Ist unser Wille frei?

12 Antworten

Wille existiert nur wenn es auch Freiheit des Wollenden gibt.

Unsere Entscheidungen sind auch von aussen bestimmt, wenn man nämlich Frei von allem ist, was bleibt da übrig?

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe es über das lernen, zu lernen!

Viktor1  01.12.2024, 20:02
was bleibt da übrig?

die freie Phantasie

HalloWerWarIch  01.12.2024, 20:11
@Viktor1

Nein, den Phantasie ist Phantasie von etwas. Aber auch von "etwas" ist man ja Frei.

Kanimose  02.12.2024, 08:43

Was übrig bleibt? Viel Verantwortung. Vor der sich mancher drückt und lieber in Abhängigkeit bleibt.

Kanimose  02.12.2024, 09:28
@HalloWerWarIch

Wo?

Dort, wo es zum besten Gelingen erforderlich ist.

Im Einfühlen, Mitdenken und in jeder Situation.

HalloWerWarIch  02.12.2024, 09:52
@Kanimose

Dann ist man aber in dies Situation eingebunden, also man ist nicht Frei von dieser!

Kanimose  02.12.2024, 10:05
@HalloWerWarIch

Die WunschFreiheit, die du meinst, ist nur bequeme Verantwortungslosigkeit.

Das ist aber ausnutzen müssen oder verhungern. Aber niemals Freiheit.

HalloWerWarIch  02.12.2024, 10:25
@Kanimose

Ich verstehe nicht ganz, es geht doch darum was passiert wenn man von allem Frei ist, was hat das jetzt damit zu tun?

Kanimose  02.12.2024, 17:13
@HalloWerWarIch

Der Mensch wird niemals in allem frei sein. Denn er muss essen, trinken, usw.

Hier sind wir aber in Philosophie und beim Freien Willen.

Der Materialist hält seinen Geistvogel gefangen im Ich-Käfig, in Abhängigkeit, weil das Ego Ängste pflegt und deshalb bequem ist. Es ist Mitläufer und schiebt Verantwortung gerne ab auf andere. Von dem allem wird es aber nicht frei.

Der Spirituelle aber lässt den Geistvogel frei, bis in den Kosmos fliegen. Und das beinhaltet dann auch die Verantwortung. die das Selbst aber gerne übernimmt, da es alle und alles liebt. und deshalb ist es frei, in Freiheit. Erst dann ist der Mensch beim Freien Willen angelangt.

HalloWerWarIch  02.12.2024, 17:25
@Kanimose

Ich meinete Frei im Absoluten Sinne. Ich bin z. B. nicht Frei vom geboren werden.

Kanimose  02.12.2024, 20:55
@HalloWerWarIch

Wenn du mit Absolutem Gott, All, Geist, meinst, da bist du völlig frei.

Denn das Eine zwingt sich nicht auf. Es wartet geduldig, bis man es will.

Das Absolute, Gott, Brahman, Vishnu, Allah usw. Name egal, hat die ganze Ewigkeit Zeit, bis man es will. Und auch gerade dann, wenn man zurück in der Gnade ist, hat man den Freien Willen. _ Das schöne ist, dass das Eine sehr dankbar ist. Ich genieße diese Fülle schon 18 Jahre.

Verstehe, dass nur der sich den Freien Willen selber nimmt, der sich bequem, devot unterordnet oder Konditionierung/Muster/Masche benutzt.

Wenn man Erleuchtung, Gnade bekommt, ist man völlig Selbst und frei in seinem Willen, hat die Klarheit. Sonst würde das Eine, was die Individualität, Ich und Freier Wille ist, einen noch nicht als Seinesgleichen erkennen und nicht aufnehmen können.

Gott machte den Menschen nach seinem Ebenbild, aber Menschen sind lieber Trauerweiden statt frei und Schöpfer.

Zus.fassung: Jeder ist frei. Es liegt aber an jedem selber, ob er trotz DummgehaltenZeitalter, selber sich hoch bewusst erschafft.

Kanimose  03.12.2024, 10:01
@HalloWerWarIch

Im Weltlichen, im ErdErfahrungskörper kann kein GeistWesen, (Mensch ist 2), völlig frei sein. _ Haben: Er würde als erstes verdursten. _ Sein: GeistWesen, Ich, Individualitât, freier Wille, sind von Herz, Hirn und anderen GeistWesen abhängig.

Auf ewig, von nichts und niemandem abhängig?

Das gelingt nicht mal dem Boddhissatva, der glaubt, er könne in die Einheit wieder eingehen.

In der Einheit sind nur die Erzengel, ohne Ich, ohne Freien Willen. Sie führen NUR Befehle aus. Sie sind im Paradies, unter der Gottheit. Sie waren nie im Menschen.

Alle/alles an GeistWesen in Pflanzen, Tieren, Menschen, hat die Individualität, Geist, Wesen = das Wesentliche. Menschen auch das Ich u freien Willen.

Der Mensch kann sich in Bewusstheit hochschaffen und kann dann, immer dimensionsweise, auf höhere, feinstofflichere Galaxien, unsichtbar für unsere Augen, hoch. Unter Unseresgleichen.

Erde ist Gottes Kindergarten. Hier sitzt der 😇 neben dem 👹.

Teile unserer Existenz gehen ins Universum zurück.

Aber GeistWesen, Ich, Individualität und freier Wille bleiben wir ewig. Ewiger Schöpfer. Frei im Erschaffen und doch auch abhängig von der Liebe.

Natürlich nicht. Je größer das spezielle Wissen darüber ist, je besser das Gedächtnis und die Selbstreflexion eines Menschen funktioniert, desto eher und tiefer wird dieser Mensch spätestens im Alter erkennen können, dass er lebenslang nicht das Geringste von irgendetwas frei entschieden hat, dass eine nicht von ihm selbst bestimmte Logik sein Dasein führte, - abgesehen von den alltäglichen Banalitäten, wie zum Beispiel, ob ich morgen ´mal nicht mit dem eigenen Auto, sondern mit dem öffentlichen Bus zur Arbeit fahren werde, oder, ob ich morgen statt den ewigen Tee ´mal Kaffee zum Frühstück trinken werde. Über diese seichten Freiheiten lohnt es sich ja nicht zu diskutieren.

Selbstbestimmt schon, aber in wie weit ist die andere Frage. Unsere Entscheidungen sind von äußeren Einflüssen beeinträchtigt und von inneren. Unsere Erfahrungen, Emotionen, Erinnerungen und die Art und Weise wie wir alles um uns herum sehen und wahrnehmen spielen in unsere Entsteidungen mit rein.

Ob unser Wille FREI ist? Meiner Meinung nach, nein. Nicht einmal, wenn wir allein und abgekapselt in einem Raum ohne äußere Sinneseindrücke sitzen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe es, über die Kulturen anderer Länder zu lernen

Ich weiß z. B. noch nicht, was ich gleich bzw. nachher essen werde. Natürlich wird die Antwort auf diese Frage vom Inhalt meines Kühlschranks, meines Vorratsraums und eines etwaigen Einkaufs vorher limitiert, aber innerhalb dieser Grenzen wird es meine völlig freie Entscheidung sein.

Ich muss noch Hafer-Dinkel-Brot vom letzten Donnerstag essen. Dazu habe ich mir Haferkörner geflockt und in Mandelmilch eingelegt. Also sollte ich diese heute noch mit Obst und Joghurt essen.

Auch das könnte also meine Entscheidung beeinflussen. Aber im Endeffekt bin ich trotzdem frei diesbezüglich. Ich kann mir auch einen vegetarischen Döner holen und nachher noch eine Pizza. Mal schauen...

Eine Sache ist klar: Es wird meine eigene persönliche freie Entscheidung sein!

So ist es - nach der Bibel - auch beim Glauben: Gott bietet uns an, an Ihn zu glauben und Ihm zu vertrauen. Diese Entscheidung können wir nur selbst mit einer völlig freien, persönlichen Entscheidung treffen, weshalb Glaube nicht vererbt werden kann (weshalb Gott in der Bibel nur Kinder und keine Enkel hat; vgl. Johannes 1,12).

Gottes Rettungsangebot gilt allen Menschen (vgl. 1. Timotheus 2,4) und Er lädt jeden ein, Ihn zu suchen und zu finden (vgl. Matthäus 7,7-8). Zum großen "Ja" von Gott gehört aber auch das kleine "Ja" des Menschen...

EIGENTLICH haben wir einen freien Willen ABER das Problem ist, dass unser freier Wille bzw. Der, der anderen uns oder die anderen eben auch einschränkt.

Anders gesagt:

Der freie Wille ist da, aber kann nicht 100%ig ausgeschöpft werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sehr großes Interesse 🗨