Seid Ihr eher Macher oder Zuschauer im Leben?

8 Antworten

Ich nutze beide Perspektiven je nachdem wann es sinnvoll ist. Jemand der nur durchgehend ,,macht,, dem fehlt irgendwie ne Pause und jemand der nur immer beobachtet, dem fehltn Leben.

Eher Macher. Ich hab schon von Kind an für meine Geschwister mit gesorgt, viel in Haus und Garten erledigt, und kleine Reparaturen. Beruflich lief es leider nicht so gut, trotz guter Ausbildung.

Nach unserer Hochzeit habe ich mich um alles (Schreibkram, Kinder...) fast alleine gekümmert, als "Hausfrau halt) und das noch bis jetzt. Ich erledige immer noch die Steuererklärung, Anträge etc. für unsere Tochter (erspart ihr Zeit) und für uns alleine. Ich plane auch Unternehmungen und Urlaube etc.

Manchmal wünsche ich mir, jemand anderes würde das mal tun uns ich könnte mich entspannt zurücklehnen. Andererseits, wenn ich nichts zu tun hätte, würde ich mich ja langweilen.


Geniesser866 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 08:37

Eine großartige Einstellung. Hoffe sehr, dass Deine Familie es gebührend wertschätzt!

Hey,

würde sagen beides.

Zuerst beobachte ich längere Zeit und dann mache ich.

Beim Kauzschutz ganz sicher eher Macher, denn etwas Anderes wäre kontraproduktiv, LG. :-)


annaconda61  10.01.2025, 14:01

Halb und halb...im ganzen, beruflich, so in meiner Kaffee und Brötchenabteilung, eher die flotte Maus um Leute zu bedienen, andere Abteilung eher so spärlich, zu Hause, halb und halb, ich hab ja noch meine Prinzessin, die ist ja Managerin zu Hause, und sogar etwas auf der Arbeit. :-)

PicaPica  11.01.2025, 00:14
@annaconda61

Das ist doch soweit eine gute Mischung und danke Dir für Deinen Kommentar liebe annaconda, GLG. :-))

Ich bin "Macher" und schaue eher ungern zu, lernen tue ich gerne jedoch etwas dazu.

Bin schon immer eine Macher-Persönlichkeit gewesen!