025, 20:16
@Fantho

Ach ne, demokratische Länder angreifen u. Diese zu diktatorisch Vasallen Staaten zu machen soll laut Dir also freundlich sein, ja dann war der Gröfaz ja auch freundlich, wa?!?!???!!!?

Nofear20  21.05.2025, 08:45
@Fantho
noch hat er Gaslieferungen verweigert (er hat uns immer angeboten, weiterhin Gas durch die noch verhandene Pipeline zu schicken, wenn dies Deutschland möchte)...

Ähm, nein. Es war Putin, der die Gaslieferungen gestoppt hat, weil sie angeblich defekt war oder überholt werden musste.

Nachdem sie aufwändig in Kanada überholt worden war, wollte Putin sie nicht zurückhaben. Es war also nur ein Vorwand, um das Gas als Erpressungsmittel einzusetzen. Es geschah genau das, wovor die Grünen jahrelang gewarnt hatten. Leider stießen ihre Warnungen bei allen Parteien auf taube Ohren.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/olaf-scholz-zu-nord-stream-1-es-gibt-keine-gruende-warum-diese-lieferung-nicht-stattfinden-kann-a-1c28fd0a-8ea1-4efa-8e57-8a722616db4a

Nein- durch Trump seine Eskapaden ist die EU nur noch stärker geworden und für Deutschland hat sich ein Jackpot in sachen wirtschafft eröffnet.

Fazit: nein- die EU sitzt nicht in der Falle-

Putin hatte die EU schon unterschäzt- das sie Kaput ist und sie ist noch stärker geworden. Trump wollte die EU schwächen mit drohungen und die EU ist noch stärker geworden und Deutschland ist der Gewinner in der EU, da klingelt der Geldbeutel.


Ironmike618  21.05.2025, 09:26

"für Deutschland hat sich ein Jackpot in sachen wirtschafft eröffnet."

Massenentlassungen und Insolvenzen sind ein Jackpot?

matrix791  21.05.2025, 16:44
@Ironmike618

Wo ?

JA es gibt einige Firmen- aber das gab es schon immer. Genau wie mit den Inmsolventzen- da hat sich in den qouten nichts zu vorher geändert- das sind normale Sachen- die auch ohne Krieg, gekommen wären.

Das Thema ist in den USA einfach nicht so präsent. Die US-Bevölkerung interessiert sich nicht wirklich dafür.

Trump führt den europäischen Ländern gerade vor Augen, was er schon in seiner ersten Amtszeit gefordert hat: Mehr Eigenverantwortung. Nur ist die Lage jetzt noch kritischer.

US-Strategiepapiere zeigen schon seit einiger Zeit, dass China als der große Rivale gesehen wird, nicht mehr Russland. Deshalb will oder kann die USA nicht mehr so viele Soldaten in Europa stationieren. Diese Papiere gab es aber auch schon vor Trumps Amtszeit.

Trump will Frieden in der Ukraine, koste es, was es wolle. Wie es der Ukraine damit geht, spielt für ihn keine Rolle. Er will sich als Friedensstifter präsentieren, um sein Ego noch mehr aufzuwerten. Das die Ukraine dadurch weite Gebiete ihres Staatsgebiets verliert, ist ihm egal. Putin hat nur ein Ziel, die Ukraine so weit wie möglich zu zerstören, dass ein Wiederaufbau Jahrzehnte in Anspruch nimmt. ER will auch verhindern, dass die Ukraine in die EU und in die Nato eintritt. Eine Lösung des Konflikts wird wohl erst geschehen, wenn Putin und Medwedew das Weite gesucht haben. Nur ein Europa, das mit einer Stimme spricht und gegen Putin handelt, könnte zum Erfolg führen.

LG von Manfred

Ich denke das Trump in absehbarer Zeit in Sachen Ukrainekrieg die Geduld verliert, wenn sich nicht endlich was tut. Lässt uns dann Trump im Stich, hat Europa ein ernstes Problem, denn allein kommt es nicht gegen Russland an.