Bewertung einer Zwangsversteigerungsimmobilie

September24  14.01.2025, 21:36

Was ist "okay"? Und was sind große Gefahren/Probleme für Dich?

DanielFri 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 21:43

sorry, wenn das etwas plump geschrieben. mir gehts darum, dass ich keinen "Totalschaden" kaufe

September24  14.01.2025, 21:43

Puh - ICH würde mich beraten lassen ...

DanielFri 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 21:44

Da hast du recht, danke dir für deine nachrichten

3 Antworten

Der Vorteil bei Zwangsversteigerungen ist immer der, dass bei Immobilien, wenn betretbar, ein Gutachten vorliegt. Das Gutachten solltest du gut durchlesen und dir gegebenenfalls vom Fachmann Rat holen. 


Bild zum Beitrag

Innentüren Holz teilweise nicht vorhanden. Dachfenster teilweise defekt. Isolierverglaste Kunststofffenster (müssen nach Kauf neuerdings laut Gesetz vielleicht ausgetauscht werden?) Dusche im Dachgeschoss nicht nutzbar.

Baumängel/Bauschäden: deswegen ist der Preis bereits günstiger.

Da müsste man das genaue Gutachten anfordern, was wenige Euro kosten würde.

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Haus, Immobilien, Sanierung)

Sieht sehr gut aus. Allerdings würde ich einen Bausachverständigen bitten, sich das Haus mal anzusehn (vor Ort natürlich und nicht nur Fotos). Kostet bisschen was, aber ist immer noch billiger als wenn sich im Nachhinein raus stellt, dass z.Bsp. die Dämmung mangelhaft ist. Bausachverständige findest du über die Industrie- und Handelskammer.


DanielFri 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 07:21

Das ist eine total gute Idee, vielen Dank!!