Ist es nicht so, daß wenn man eine Immobilie zum Kaufen sucht und keine Kompromisse eingehen möchte in der Regel ewig sucht und nichts findet?

13 Antworten

Vielleicht ja ist es auch so, dass sie insgeheim und unbewusst gar nicht wirklich wollen.


christl10 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 09:48

Sie sind nicht kompromißbereit und habe heute noch an allem was aus zu setzen...auch in der Wohnung wo sie seit über 30 Jahren wohnen sind sie nicht zufrieden....

amormutuus  30.04.2025, 09:51
@christl10

Aso, ja dann ist es halt einfach generelle Unzufriedenheit und man kann viel von ihnen lernen.
Immerhin dienen sie als schlechtes Vorbild. ... usw ....

Es gibt ja auch den Spruch, dass Jammerer nichts ändern wollen, was sich hier bewahrheitet.

SirKermit  30.04.2025, 10:16
@christl10
Sie sind nicht kompromißbereit

Dann lass möglichst die Finger von solchen Themen, auch wenn es dir schwerfallen sollte. Wenn du sie berätst, dann wird bei irgendwelchen Problemen oder Problemchen gesagt "Das hast du uns aber so gesagt". Überspitzt formuliert, aber mit so einem Verhalten sollte man rechnen.

Wie ich unten schrieb:

in dem Alter wäre ein etwas kleinerer und eingeschossiger Bungalow besser, denn Knieprobleme oder andere Gebrechlichkeiten sind wahrscheinlich. Auch lässt sich das Haus besser sauber halten.

Aber wenn die nicht wollen, dann musst du das leider so hinnehmen.

Ansonsten Neubau, aber da stellt jeder hinterher immer wieder fest, dass man das oder jenes doch noch hätte anders bauen können. Ohne Kompromisse geht da nichts, aber das hast du ja schon verneint.

SirKermit  30.04.2025, 15:14
@Eckengucker

Es ist halt nur blöde, wenn der eigene Wille sich dauernd selber ins Knie schießt. ;-)

Alleine schon die lange Zeit die sie suchen, ist nicht normal und beweist, dass sie vermutlich nie etwas finden werden. Wenn man nicht Millionär ist und sich sein Traumhaus bauen kann, sollte man kompromissbereit sein

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einiges an Erfahrungen

christl10 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 09:47

Sie sind nicht kompromißbereit und habe heute noch an allem was aus zu setzen...auch in der Wohnung wo sie seit über 30 Jahren wohnen sind sie nicht zufrieden....

Es ist in der Tat so, wenn man sich nicht von vornherein klar macht, welche Eigenschaften eine Immobilie unbedingt haben muss und an welchen Stellen man Kompromisse eingehen könnte.

Ist man sich darüber nicht im Klaren, wird man tatsächlich an jedem Objekt was finden, was nicht passt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

Die entscheidende Frage ist was man will.

Es gibt genügend Menschen, die meinen, dass sie irgendwann ihre Traumimmobilie nachgeschmissen bekommen. Das dürfen sie auch glauben, passieren wird das aber nie. Diese Menschen sind aber dann auch nicht ernsthaft an einem Kauf interessiert, sondern lieben es einfach zu träumen.

Ansonsten ist es natürlich so, wie Du es sagst. Es gibt gewissen Restriktionen, an die die meisten Leute mehr oder weniger gebunden sind (Preis, Region etc.), dann gibt's einige Punkte, die man selbst für unverzichtbar einordnet und last but not least ein paar Dinge, die nice to have sind.

Am Ende des Tages ist eine Kaufentscheidung immer ein Kompromiss. Alles andere ist nur Träumerei...

Wer keine Kompromisse eingehen will, muss länger suchen. und wenn dann mal Alles passt, kann man es nicht bezahlen. deshalb dauerts dann länger als 25 Jahre.

Allerdings bezweifle ich den tatsächlichen Wunsch nach einer immobilie in dem FAll. Das Schloss versailles gibts nun mal nicht für 60 000 €.