Kann das E-Auto das Klima retten oder nur das Image der Autoindustie?

9 Antworten

Natürlich können E-Autos das Klima nicht retten.

Für die Batterien und die restlichen Bestandteile muss weiterhin Bergbau betrieben werden.


Anil46 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 16:30

Naja es sollte eine Provokationsfrage/Diskusionsfrage für eine Präsentationsprüfung sein.

Natürlich nicht.

E-Autos sind ein Baustein zum Umweltschutz (heute Klimaschutz). Daneben gibt es noch viele andere "Baustellen", an denen gearbeitet werden muss: Immobilienbau und -sanierung, Energieerzeugung, neue Mobilitätskonzepte usw.

Wenn Dich das Thema ernsthaft interessiert, empfehle ich Dir die Bücher von Jan Hegenberg. Er kann das sehr verständlich erklären.

Doch, das ist schon ein betraechtlicher Faktor. Wenn jeder, auch im entlegensten Ort, in ferner Zukunft irgendwann einmal ein eAuto faehrt, wenn selbst die grossen PickUps in den USA ersetzt sind, dann wird das Klima ab da dann deutlich weniger Schaden nehmen. Allerdings muss man bedenken, dass dieser Prozess um einige Jahrzehnte zeitverzoegert stattfindet. Wir heute erleben die Konsequenzen aus den spaeten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts. Bis das wirkt, vergeht nochmal ein Jahrhundert.


Elektroheizer  08.09.2025, 18:31

"Bis das wirkt, vergeht nochmal ein Jahrhundert."

Wenn das so passiert, ist der Meeresspiegel 5m höher als heute und die Welt 5 Grad wärmer.

Dann sind die Malediven weg und große Teile von den Niederlanden. Und viele andere Städte am Meer.

ant8eart  08.09.2025, 18:35
@Elektroheizer

das derzeitig errechnete Wert liegt bei 1,2 bis 1,4m. Ja, daran wird nichts zu aendern sein.

Elektroheizer  08.09.2025, 18:43
@ant8eart

Die pessimistischen Modelle sagen allein bis 2100 4,4 Grad voraus. Bis 2125 wären dann die 5 Grad durchaus nicht unwahrscheinich.

Elektroheizer  08.09.2025, 19:02
@ant8eart

Ich gehe davon aus, dass um 2050 herum noch Zig Millionen Verbrenner rumfahren, viel zu viele Kohlekraftwerke am Netz sind und überall noch richtig viel Erdgas verbrannt wird.

Von daher sehe ich das 2 Grad Ziel als völlig unrealistisch an. Die CO ² Konzentration wird nicht so schnell wieder fallen.

ant8eart  08.09.2025, 19:12
@Elektroheizer

wobei Musk die Elektrifizierung stark vorantreiben will. Ich traue ihm das ehrlich gesagt zu und kann mir vorstellen, dass die USA in 20 Jahren nur noch eAutos faehrt. Musk bekaeme dann auch seine Billion als Verguetung, wenn sich der Absatz von Tesla verzehnfacht.

Elektroheizer  08.09.2025, 19:27
@ant8eart

Naja Musk. Außer in den USA hält die Welt nicht viel von dem.

Sollte der den Unternehmenswert tatsächlich auf 8 Billionen steigern, dann hätte ich ausgesorgt ;) Naja nicht ganz, aber für 5-8 neue Teslas würde es reichen.

Villeicht passiert das auch irgendwann. Aber bestimmt nicht in den nächsten 10 Jahren.

Klar in Europa steigen die Zulassungszahlen langsam aber stetig an. Ich denke im nächsten Jahr werden die Tesla Verkaufszahlen wieder leicht ansteigen. Aber ich glaube langfristig nicht daran, dass Musk mehr als 10% Marktanteil weltweit erreichen kann. Und das wären Stand heute gerademal 7,5 Millionen Fahrzeuge.

E-Autos gibt es ja schon seit über 100 Jahren. Der Knackpunkt sind die Batterien. Jede neue Speicherart ist ein Meilenstein und das letzte Wort noch nicht gesprochen. Der E-Antrieb dürfte allerdings in der Zukunft gegenüber einem Konstrukt aus zig mechanischen Teilen die Oberhand gewinnen.

Nicht unbedingt aus Klimagründen, denn fairerweise muss man auch die Kosten für Batterien, Kupferleitungen usw. inkl. der Erschließung durch Bergbau berücksichtigen. Der Verbrenner wird jedenfalls den Gang der Dampfmaschine gehen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

es is sicher eine möglichkeit. allerdings reicht die existenz des eautos nicht - dazu muss es auch weltweit (!) gefahren werden. und bei den preisen von vielen e-autos wird es in die regionen mit den größten klimaproblemen vermutlich gar nicht vordringen.

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Elektroheizer  08.09.2025, 21:51

Das geht vermutlich schneller als Du denkst. Eines der Länder mit dem größtem CO ² ist China. Und gerade dort sind die Zulassungszahlen mit Abstand am höchsten. Indien will sogar schon ab 2027 95% BEV Neuzulassungen. Also faktisch ein Verbrennerverbot.

Damit hast Du schon mal fast 40% der Welt hinsichtlich des CO² Ausstoßes, die deutlich mehr tun als Deutschland oder die EU.

Dazu Japan, Südkorea oder Australien.

Und in den USA werden wir sehen, was nach Trump kommt. Zumindest Elon ist verdammt mehr zu tun und wird es vermutlich auch.

Ja sicher wird es Länder geben, wo es noch einige Zeit dauert ehe sich dort mal ein BEV hin verirrt. Aber die spielen beim weltweiten CO² keine große Rolle.