Links Rechtes "Die Deutschen" Paradox

6 Antworten

Ich weiß ja nicht mit was für Leuten du unterwegs bist. Die richtige Antwort wäre: "Was hast du den erreicht um Deutscher zu sein?" Meistens nichts. Aber schämen brauch man sich auch nicht. Sei doch stolz auf das was du erreicht hast oder andere, die etwas erreicht haben. :)

LG :)


verreisterNutzer  23.10.2024, 16:00

Das ist dass, was man Online oft liest und mir ist nur aufgefallen, wie dumm das Ganze ist. Sehr Gute Antwort auf jeden Fall :)

Rechts wird oft ein nationalistischer Stolz betont, der auf vermeintlichen historischen Errungenschaften und kulturellen Besonderheiten beruht. Die eigene Nation wird idealisiert und die Vergangenheit romantisiert, wobei negative Aspekte oft heruntergespielt oder ignoriert werden.

Links steht oft eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte im Vordergrund. Man betont die Verantwortung der heutigen Generation für die Taten der Vergangenheit und fordert eine offene Auseinandersetzung mit den dunklen Kapiteln der deutschen Geschichte.

Beide Seiten nutzen diese Fragen, um ihre jeweiligen politischen Ziele zu verfolgen. Nationalisten instrumentalisieren den Stolz auf die Nation, um ihre Anhängerschaft zu mobilisieren, während Linke die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit nutzen, um bestehende Machtverhältnisse zu kritisieren.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte /Geopolitik

Eigentlich könnte es ganz einfach sein:

"Ich bin ein echter Deutscher. Ich bin Stolz ein Deutscher zu sein. Ich liebe die preußischen Tugenden wie Fleiß, Disziplin und Pünktlichkeit. Ich schäme mich für das Verhalten meines Volkes im 2.Weltkrieg. Ich leite daraus eine Verantwortung für uns Deutsche für die Zukunft ab, unterdrückten und schwachen Völkern zur Seite zu stehen."

Aus irgend einem Grund scheint es den rechten und linken Randgruppen nicht möglich, diese simple wie richtige Haltung anzunehmen.

Nun, dass die gesellschaftliche Tendenz der vor allem jungen Menschen dahin geht, zu sagen, was hab ich mit den 6 Mio. ermordeten Juden der Nazis vor 80 Jahren jetzt in der Gegenwart zu tun, ist auffallend und erschreckend! Aber so argumentierten junge Leute schon vor 30Jahren! Nur, ja, es ist auffallend, dass dies überwiegend aus rechten Bevölkerungskreisen kommen!

Was das linke Spektrum betrifft, dass diejenigen kein Recht haben, stolz zu sein, da sie in der Vergangenheit nicht selbst etwas geleistet hätten und sich für unsere Vergangenheit schämen müssen, ist mir, zumindest für eine linke Haltung, sooo nicht aufgefallen! Natürlich sage auch ich zu jemandem, der noch viel zu jung ist, dass er in unserem Staat nur auf d a s stolz sein kann, zu dem er selbst etwas durch seine Arbeit beigetragen hat!

Und: D a s s das Dritte Reich und alles, was damit zusammenhängt, für uns Deutsche noch etliche Generationen ein Horror sein wird, liegt auf der Hand, zumal wir diese Zeit bis heute gesellschaftlich und politisch nicht verarbeitet haben! So gab es bis zum heutigen Tag noch keinen einzigen deutschen Politiker, der Adolf Hitler als d a s bezeichnet, was er wirklich ist: Der größte Verbrecher, den Deutschland jemals hervorgebracht hat!

Wenn es nun immer noch Deutsche gibt, die sich für diese Vergangenheit "schämen", so ist das allemal besser, als sie zu verleugnen, denn es zeugt davon, dass sich diese Bürger über unsere Geschichte Gedanken machen und eine Haltung und Verantwortung dazu einnehmen!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin

stolz kann ich immer nur für das sein, was ich selbst geleistet habe

auf ein Land stolz zu sein - wofür und warum? solches wird in der Regel nur schaumlos ausgenutzt und das meistens aus rein eigennützigen Gründen