Lohnt sich ein MRT?


07.05.2025, 16:46

Weil 2 Ärzte hab ich mal gefragt und die meinten lohnt sich nicht

1.000€ sind viel Geld, aber wenn es um die eigene Gesundheit geht, ist es doch eine gute Investition?

Also obwohl man keine Beschwerden hat

7 Antworten

Weil 2 Ärzte hab ich mal gefragt und die meinten lohnt sich nicht

Damit haben sie recht. MRTs macht man auf Verdacht hin.

Selbst wenn du irgendwas HAST ist fraglich ob bei der Untersuchung an sich so in die Tiefe gegangen und letztlich so detailliert nach etwas 'gesucht' wird, wenn niemand weiß was gesucht wird.

Und nicht zuletzt blockierst du damit Termine für Patienten, die eine solche Untersuchung dringender brauchen, sodass eine Diagnose bestätigt und eine Behandlung erfolgen kann.

Wenn du keine Symptome/Anzeichen für irgendwas hast, lohnt es sich schon nicht wenn du mich fragst


Grenea  07.05.2025, 16:50

Seh ich auch so!

MenschDNA 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 16:50

Hm. Aber z.B bei Krebs kann es ja sein, dass man dann Tumore entdeckt, die vielleicht so klein wie ein Sandkorn sind, da hat man jahrelang keine Beschwerden

Oder ist das hyperchondrie

Nur einfach so lohnt sich weder eine MRT noch eine CT. Ich habe - beide zusammengerechnet - in meinem bisherigen Leben mehr als 12 solche Untersuchungen gehabt. Die fanden allerdings immer aufgrund eines konkreten Verdachts statt und wurden von meiner Krankenkasse auch immer bezahlt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn man keinerlei Beachwerden hat, einen normalen Lebensstil etc, ist die Chance, eine bisher übersehene Krankheit zu finden sehr gering, erst recht im jungen Alter.

Natürlich könnte man so eine Untersuchung machen lassen, sie hat ja wenig Nebenwirkungen. Aber: lohnen tut sie sich wirklich nicht. Man haut ne Menge Geld raus für zu 99% nichts. Es sei denn, die Aussage "du hast nichts" ist dir das Geld wert.

Es sei darauf hingewiesen, dass auch in einem MRT nicht alles zu sehen ist und vermutlich ein Ganzkörper-CT nicht mit Kontrastmittel gemacht werden könnte (was im vielen Diagnostiken hilfreich wäre), weil ein MRT von sonviel Körper sehr lange dauert und das Konzrastmittel dann viel nachgespielt werden müsste. Also würde ein MRT ohne KM reichen müssen, in dem man evtl manche Dinge schlechter sehen kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Anästhesist und Notfallmediziner

Das lohnt sich für die Praxis, aber zur Vorsorge sind die üblichen Vorsorgeuntersuchungen besser geeignet.