Bewertung einer Zwangsversteigerungsimmobilie
Hallo liebe Community,
seit längerem beschäftige ich mich bereits mit dem Zwangsversteigerungsmarkt vor dem Hintergrund des Erwerbs eines Eigenheims zum selber drin wohnen. Zuletzt war ich selber bei einigen ZVs vor Ort und habe mir das Geschehen angeguckt und bin auch der Meinung, dass ich mittlerweile dden Ablauf gut verstehe.
Mein einziges Manko ist, dass ich mir noch unsicher bin bzw keine Erfahrung habe in der Bewertung von Immobilien.
Was sagt ihr zu folgender Immobilie: https://www.zvnow.de/zwangsversteigerungen/einfamilienhaus-seemeyerstrasse-7-28857-syke.9db1a08a-37f7-4757-9193-b908ba60003e
Ist ein Haus aus 1957 und laut Bildern und Gutachten in einem "okay"-Zustand. Seht ihr große Gefahren und oder Probleme?
Freue mich auf eure Hilfe. vielen Dank!!
Was ist "okay"? Und was sind große Gefahren/Probleme für Dich?
sorry, wenn das etwas plump geschrieben. mir gehts darum, dass ich keinen "Totalschaden" kaufe
Puh - ICH würde mich beraten lassen ...
Da hast du recht, danke dir für deine nachrichten
3 Antworten
Der Vorteil bei Zwangsversteigerungen ist immer der, dass bei Immobilien, wenn betretbar, ein Gutachten vorliegt. Das Gutachten solltest du gut durchlesen und dir gegebenenfalls vom Fachmann Rat holen.
Das mit dem Gutachten habe ich hier auch gelesen: https://www.zvnow.de/blog/zwangsversteigerungen-unterschied-zum-klassischen-immobilienmarkt ... finde das ist schon echt gut, nur muss man eben die ganzen Infos auch deuten können. danke dir!!
Innentüren Holz teilweise nicht vorhanden. Dachfenster teilweise defekt. Isolierverglaste Kunststofffenster (müssen nach Kauf neuerdings laut Gesetz vielleicht ausgetauscht werden?) Dusche im Dachgeschoss nicht nutzbar.
Baumängel/Bauschäden: deswegen ist der Preis bereits günstiger.
Da müsste man das genaue Gutachten anfordern, was wenige Euro kosten würde.

Ich weiß nicht, ob du die gleiche Seite wie ich angesehen hast. Ich schicke dir anbei das Bild mit der Möglichkeit, ein Gutachten anzufordern.
Sieht sehr gut aus. Allerdings würde ich einen Bausachverständigen bitten, sich das Haus mal anzusehn (vor Ort natürlich und nicht nur Fotos). Kostet bisschen was, aber ist immer noch billiger als wenn sich im Nachhinein raus stellt, dass z.Bsp. die Dämmung mangelhaft ist. Bausachverständige findest du über die Industrie- und Handelskammer.
Hi Plaritma, danke! Aber das Gutachten ist hier doch direkt mit dabei? Also im Inserat... https://www.zvnow.de/zwangsversteigerungen/einfamilienhaus-seemeyerstrasse-7-28857-syke.9db1a08a-37f7-4757-9193-b908ba60003e
Ein weiteres gibt es meines Wissens nicht