Sind Fahrpläne in Deutschland von Verbindlichkeit zur Empfehlung runtergestuft worden?
5 Antworten
Fahrpläne waren noch nie verbindlich. Da steht seit eh und je "Angaben ohne Gewähr" drunter.
Nein, das ist nicht der Fall. Ebenso sind Fahrpläne nie verbindlich im Sinne einer Garantie.
https://www.duden.de/rechtschreibung/Plan_Vorhaben
1. Vorstellung von der Art und Weise, in der ein bestimmtes Ziel verfolgt, ein bestimmtes Vorhaben verwirklicht werden soll
Vorstellung != Umsetzung.
notting
Ne es steht schon immer darauf Angaben ohne Gewähr
Unsere Altparteien geben das für einen pünktlichen ÖPNV erforderliche Geld lieber für andere Personen und Dinge aus.
Die Vorstellung, der ÖPNV sei allein deshalb unpünktlich, weil „Altparteien“ Geld bewusst anderweitig ausgeben, vereinfacht ein komplexes Infrastrukturproblem auf ein politisches Schlagwort. Tatsächlich sind Versäumnisse im Bahn- und Nahverkehr das Ergebnis jahrzehntelanger, parteiübergreifender Fehlpriorisierungen, langwieriger Planungsverfahren und struktureller Probleme. Wer suggeriert, es gäbe eine einfache Ursache oder gar eine bewusste Benachteiligung zugunsten „anderer Personen“, bedient Narrative, die mit der Realität wenig zu tun haben – aber politisch gut funktionieren. Wer ernsthaft an Lösungen interessiert ist, sollte über Sachargumente sprechen, nicht über Sündenböcke.
Und nicht-Altparteien investieren mehr in die Bahn?