Heisst das Zeug in Krapfen darin "Marmelade"?
9 Antworten
Hallo,
nö, das heißt Hiffenmark, denn was anderes gehört da nicht rein!
Und man muss Gott für alles danken, selbst Ober-, Mittel-, und Unterfranken
Des hat er sich gemerkt! 😆
Und Pomophilus. :-)
😊
Konfitüre
Marmelade, Konfitüre, Pudding, Pflaumenmus, Nougat oder auch gar keine Füllung.
Viele Möglichkeiten. Da solltest du mal deinen Bäcker fragen, was du zur Auswahl hast.
Füllungslos? Nein, bitte. Dann ist es ein Donut. :-)
Ein Nougatkrapfen würde mir jetzt schmecken.
Guter Beitrag.
Genau genommen handelt es sich um Konfitüre. Seit 2003 besteht Marmelade in der EU aufgrund ihres Ursprunges nur noch aus Zitrusfrüchten.
Du bringst mir Sachen bei, weil in England ist Marmelade oft von/aus Orangen.
Und wir staunen alle, dass Orangen zu den Zitrusfrüchten gehören. So eine Überraschung!
Da es Marmelade ist, heißt es auch so. Mit "e".
Je nach Dialekt wird es aber wirklich mit "a" ausgesprochen. Aber Dialekt schreibt man nicht.
Danke für die Korrektur. Ja, so klingt es für mich (mit "a"). :-)
Wie gesagt, es kann schon sein, das es in deinem Dialekt mit "a" ausgesprochen wird. Das ist in mehreren Dialekten der Fall.
Bin Ami, aber habe lange in Mü gelebt. Nochmals Danke.
Hey P, "Mark" wollte mir nicht einfallen.
Mark ist besser für ein(en) Krapfen.
Und man muss Gott für alles danken, selbst Ober-, Mittel-, und Unterfranken. Und Pomophilus. :-)
Toller Link!
Griassdi, P