Ist gutefrage.net ein Politisches Instrument?
"GuteFrage.net ist ein politisches Instrument der Meinungsbildung, da es eine Plattform ist, auf der Nutzer ihre Ansichten und Fragen stellen können, was die Wahrnehmung bestimmter Themen beeinflusst und oft Meinungen verstärkt oder in bestimmte Richtungen lenkt."
Die Begründung liegt darin, dass Plattformen wie Gute Frage.net durch ihre Struktur, Moderationsregeln und oft durch gezielte Themenvorgaben die Art und Weise beeinflussen können, wie Fragen gestellt und beantwortet werden. Durch die Hervorhebung bestimmter Antworten und das Ranking von Themen und Fragen entsteht eine Tendenz zur Verstärkung populärer Meinungen oder auch spezifischer Standpunkte. So können Plattformen, oft ohne es explizit zu sagen, eine politische Wirkung entfalten, die dann auf die Meinungsbildung ihrer Nutzer Einfluss nimmt.
Meine Meinung sagt mir eure! Wenn ein Moderator den Beitrag nicht vorher gelöscht hat.
4 Antworten
Es sind die User, die dir gezielt versuchen auf propagandistische Weise Meinung zu verbreiten.
Aber diese Pappenheimer sind längst bekannt.
An der namentlich Identifikation wird gearbeitet.
Ist gutefrage.net ein Politisches Instrument?
Nein! Da hier jeder seine persönlichen Meinungen loswerden kann, solange sie nicht gegen die Richtlinien, geltende Gesetze und die guten Sitten verstoßen.
Deine Meinung ist interessant, passt aber eher zu den Filterblasen anderer Medien wie Telegram oder X.
Entschuldige bitte, aber hast Du Deine Meinung von chatGPT bekommen?
GF ist alles andere als ein politisches Instrument der Meinungsbildung.
Es wird versucht, von manchen Mitgliedern, als solches missbraucht zu werden. Ich denke, dass auch einige Geheimdienste hier mitlesen und vor allem aktiv sind, und versuchen, die Meinung in bestimmte Richtungen zu lenken.
Aber dennoch gibt es hier die Möglichkeit, auch andere Meinungen zu vertreten, als jene, welche vom politischen und medialen Mainstream verbreitet zu werden. Und dies macht aus einem "Instrument" eine "Plattform für ALLE".
Ja - sie wird kontrolliert, oft genug werden kontroverse Meinungen gelöscht aufgrund von Blockwart-Meldungen mancher Nutzer. Aber dennoch besteht die Möglichkeit, hier neben den "offiziellen" Meinungen, auch alternative Meinungen diskutieren und behandeln zu können - ganz im Gegensatz zu den Massenmedien, in welchen dies nicht mehr möglich ist und welche tatsächlich seit etlichen Jahrzehnten Instrumente sind, um Menschen zu beeinflussen.
Ich glaube ja. Man erkennt es auch wie oft bestimmte Fragen zu aktuellen Themen wiederholt werden.
Es ist ein weiteres bekanntes Mittel aus der Psychologie - die Wiederholung. Durch ständige Wiederholung glaubt unser Gehirn, etwas sei besonders wichtig und holt es ins Bewusstsein, achtet besonders darauf. Ob wir es wollen oder nicht - denn wir können das nicht beeinflussen. Ist ähnlich wie beim Lernen - je öfter man wiederholt, desto besser kann man es sich merken.
Man darf schon alles kritisieren noch, manchmal muss man nur aufpassen wie man etwas formuliert. Ich habe wesentlich kontroversere Themen als die Postbank, bisher geht alles. Wenn es nicht mehr geht habe ich den Beweis für die Diktatur :-)
Ich habe dazu geraten "aufgefordert" die Postbank zu verlassen. Das passt wohl gewissen Moderatoren oder Administratoren nicht. Fakt ist eine Sache! Mich hat dieses Land, dieses Volk, und besonders diese Regierung genug verarscht.
Le Légionnaire étranger vous salue
Was da gelöscht wurde, enthielt irgend etwas, was nicht regelkonform war. Kann ein Wort gewesen sein. Von mir wurde auch schon öfter was gelöscht. Bekomme dann einen vorgefertigten Hinweis vom GuteFrageTeam. Früher ging das geräuschlos, da hast du nicht mal bemerkt, daß dein Text gelöscht wurde. Heute ist doch fast alles automatisiert und ohne Unterschrift gültig. :))
Ja interessant ist doch das ich hier ohne Probleme über gutefrage lästern darf aber nicht über die Postbank! Das wurde gelöscht Komischerweise. *Augenzwinker* *Lach-Smiley* Ein Schelm wer da böses denkt! Meine Kommentare jetzt werden auch alle kontrolliert. Ob der wohl ankommt?