Helgoland als deutsches Guantanamo?

14 Antworten

Braucht Deutschland nicht eine vergleichbare Einrichtung und wenn ja wo könnte man die bauen?

Nein.

Wir sind nicht mehr in 1933.

Das könnte man zum Hochsicherheitsgefängnis umbauen und die Bevölkerung umsiedeln.
Was meint ihr?

Ist das dein scheiß Ernst?

Damit machst einfach Konzentrationslager in der modernen Zeit auf


Freethinker89 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 22:39

Was hat das mit 1933 zutun. Die USA haben schließlich 2025 Guantanamo und rüsten das jetzt massiv auf. Da kann man doch fragen ob wir nicht auch sowas ähnliches brauchen

Merkur112  07.02.2025, 22:41
@Freethinker89

Der größte Feind der USA ist seine eigene naive, verblödete und vollkommen radikalisierte Gesellschaft. Dieses Land rettet keiner mehr und es bedarf nur noch eines zündenden Funkens, bis sich dort jede Splittergruppe an die Kehle springt. Das ist das Ergebnis von Entsolidarisierung, Hardliner-Kapitalismus und einem immer niedrigeren Bildungs-Budget.

vanilleschnitte  07.02.2025, 22:43
@Freethinker89

Zweimal darfst du raten, warum die USA das immer noch hat.

Hinweis: Biden wollte es schließen und hat etliche dort freigesprochen.

Zuviel "Die Klapperschlange" geschaut? Wir brauchen wahrlich weder ein Guantanamo, noch ein Hochsicherheitsgefängnis um dort irgendwen wegzusperren.

Und die Bewohner wollen mit Sicherheit auch nicht zwangsumgesiedelt werden.


muttisbester33  07.02.2025, 22:49

By the way: Einer meiner Lieblingsfilme 🤩.

Den Amerikanern mit ihrem derzeit in vielen Bereichen Menschenverachtenden Verhalten, sollten wir definitiv nicht nacheifern, gerade bei unserer Geschichte nicht!

Wie gut, dass wir ein anderes Grundprinzip unseres Vollzugs haben.

Die USA sehen es als Bestrafung - mit entsprechender extrem hoher Rückfallquote, Verwahrlosung, Verrohung und psychischer Zerstörung.

Bei uns ist der Vollzug auf Resozialisation ausgerichtet. Mit Therapien, einer beruflichen Perspektive und der Möglichkeit auf Besserung ausgerichtet. Zu weich? Zu "schwuchtelig"? Nein. Vernünftig!