Klimakonferenz hilfreich?
Bei der Klimakonferenz in Baku wurde vereinbart, dass jährlich 300 Milliarden Dollar an betroffene Lände gezahlt werden sollen.
Was soll mit dem Geld erreicht werden und wer überprüft die Verwendung des Geldes ? Ist da überhaupt sichergestellt, dass die Gelder nicht in dunklen Kanälen verschwinden ?
Das Klima können wir nicht ändern,auch nicht mit diesen Milliarden .
Klima..
14 Antworten
Natürlich ist solch eine Konferenz hilfreich. Wenn man nicht versucht zusammen eine Lösung für ein Problem zu finden, dann wird es nie eine Lösung geben. Wer erwartet hatte, dass die Geberländer direkt in die Forderungen der Nehmerländer einsteigen würden, der hat keine Ahnung von Politik. Das ist immer ein langer Weg mit vielen Höhen und Tiefen.
Wie wäre es wenn du mal ein paar Nachrichten liest? Bei den 300 Mrd. geht es nicht um "Klimaveränderung", sondern darum die negativen Folgen die der Klimawandel insbesondere für ärmere Länder und für Inselstaaten hat ein wenig abzumildern:
Und es ist nur ein Bruchteil dessen was eigentlich notwendig wäre.
Die 300 Milliarden Dollar Finanzhilfe jährlich sind deutlich weniger, als ein Bündnis aus Entwicklungsländern und die Inselstaaten gefordert hatte. Die Staatenallianz hatte einen jährlichen Gesamtbedarf von 1,3 Billionen US-Dollar angemeldet, damit sie in ihrer Heimat mehr Klimaschutz bezahlen und sich an die fatalen Folgen der Erderwärmung anpassen können. Gemeint sind damit etwa häufigere Dürren, Stürme oder Überschwemmungen. Auch eine unabhängige UN-Expertengruppe hatte vergangene Woche den Bedarf an externer Hilfe bei rund 1.000 Milliarden US-Dollar pro Jahr bis 2030 festgesetzt – und 1.300 Milliarden bis 2035.
Die Zahlungen sind da nichtmal verpflichtend:
Es sind freiwillige selbstauferlegte Zahlungen, und niemand weiß so genau, wer wieviel zahlen muss, um diese Gesamtsumme zu erreichen.
Dazu müsste man ja schließlich für jedes Land eine Summe definieren..
Die Idee ist die folgen zu verringern. Z.b. kann man vom dem Geld entsaltzunganlagen bauen, frischwasser gewinnen und damit die Felder begießen.
Aber ja das Geld reicht natürlich nicht ansatzweise aus um die folgen zu beseitigen
Was soll mit dem Geld erreicht werden und wer überprüft die Verwendung des Geldes ? Ist da überhaupt sichergestellt, dass die Gelder nicht in dunklen Kanälen verschwinden ?
Nein das wird nie sicher gestellt werden können. Aber Heee wir haben das gute Gefühl "etwas getan zu haben".
Haiti als Beispiel. Durch Erdbeben wurden viele Häuser zerstört.Es gingen Spenden ein, die sich auf Millionen beziffern. Doch heute, nach Jahren seit des Erdbebens, leben die Menschen Immer noch in provisorischen Hütten..
Was ist mit den Spendengeldern und wer hat die kassiert die für den Wiederaufbau gedacht waren ?
genau das meine ich - und ich würde auch gerne wissen, wohin das Geld gegangen ist
der König bekommt seinen Privat-Jet, seine Adjutanten ihren SUV - und Jahre später hat die Inselbevölkerung nasse Füße und Strandhütten mit "fließend Wasser" - die Insel unter Wasser und der König und die Adjutanten haben sich verflüssigt, die nächste Klimakonferenz verurteilt wieder die bösen Industrienationen und deren egoistische Bewohner und wirft ihnen Nichtstun vor