Last of us - Serie. Konntet Ihr über die Ellie-Schauspielerin hinwegsehen, obwohl sie wenig Ähnlichkeit mit jener im Spiel hat?
Hab die Serie aus dem Grund noch immer nicht geschaut.
Tut mir leid, ich kann nicht anders...
11 Antworten
Ich muss gestehen, dass ich einer von denen bin, der sich bei JEDER Verfilmung eines Spiels, Comics oder was auch immer daran stört, wenn sich die Schauspielerinnen zu stark vom Original abhebt.
Sei es maximal pigmentierte nordische Götter, oder Zwergenfrauen die wie Frauen aussehen, obwohl sie von Tolkien quasi als nicht unterscheinbar von männlichen Zwergen beschrieben wurden.
Oder wenn männliche Charaktere plötzlich von weiblichen Schauspielern besetzt werden, und so weiter und sofort.
Was absurd erscheint, wenn man bedenkt das dies eine der besseren unter all den schlechten King Verfilmungen ist.
Was zum...?! Hast du die Bücher überhaupt gelesen? :D
Der dunkle Turm ist m.E. die mit Abstand schlechteste Verfilmung. Jemand der die Bücher nicht kennt, findet den Film vielleicht nicht schlecht, aber dieses Machwerk hat herzlich wenig mit der Buchvorlage zu tun.
Nur Cujo und noch irgendeins (Regulator?), so vor 20 Jahren.
Ich mag King nicht besonders, weder sein Schreibstil noch seine Geschichten.
Das Verfilmungen sich oft eklatant von der Buchverlage underscheiden ist nichts besonderes, eher der Normalfall. Allein wegen des Umfangs wird viel weggelassen oder umgeschrieben.
Das Der Dunkle Turm im Vergleich zu den zahlreichen öden filmischen Verwurstungen von Kings Büchern aber zu den besseren Filmen zählt ist unbestreitbar.
Hab mir neulich nochmal Kinder des Zorns angesehen, mit Linda Hamilton, einfach nur zum einschlafen.
ist unbestreitbar.
Aufgrund der Tatsache, dass der Dunkle Turm auf deiner genannten Seite nicht mit aufgezählt wird, oder aufgrund welcher These?
In der Internationalen Filmdatenbank hat der Dunkle Turm z.B. eine Bewertung von 5,6 von 10 Punkten, während Friedhof der Kuscheltiere, welcher auf deiner Seite mit aufgezählt wurde 6,5 von 10 Punkten erhalten hat.
Ich hatte am Anfang auch Probleme gehabt mit dem Aussehen von Ellie, ich mag die Schauspielerin nicht, das ist das Problem. Petro Pascal schaue ich allerdings gerne.
Die Serie ist trotzdem gut gemacht, wir Spieler haben das Problem halt, das wir das Spiel kennen, meine Eltern schauen sich The Last Of Us Serie ohne das Spiel zu kennen und können das schlecht vergleichen warum ich am Anfang gemeckert habe wegen ihr, aber Hate tue ich trotzdem nicht.
Am Anfang der Serie hat es mich richtig genervt das sie ganz anders aussehen tut, aber sie macht trotzdem ein guten Job, ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, man kann nicht alles gleich haben wie im Spiel, ja das aussehen bei Ellie, mittlerweile schaue ich es trotzdem mir an.
Konntet Ihr über die Ellie-Schauspielerin hinwegsehen
Warum sollte ich?
Sie ist neben Joel die zentrale Figur der Serie!
Das sie wenig optische Ähnlichkeit zum Charakter im Spiel hat, ist mir vollkommen egal. Im Spiel reicht ein Actor für das Motion Capturing, in der Serie benötigt es eine gute Schauspielerin welche die Rolle, fernab von Gameplay, mit Leben füllt.
Und das macht Bella Ramsey hervorragend.
Hab die Serie aus dem Grund noch immer nicht geschaut.
Dein Problem, so verpasst du eine richtig gute Serie.
Vielen Dank für deine Antwort. Sobald die 2. Staffel auf DVD erhältlich ist, werde ich sie mir anschauen. Bin inzwischen überzeugt das diese was taugt.
Konntet Ihr über die Ellie-Schauspielerin hinwegsehen, obwohl sie wenig Ähnlichkeit mit jener im Spiel hat?
Ja. Da das Aussehen keinen Einfluss auf die Rolle, die Darstellung, das Narrativ und das Motiv hatte. Hätte man Ellie zu nem Jungen gemacht oder ihre grundsätzlichen Eigenschaften geändert, dann wäre es ein Problem gewesen.
Viel interessanter ist, dass die, die sich über die fehlende Ähnlichkeit beschweren auch meist über das allgemeine Aussehen der Schauspielering herziehen, wie du eindrucksvoll bewiesen hast. Dementsprechend könnte man psychologisch betrachtet behaupten, es ginge nicht um die Ähnlichkeit sondern um das allgemeine Aussehen. Wäre es eine in allgemeingesellschaftlicher Sicht attraktive Schauspielerin gewesen, würde sich vermutlich niemand beschweren.
Ich schätze es liegt mir daran dass es ungewohnt ist wer die Spiele seit fast 13 Jahre genießt dem sind die Gesichter einfach absolut wohlbekannt und dann fühlt es sich etwas komisch an andere Gesichter zu sehen das ist ehrlich gesagt normal
Ich hatte das ganze in einem komplett anderen Bereich ich habe über Monate jeden Abend eine Serie der Reihe 911 geguckt welche in la spielte als ich sie durch hatte habe ich eine neue Serie angefangen der 911 Reihe diese spielt in Austin Texas und auch dieser fühlte sich erstmal falsch an es war ungewohnt aber nach der ersten Staffel Liebe und genieße ich jetzt auch diese Serie
Natürlich muss man sagen dass man das mit der Ähnlichkeit in anderen Verfilmungen schon deutlich besser hingekriegt hat wenn ihr doch die schauspielerische Leistung passt ist das einfach nur eine kleine gewöhnungssache
Das Problem ist eben einfach dass solche Verfilmungen uns bekannte Charakter aufgreifen die wir einfach mit einem bestimmten Gesicht verbinden und das kann sich eben erst mal merkwürdig anfühlen
Ich schätze es liegt mir daran dass es ungewohnt ist wer die Spiele seit fast 13 Jahre genießt dem sind die Gesichter einfach absolut wohlbekannt und dann fühlt es sich etwas komisch an andere Gesichter zu sehen das ist ehrlich gesagt normal
Da geb ich dir recht. Das führt aber bei anderen Filmen/Serien nicht zu so einer extreme Debatte/Empörung. Und das ist ja der Punkt. Bei Wolverine gab es lediglich ein paar stimmen die sich über die Größe des Charakter/Schauspieler beschwert haben. Und hier muss man erwähnen dass die Größe von Wolverine in den Comics zum expliziten Narrativ gehören. Den meisten Comiclesern war das aber egal.
Videospiel Verfilmungen oder andersherum sind diese Kritik sehr häufig ausgesetzt
Und in diesem Fall ist es ja ein kleines extrembeispiel es passt ja eigentlich gar kein Charakter so richtig
Und der große auffrei ist eigentlich nichts neues viele bekannte Serien entschließen sich lieber die Serie zu beenden wenn einer der großen wichtigen Schauspieler sich entschließt zu gehen als diesen zu ersetzen da die Vergangenheit gezeigt hat dass genau dies zu solch einer Empörung führen kann
Ich persönlich finde ebenfalls dass keiner der Charaktere rein optisch gesehen ansatzweise in die Rolle passen
Joel erinnert mich z.b eher an einen 80er Jahre Cop
Wenn ich etwas verfilme mit bestehenden Charakteren welche Zeit über einen Jahrzehnt mit einer bestimmten Figur verbunden ist die ihm keine comicfigur ist sondern ein reale Figur war besteht dieses Risiko immer das ist ehrlich gesagt nichts neues
Wenn ich etwas verfilme mit bestehenden Charakteren welche Zeit über einen Jahrzehnt mit einer bestimmten Figur verbunden ist die ihm keine comicfigur ist sondern ein reale Figur war besteht dieses Risiko immer das ist ehrlich gesagt nichts neues
Da bin ich voll bei dir, aber diese Reaktion ist eben bei Ellie besonders extrem. Und ich behaupte lediglich weil die Schauspielerin für die Meisten eben als eher unattraktiv angesehen wird. Mich hat ihr Aussehen nicht gestört. Hätte es bessere Schauspieler geben können? Ja. Hätte es schlechtere geben können? Ja.
Nein ich glaube dass hat wenig mit dem schönheits idial zutun wenn man eine asiatische schlanke Schülerin genommen hätte währe es ähnlich ich persönlich finde die Schauspielerin sogar sehr hübsch als Elli müsste ich mich aber an sie gewöhnen
Für mich persönlich wäre aber die Art entscheident Elli mochte ich sehr durch ihre flapsige Art wie sie immer wieder einen locken Spruch bringt oder manchmal bei jeden Schuss etwas zum besten gab
Ich erinnere mich hier an two and a half man der Aufschrei war damals ähnlich als Charlie ersetzt wurde
ich glaube dass hat wenig mit dem schönheits idial zutun
Dann sehen wir das wohl unterschiedlich. Aber das ist ok für mich.
Für mich persönlich wäre aber die Art entscheident
Ja. Das würde mich persönlich weit aus mehr stören, wenn die Charakterzüge bzw. das Wesen deutlich geändert werden, als das Aussehen.
Dann sehen wir das wohl unterschiedlich. Aber das ist ok für mich.
Dass ist sogar gut so die Welt wäre doch öde wenn wir alles gleich sehen
Das zierliche junge Mädchen Elli welches nach und nach zur Kämpferin wurde wirkt optisch meiner Meinung nach etwas glaubwürdiger
Kann aber sehr gut verstehen und begrüße es auch dass man sich für eine erwachsene Schauspielerin entschieden hat
Ich warte noch mit der Serie bis sie auf Blu-ray verfügbar ist ich kaufe Serien nicht gerne digital
Hätte man Ellie zu nem Jungen gemacht oder ihre grundsätzlichen Eigenschaften geändert, dann wäre es ein Problem gewesen.
Das ist wahr. Bin ja auch so skeptisch geworden weil solche Änderungen in den letzten Jahren zugenommen haben.
Viel interessanter ist, dass die, die sich über die fehlende Ähnlichkeit beschweren auch meist über das allgemeine Aussehen der Schauspielering herziehen, wie du eindrucksvoll bewiesen hast.
Das ist nur ein wenig schwarzer Humor. Man sollte da nicht so viel reininterpretieren.
es ginge nicht um die Ähnlichkeit sondern um das allgemeine Aussehen.
Doch, mir geht es einzig um den Wiedererkennungswert.
Wäre es eine in allgemeingesellschaftlicher Sicht attraktive Schauspielerin gewesen, würde sich vermutlich niemand beschweren.
Hmm, das bezweifle ich. Rachel Zegler ist auch so ziemlich ungeeignet für die Rolle als Schneewittchen. Dennoch finde ich sie super süß :)
Doch, mir geht es einzig um den Wiedererkennungswert.
Wo ist dann die Kritik gegen Kaitlyn Dever? Die sieht ebenfalls null wie wie Abby aus.
Rachel Zegler ist auch so ziemlich ungeeignet für die Rolle als Schneewittchen.
Die Attraktivität von Zegler kann man in Frage stellen (ich persönlich finde sie jetzt weder besonders hübsch noch besonders hässlich). Hier ist die allgemeine und berechtigte Kritik, dass das Aussehen von Schneewittchen ein Narrativ der eigentlichen Geschichte ist. Eben hier geht es bei der Rolle um das Aussehen. Davon mal abgesehen hat die Dame sich durch ihre eigenen öffentlichen Kommentare und das Verhalten selbst demontiert. Wäre das nicht gewesen wäre der Film vermutlich erfolgreicher gewesen.
Wo ist dann die Kritik gegen Kaitlyn Dever? Die sieht ebenfalls null wie wie Abby aus
Womöglich ist sie zu sehr Nebenfigur und daher nicht so relevant, wenn sie vom Aussehen abweicht.
Womöglich ist sie zu sehr Nebenfigur und daher nicht so relevant, wenn sie vom Aussehen abweicht.
Oder Kaitlyn Dever sieht ausreichend gut aus um das zu kompensieren.
Möglich. Finde es auch was schade, dass aus Abby ein Püppchen wurde.
Finde es auch was schade, dass aus Abby ein Püppchen wurde.
Meinst du in der 2. Staffel? Die hab ich mir noch nicht angesehen.
Vom 2. Teil des Spiels. Die Serie kenne ich noch kein bisschen (bin hier und dort über lustige Memes gestolpert und haben mein Interesse geweckt).
Auch den 2. Teil des Spiels hab ich nicht gespielt. Der 1. war super. Beim zweiten fand ich die Story zu uninteressant.
Der erste war echt klasse (hab ich sogar 2mal durchgespielt). Der zweite hat mich ehrlich gesagt schon was enttäuscht.. lag tatsächlich überwiegend an der Story.
Ist nunmal nicht so leicht eine idealbesetzung zu finden. Ich finde sie hat ihre Sache gut gemacht und betrachte Spiel und Serie getrennt. Ich versteh diesen ganzen Hate ehrlich gesagt nicht.
Wenn man mich fragt wäre Elliot Page vor seinem Wandel die perfekte Besetzung gewesen. Aber naja das ist ja mittlerweile eher nicht mehr so.
Ich versteh diesen ganzen Hate ehrlich gesagt nicht.
Was meinst du?
Dann leide ich an derselben Krankheit :)
Bin auch jemand der sehr viel liest. Der dunkle Turm Zyklus von King war eines der besten Buch-Reihen die ich je gelesen hab. Die Verflimung dagegen ein gewaltiger Tritt in die Eier..