Herbstlaub
Es gibt viel wenn und aber zum Thema Herbslaub wegmachen oder liegen lassen bis zum Frühjahr. Ich beziehe mich da auf den Garten und nicht auf Fußweg und ähnliches. Wie seht ihr das.
9 Antworten
Auf Rasen und Wegen sammel ich das Laub und werfe es zusammen mit Frischkompost und Holzhäcksel auf die Gemüsebeete und unter die Beerenkulturen.
Laub ist notwendig für den Boden, es gibt Schutz vor Erosion und füttert die Regenwürmer
Bekannte haben das mit Zucker und Hefe angeblich erfolgreich kompostiert
Interessant, allerdings entzieht sich meiner Logik, wie und warum das gehen sollte. Denn wenn die Hefe den Zucker frisst, ist dem Blatt noch nichts passiert.
Ich schätze, die. Hefe bildet Nahrungsgrundlage für andere Viecher und Pilze.
Vorher mit dem Rasenmäher schreddern müsste auch helfen
So wie es von der Natur aus vorgesehen ist, das Laub liegen lassen, es zerfällt und daraus entsteht wichtige Stoffe für Flora und Fauna.
Der Wald macht es uns vor. Das schlimmste sind dann diese bekloppten Laubbläser die enormen Schaden anrichten.
Wenn im Herbst Flächen im Garten noch genutzt werden, kann das Laub an den Stellen auch etwas zusammen gefegt werden.
Liegen lassen...
...so wie es auch die Natur "vorsieht"... ;o)
- Frostschutz für Zwiebelpflanzen etc.
- Nahrung für Regenwürmer
- Die den Boden locker machen...
...aber ich hab auch keinen "englischen Rasen" ;o)
Wegmachen, bzw. zu einem Haufen zusammen rechen. Bloss kein Laubbläser.
Und dann so kompostieren lassen
Wenn alles runtergefallen ist, kommt der Laubbläser zum Einsatz…🤣
Richtig. Ausnahme: Walnuss sollte man wegräumen, eignet sich wegen des enthaltenen wachstumshemmenden Juglons nicht zum Mulchen.