Ihr seid Inhaber eines Flugzeugherstellers, die Produktion kostete insgesamt 300 Mio €, wie viel verlangt ihr?


24.08.2025, 17:49

Mit 300 Mio. sind die Herstellungskosten pro Stück gemeint.

5 Antworten

Wenn du nur 300 Millionen verlangst, dann bist du schnell Pleite. Du musst ja auch neue Modelle konstruieren.


Nascar004 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 17:53

Wir gehen einfach von 20. Mio Gewinn pro Stück aus. Allerdings lohnt sich das nur, wenn es viele Abnehmer gibt, um die weiteren Kosten zu decken.

Da der Markt an Herstellern seher begrenzt ist kannst du davon ausgehen, das sich die Preise bei jedem Hersteller am Maximalbetrag orientieren den Kunden bereit sind zu bezahlen.

In deinem Fall ist der Basispreis quasi All in. Plus Ausstattung und Minus Rabatten


Nascar004 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 17:50

Ja, das würde ich auch so sehen, je nachdem, was der Konkurrent für Preise hat. Momentan gibt es ja nur 2 relevante Flugzeugbauer für Passageirflugzeuge.

DerBayer80  24.08.2025, 17:51
@Nascar004

Die Preise bei diesen beiden sind, oh welche seltsame Fügung 🤣, immer ziemlich gleich pro Typ. Im Endeffekt ist das größte Verkaufsargument hier die Verfügbarkeit und die Effizienz

20 Millionen wäre viel zu wenig. In der Industrie sind es gewöhnlich um die 50%-100% Aufschlag von den Produktionskosten.

Die Entwicklung eines neues Flugzeuges kostet mehrere Milliarden. Auch dauert das entwickeln schon mal viele Jahre bis das Flugzeug serienreif ist.

Die Kosten müssen weitergegeben werden... von daher B:


Nascar004 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 18:02

Ja stimmt, Listenpreise zwischen 200-400 Mio. scheinen aber üblich zu sein je nach Flugzeutyp.

Ich verlange 1000 Euro, 2 Frauen und 5 Kamele

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil