Hintergrund Gespräche CDU/AFD?
Vordergründig lehnt die CDU noch immer nähere Zusammenarbeit mit der AFD ab (nur mit Stimmen der AFD eigene Anträge durchzubringen wurde von CDU nun als möglich gesehen). Aber gibt es nicht bestimmt schon Hintergrundgespräche zwischen CDU und AFD über Möglichkeiten einer Koalition nach der Bundestagswahl? Ist nicht sehr wahrscheinlich dass da im Hintergrund schon sondiert wird, natürlich streng vertraulich? Wie seht ihr das?
4 Antworten
AfD: EU-Austritt, Euro-Abschaffung, Nato-Austritt, alle Windräder abreißen, erinnerungspolitische Wende um 180 Grad, Hitler und die Nazis nur ein Vogelschiss, Wirtschaftsunion von Lissabon bis Wladiwostok, Hauptstadt Moskau - ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es da einen gemeinsamen Nenner mit der CDU gibt.
Der Nenner kann der sein, das die AfD sich bewusst ist, das diese
Handlung Alleingang DE die EU natürlich verärgert und der
AfD helfen soll aus der EU auszutreten /bzw. zu zerstören ! ! !
Das hat sich Herr Merz sicher nicht genau überlegt aus lauter Machtgier !
Da läuft bestimmt schon einiges. Nur alles was in "dunklen Hinterzimmern" von beiden Parteien abgesprochen wird, werden wir bestimmt nicht erfahren.
Im Bundestag schlagen die sich die Köpfe ein, da auf jede Redeschlacht mit Beschimpfungen, eine weitere folgt. Im Hinterzimmer lachen die sich tot 😁
Das ist ganz grosses Theater. Im Endeffekt ist die Lage doch recht eindeutig. Die CDU wird stärkste Kraft, es reicht nicht für eine Mehrheit. Deshalb muss die CDU entweder koalieren (offiziell mit der AFD, das gäbe selbst parteiintern jede Menge Ärger), oder sie versuchen es mit einer Minderheitsregierung und bekommen durch eine geheime Absprache mit der AFD deren Stimmen 😁
Merz will unbedingt Kanzler werden, dazu ist ihm jedes Mittel recht !
Aber gibt es nicht bestimmt schon Hintergrundgespräche zwischen CDU und AFD über Möglichkeiten einer Koalition nach der Bundestagswahl? Ist nicht sehr wahrscheinlich dass da im Hintergrund schon sondiert wird, natürlich streng vertraulich?
Solange es keinerlei Anhaltspunkte dafür gibt - und solche Gespräche würden kaum dauerhaft zu verbergen sein -, bleiben solche Unterstellungen reine Spekulation mit diffamierender Absicht.
Sollte der Wahlkampf nicht respektvoll sein?
Hallo,
es ist ja nicht so einfach sich hier zu äußern.
Alle meckern über Migranten usw. , keine Partei hat etwas geändert,
Jetzt kommt mal einer der sagt was Sache ist, natürlich auch weil er gewählt werden will.
Aber anstatt diese Chance z nutzen, hacken sie wieder rum und geben an mit ihren paar Prozent.
Würde mehr schreiben, aber das Essen steht auf dem Tisch.
Gruß