Ist es sinnvoll, dass Länder außerhalb Europas am ESC teilnehmen?

15 Antworten

Israel bzw der Israelische Sender sowie Australische Sender sind teil der EBU bei der übrigens auch sämtliche Staaten im Nahen Osten und Nordafrika Mitglied sind

Verstand ich auch nicht so ganz, deshalb habe ich mal gegoogelt und jetzt bin ich schlauer. Siehe am besten den Link:

https://escschnack.de/regeln/


Andrapton 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 09:47

Ziemlich interessant, denn die Faroe Islands sind auch kein eigenständiges Land, durften aber im Unterschied zu Schottland teilnehmen.

Also etwas ist nicht ganz rein

Würde die Europäische Rundfunkunion heute noch Weltrundfunkverein heißen, würde der ESC vielleicht auch World Song Contest heißen. „United By Music“ - Menschen sollen durch Musik zusammengebracht werden, um die Welt nicht zu spalten. Da muss man selbstverständlich auch Länder außerhalb Kontinentaleuropas miteinbeziehen.


Andrapton 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 09:39

Vielleicht wäre es sinnvoll, um due Welt nicht zu spalten, keine Länder auszuschließen?

Rollo489  18.05.2025, 09:47
@Andrapton

Länder müssen wie Menschen auch für ihre Taten bestraft werden. Wir werden sie wieder zusammenführen, sobald die Aggression gestoppt ist. Niemand hat das Recht sich international zu inszenieren während er mordet.

Andrapton 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 09:59
@Rollo489

Jetzt kommt der Punkt, der ESC ist ein politikfreier Wettbewerb, somit sollte sowas nicht jucken.

Das Israel Phosphorbomben benutzt hat (Kriegsverbrechen) ist allen offiziell bekannt, genau so, dass Israel als erstes Bomben auf Iran geschickt hat.

Trotz aller Tatsachen standen die gestern auf der Bühne

Rollo489  18.05.2025, 12:39
@Andrapton

Der ESC ist aus den Lehren des Zweiten Weltkriegs entstanden. Russland ignoriert diese und führt wieder Angriffskriege. Sie haben kein Interesse am Zweck des ESCs, folglich haben sie nicht daran teilzunehmen.

Andrapton 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 12:48
@Rollo489

Wenn es um die Lehren des zweiten Weltkrieges geht, so bin ich absolut der Meinung, dass ein Land, welches einem Nazi ein Monument in der Hauptstadt errichten lässt und deren Truppen erlaubt, nationalsozialistische Symbolik zu benutzen, auch lieber von solchen Veranstaltungen ausgeschlossen werden sollte

Rollo489  18.05.2025, 18:44
@Andrapton

Meinst du Bandera, der zeitweise im KZ saß, weil er die Souveränität der Ukraine anstrebte und dem bis heute keine Beteiligung am Genozid nachgewiesen werden konnte? Ich denke als Angehöriger eines Staates der weiterhin Bismarck-Staaten duldet, eines Kriegsherrn, der Kriege sogar selbst inszenierte, sollte man da nicht allzu vorlaut sein.

Solange der Rubel rollt, ist der Rest egal