Es ist erschreckend, wie viele Lügen von verschiedenen Extremisten und Manipulatoren in Umlauf gebracht werden, um uns als Gesellschaft zu spalten. Doch lassen wir uns davon nicht täuschen. Mein Rat für dich in Bezug auf politische Entscheidungen ist folgender:
Liebe*r GuineapigO,
wenn du die für dich richtige Partei wählen möchtest, setze es dir zum Ziel, dich politisch zu bilden und mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Beginne damit, die Parteiprogramme zu lesen und ein klares Verständnis davon zu entwickeln, welche Werte und Ziele jede Partei verfolgt. Informiere dich über die Politiker*innen, die in den jeweiligen Parteien aktiv sind, und schau dir ihre Lebensläufe an. Versuche, ihren bisherigen Weg und ihre Entscheidungen so gut wie möglich nachzuvollziehen.
Ein weiterer hilfreicher Schritt ist es, dir die Gemeinden oder Regionen anzusehen, in denen diese Politiker*innen bereits erfolgreich in Regierungsverantwortung stehen. So kannst du dir ein Bild davon machen, welche Erfolge sie in der Praxis erzielt haben.
Wenn du das getan hast, überlege dir genau, was dir selbst wichtig ist und was du dir von der Politik erhoffst. Möchtest du beispielsweise wirtschaftlichen Erfolg und eine positive wirtschaftliche Entwicklung für dich und die Gesellschaft erreichen? Oder sind dir andere Themen wie Bildung, soziale Gerechtigkeit oder Umweltschutz besonders wichtig? Je klarer du deine eigenen Werte und Ziele definierst, desto einfacher wird es, die Partei zu finden, die deinen Überzeugungen am besten entspricht.