Kommt ihr mit eurer Rente auch üppig über die Runden, vor allem wenn man keine Miete mehr zahlen muss, da Eigenheim vorhanden?
11 Antworten
Allein mit der Rente könnten meine Frau und ich gut leben. Aber unseren Lebensstandard können wir nur halten, weil wir zusätzlich privat vorgesorgt haben. Außerdem habe ich ein Nebeneinkommen durch die Bücher, die ich geschrieben habe.
Auch meine beiden Ehrenämter bringen einen kleinen Obolus an Aufwandsentschädigungen ein.
So können wir unseren Ruhestand im eigenen Haus - unweit vom Meer - genießen und uns auch mehrmals im Jahr einen schönen Urlaub leisten und trotzdem für größere Anschaffungen sparen :-)
Wer sich allein auf die Rente verlässt, wird sich im Alter einschränken müssen.
Ich komme sehr üppig über die Runden weil ich nicht so dumm war mein sechsstelliges Vermögen in einem Eigenheim zu versenken, sondern weil ich es in ETFs und Aktien angelegt habe. Da erwirtschaftet es ein Vielfaches der Miete an Rendite. Vor allem Kursrendite, diese liegt bei ca. 15 % p.a. vor Steuern. Ein Eigenheim verursacht auch laufende Kosten, und nur die Differenz der Miete zu diesen Kosten ist das, was man mit der Rendite vergleichen muss, dann ist der Vorteil noch viel größer. Weitere Vorteile: ich brauche nicht draußen in der Walachei zu vereinsamen, wo Eigenheime bezahlbar sind, sondern kann mitten in der Stadt leben, Kneipe und Läden fußläufig entfernt, und den Garten und die Rosen vor meiner Terrasse pflegen Gärtner, das ist in der Miete inbegriffen. Als ich noch arbeitete brauchte ich nicht zu pendeln, für den 1 km zur Arbeit nahm ich das Rad.
Das ist kein Luxus, sondern Masochismus. In welchem Luxus-Urlaub sind all die Unannehmlichkeiten inbegriffen, die Du Dir antust und ich nicht?
Hallo christl10!
Kann ich dir noch nicht sagen, da ich erst einmal ewig arbeiten muss, bis ich bei der Rente ankomme. Ob ich dann überhaupt noch eine Rente erhalte oder nicht, steht eh in den Sternen.
Nur weil man ein Eigenheim besitzt und dieses abbezahlt ist, heißt es nicht, dass man in Geld schwimmt. Man hat Fixkosten, Versicherungen und muss zudem viel auf die Seite legen, wenn einmal Reparaturen anfallen. Rechnet man das auf einen Mietzins um, dann kommt fast das Gleiche heraus. So nett sich auch Eigenheim anhören mag, so kostspielig ist der Unterhalt.
Meine Großeltern haben einmal das ganze Dach für 30.000-35.000 € neu decken lassen. Dieses Geld muss man auch erst einmal haben. Heutzutage kostet das Dachdecken wohl das Doppelte oder Dreifache!
Meine Großeltern haben einmal alle Holzfenster gegen Kunststoffenster ausgetauscht. Auch das war nebst Einbau extrem teuer. Das Haus hat drei Stockwerke + Dachboden ausgebaut und Dachfenster. Muss man auch erst einmal haben.
Steuern, Versicherungen, Reparaturen, ÖL, Heizungsanlage, Photovoltaik usw.
Hat man Glück, ist es gut. Geht nichts kaputt und kann man viel selbst reparieren, dann ist es gut.
Ansonsten bedeutet Eigenheim immer Rücklagen bilden für alle Fälle.
Bringt auch nichts, wenn man zehn Jahre Mietzins spart, aber dann ein Invest alles verbraucht.
Meine Eltern wollten auch ein neues Dach haben, kostet aber 140.000 €.
Welcher Eigenheimbesitzer kann sich "rein" durch die Mietzinsersparnis so nebenbei aus der Portokasse 140.000 € leisten? Ich bin froh, wenn ich mir die Rate für den Kredit leisten kann und dann Ruhe habe. Eigenheim bedeutet Verantwortung und Sparen/Anlegen für alle Fälle.
Ich denke ich habe mit dem eigenen Haus nichts falsch gemacht... Habe seit 1999 vielleicht nochmals 100.000€ investiert und wenn ich es verkaufe ist es nun doppelt soviel wert alsi ich bezahlt habe. Ich habe nichts davon, da ich nicht verkaufen werde, dennoch ist es eine gute Geldanlage gewesen....
Viele rechnen einfach nicht die Miete hoch die man in 20 oder 30 Jahen zahlt und das Geld somit aus dem Fenster wirft.... zudem steigt die Miete immer und wer Eigenheim hat, hat immer mehr für sich zur Verfügung...
Üppig nicht, da private Krankenversicherung, diverse weitere Versicherungen, Energien, Instandhaltungsmaßnahmen. Hinzu kommen befürchteter Zwang zur Wärmepumpe statt Gasheizung und zu Solar.
Das muss sich erst noch zeigen, ich gehe aber davon aus. Sicher nicht so üppig wie als Verdienender, aber es dürfte so viel übrig bleiben, dass ein bisschen Luxus wie Urlaub und neue Autos drin ist.
Wenn es für Dich paßt immer in Miete zu wohnen...dann ist ja alles gut.
Ich gönne mir den Luxus im Eigenheim zu wohnen und trotzdem auf nichts zu verzichten...