Mit der AfD sprechen
Die gewählte CDU redet mit den ganzen Versagern. SPD, Grüne, ... ok mehr gibt's nicht mehr.
Ich finde sie sollten mit der AfD sprechen und sie verpflichten. Das wäre Demokratie. Immerhin hat sie jeder 5. gewählt.
Wie denkt ihr darüber.
11 Antworten
In Teilen gesichert Rechtsextreme haben in der Regierung eines demokratischen Staates nichts verloren!
Ich sag es mal so; man spielt ja auch nicht Schach mit Leuten, die die Figuren umwerfen und dir aufs Brett kacken, noch bevor du deinen Eröffnungszug machen konntest.
Erstmal sollte die AfD sich von vielen Leuten aus der Partei trennen. Wenn jeder 5.te sie gewählt hat, hat man immer noch keine Mehrheit
Das ist eine Möglichkeit aber kein zwingender Grund!
Auch in Hochzeiten CDU/SPD gab es überwiegend eine Koalition mit dem Dritten/Vierten ( Grüne/FDP) und seltener (GroKo) mit dem zweiten Gewinner.......
Das ist nichts außergewöhnliches!
Auch die “Versager” wurden demokratisch gewählt.
Ein Zwang mit bestimmten Parteien reden zu müssen, wäre undemokratisch, da Koalitionen frei gebildet werden können.
Wenn die sogenannte Alternative für Deutschland möchte, dass man mit ihr spricht, muss sie wohl eine andere Politik verfolgen.
Zwang ist ein Mittel in Diktaturen. Und das willst du ja nicht, oder?
... die AfD mit einem Amt in der Regierung verpflichten!
Sie sollen sich beweisen. Sollen zeigen, dass sie etwas können. Sollen dafür sorgen, dass Putin nicht demnächst vor unsere Türe steht.
Die Regierung stellen die Parteien, die sich per Koalition auf eine Kanzlermehrheit einigen können.
Bei einer Verpflichtung zur Regierung bedarf es keiner Einigung. Und genau da ist dein Denkfehler.
Vielleicht liegt der Denkfehler auch in der Struktur.
Die Struktur, die du dir vorstellst, ist keine Demokratie mehr.
Dann ist es vielleicht demokratisch aber auch eben dumm.