Kann man Diskussionen um Klimawandel, Zuwanderung usw. logisch geführt gewinnen?
Jemand auf YouTube stellte die These auf das man Diskussionen um Klimawandel, Tierschutz, Zuwanderung (ethische Themen eben) nicht mit Logik gewinnen kann - denkt ihr das stimmt
10 Antworten
Kann man Diskussionen um Klimawandel, Zuwanderung usw. logisch geführt gewinnen?
Ein Diskussion führt man, aber man "gewinnt" sie nicht.
Jemand anderen zu überzeugen bei emotional aufgeladenen Themen ist aber i. A. nicht möglich. Siehst du hier auf GF sehr deutlich.
Alex
So ist es. Kaum einer sieht sich mal die Argumente der Gegenseite an, erst gar nicht davon zu reden, dass er in der Lage wäre Fakten und Logik anzuerkennen.
Kann man Diskussionen um Klimawandel, Zuwanderung usw. logisch geführt gewinnen?
Wenn man auf Menschen mit einem Mangel an logischem Verständnis und / oder gehirngewaschen trifft: Nein!
Gruß Fantho
Echt? War das jetzt falsch?
Naja, Klima-Alarm. Was soll das bedeuten? Jeden Tag erlebe ich Klima - außen wie innen...
Wäre ich eine Frau, hieße das Klima-Kterium ;-)
Wie heißt das bei einem Mann - Klima-Wechsel?
Wer ständig 'Alarm' schreit, dem glaubt man nicht mehr bei tatsächlichem Alarm...und das ist das Traurige an der ganzen Sache...
Und jene ständigen 'Alarmisten', die sich zudem 'Experten' taufen, obwohl wir auch anderslautende 'Experten' haben, hatten in den 70ern kommende Eiszeit prophezeit, bei der wir erfrieren werden. Danach kam das Ozon-Loch, bei der wir ersticken werden.
Und jetzt nachdem wir zuerst erfroren dann erstickt sind, werden wir nun auch noch durch Hitze verbrennen...
Was muss die Menschheit noch alles erleiden, bis sie endlich verschwunden ist und der Planet sich endlich von uns erholen kann?
Gruß Fantho
Das hängt wohl vom Gegenüber ab. Wer sich gar nicht erst auf Logik, Fakten und entsprechende Argumente einlässt, den wird man auch niemals überzeugen bzw. mit dieser Personen einen Kompromiss erreichen können.
Ja, das stimmt weitgehend. Was z.B. den Klimawandel betrifft, so fehlt vielen Menschen die Ausbildung, um Fakten überprüfen zu können. Diese Menschen orientieren sich dann nur an den Leitmedien, von denen sie seit Jahrzehnten ohne Unterlass betrötert werden. Man glaubt eher eine Lüge, die man schon tausend mal gehört hat, als eine Wahrheit die man das erste Mal hört - Argumente egal.
Ich weise seit Jahren darauf hin, dass die moderne Klimaforschung die CO2-Hypothese widerlegt hat:
https://www.gutefrage.net/diskussion/energiepreiserhoehung-kommt----deine-meinung#answer-571807738
Und darauf, dass das CO2-Bashing allein von den großen US-Banken finanziert wird.
Aber die meisten Menschen "GLAUBEN" und weigern sich zu "LERNEN".
Ich weise seit Jahren darauf hin, dass die moderne Klimaforschung die CO2-Hypothese widerlegt hat:
Deine moderne Klimaforschung existiert nicht. Das ist eher altbewährter Klimaschwindel von Lobbyverbänden der Öl- und Kohlelonzerne.
Kann man Diskussionen um Klimawandel, Zuwanderung usw. logisch geführt gewinnen?
Führen. Nicht gewinnen. Darum geht es ja bei einer Diskussion nicht.
Und ja natürlich. Aber nicht selten ist auch Logik keine gemeinsame Sprache. Denn das, was man als logisch wahrnimmt, hängt viel mit dem eigenen Intellekt zusammen.
Du beschreibst die Klimaalarmisten.