Manche sagen ja, im nächsten Leben/ nach dem Tod wird alles besser. Warum machen sie jetzt nicht alles besser?
15 Antworten
Weil es schwer ist, Gewohnheiten - egal wie schädlich sie sein mögen - abzulegen. Es braucht Mut, Kraft, Disziplin und Durchhaltevermögen, um sich zu ändern. Viele hören nicht gern, dass Veränderung immer bei einem selbst anfängt.
Es ist leichter zu sagen "ach, ich kann doch eh nochmal ganz von vorn anfangen", dabei ist das nicht garantiert. Wer so denkt und sich darauf verlässt, der verpasst das vielleicht einzige Leben, das sie haben.
Gute Frage....
Bei vielen ist es einfach so, dass sie nicht an sich oder überhaupt daran glauben etwas bewirken zu können, zudem hat viele das Leben einfach gefi**t. Mit den Jahren schwindet die Hoffnung, der Glaube und somit auch die Träume und die Ziele.
Dabei ist es so schwer und doch so einfach, denn jeder Augenblick ist vollkommen und wartet nur darauf, von Dir entdeckt zu werden.
Damit dies möglich wird, musst du deinen engen Käfig verlassen und dich aufschwingen, einem Adler gleich, um so Dinge aus einer völlig veränderten Perspektive zu sehen. Losgelöst vom Dilemma deines konditionierten Denkens öffnet sich hier der wahre Horizont.
Dazu benötigst du einen Moment Ruhe im Hamster-Rad des Lebens - einfach nur - Jetzt - Sein. Hier ist die Antwort auf all deine Fragen, hier ist die Wegkreuzung für all deine Möglichkeiten.
Doch es bedarf deines Mutes, neue Entscheidungen zu treffen, und es bedarf deiner Entschlossenheit, neue Wege zu gehen.
Unsere größte Angst ist nicht, unzulänglich zu sein.
Unsere größte Angst ist, grenzenlos mächtig zu sein.
Unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, ängstigt uns am meisten.
Wir fragen uns: Wer bin ich denn, dass ich so brillant sein soll?
Aber wer bist du, es nicht zu sein?
Du bist ein Kind Gottes.
Es dient der Welt nicht, wenn du dich klein machst.
Sich klein zu machen, nur damit sich andere um dich herum nicht unsicher fühlen, hat nichts Erleuchtetes.
Und wenn wir unser Licht scheinen lassen, geben wir damit unbewusst anderen die Erlaubnis, es auch zu tun.
Wenn wir von unserer eigenen Angst befreit sind, befreit unsere Gegenwart automatisch die anderen.
Nicht der Mangel an Möglichkeiten ist das Problem, sondern unsere Unfähigkeit, an das Größtmögliche zu glauben.
Lieben Dank. Nur das Beste für dich und ach ja, ich hab zu Weihnachten eine Eule geschenkt bekommen. Also keine echte, aber so aus Plüsch und sieht sehr echt aus😁
Sehr gerne, auch für Dich und toll, auch dass Du schon weißt, wie ich zu Eulen stehe, LG. :-D
Man kann nicht ALLES durch eigene Anstrengung ändern.
Insofern kann diese Vorstellung ein Trost sein, wenn man sich in einer schwierigen Lebenssituation befindet und (erst einmal) keine Änderung möglich zu sein scheint oder ist.
Manche sagen ja, im nächsten Leben/ nach dem Tod wird alles besser.
Wenn das jemand meint...
Warum machen sie jetzt nicht alles besser?
Ich weiß nicht, ob die Aussage wirklich so ernsthaft geglaubt wird, aber wenn, dann vermutlich weil die betreffende Person hofft, in Zukunft aus begangenen Fehlern hinreichend gelernt zu haben, um eine bessere Entwicklung zu ermöglichen. (Jedenfalls vermute ich das mal.)
Und wenn damit gemeint ist, dass in einem Leben nach dem Tod, ewigem Leben im Himmel/Paradies/was auch immer, dann ist da eine Anspielung auf einen Glauben an ein Leben nach dem Tod verbunden, vermutlich mit religiösem Hintergrund, ebenfalls verbunden mit einer Hoffnung, dass man dahingehend geeignet ist, ein entsprechend glücklicheres Leben fortzusetzen.
Hey,
d a s ist eine gute und sehr berechtigte Frage.
Vermutlich machen sie das nicht, weil es jetzt für sie zu unbequem wäre und sehr viele praktizieren das Aufschieben, denn es ist einfacher zu sagen, ab dann mache ich das, als es gleich in Angriff zu nehmen, LG. :-)
Ohaaaaaaaa voll schön geschrieben 🥹