Ergeben alte Richtlinien Sinn?

SchakKlusoh  17.01.2025, 09:18

Für wen soll es Sinn machen? Für den Betreiber oder den User?

schmockyyyy 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 23:11

Meinte Nutzer, aber du kannst dich gerne auch mit beiden Sichten auseinander setzen...

11 Antworten

Na klar.

Aber welcher Website Betreiber möchte schon mit der Aktion alle solche Beiträge zu löschen Traffic verlieren?

Mehr Content- mehr Traffic- mehr Besucher die sich mit Werbung bombardieren lassen.

Und das bringt für gf bares Geld

Bild zum Beitrag

;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Woher werdet ihr schon selber wissen
 - (Geld, Webseite, online)

Eine derartige "Einschränkung" wäre sehr zu begrüßen.

Aber was soll*s - zusätzliche Fragen späenen Geld ins GF-Portemonnaie.

Sagen wir mal so, sie würden auf jeden Fall dann Sinn machen, wenn sich sowohl die User als auch der Support dran halten würden.

Derzeit gibt es Experten, welche nur deshalb Fragen stellen, damit sie ihren Leuten aus der Freundesliste auch viele Sterne rüber schieben können...

Vielleicht wurde aber diese Richtlinie absichtlich raus genommen, damit es wieder einfacher mit der Sterneschieberei klappt...


tanzella  07.02.2025, 16:21

Danke für dein klares Statement, ich bin ganz deiner Meinung.👍

Wenn man diese Richtlinie wieder einführen und vor allem konsequent durchsetzen würde, dann gäbe es "gutefrage" nicht mehr, weil zu wenig Fragen gestellt würden.

Ja, in manchen Teilen der Richtlinien muss einiges überarbeitet werden, sonst herrscht dort Doppelmoral

Mit lieben Grüßen, Jan