Heisst das Zeug in Krapfen darin "Marmelade"?

11 Antworten

Hallo,

nö, das heißt Hiffenmark, denn was anderes gehört da nicht rein!


Pfiati 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 23:17

Hey P, "Mark" wollte mir nicht einfallen.

Mark ist besser für ein(en) Krapfen.

Und man muss Gott für alles danken, selbst Ober-, Mittel-, und Unterfranken. Und Pomophilus. :-)

Toller Link!

Griassdi, P

Pomophilus  17.05.2025, 23:33
@Pfiati
Und man muss Gott für alles danken, selbst Ober-, Mittel-, und Unterfranken

Des hat er sich gemerkt! 😆

Und Pomophilus. :-)

😊

Pomophilus  17.05.2025, 23:35
@Pomophilus

Danke dir!

Und dachte mir, dass das auch für dich interessant ist!

Griassdi zruck!

Konfitüre


Pfiati 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 23:00

Das wollte mir nicht einfallen.

Ohmger  17.05.2025, 23:01
@Pfiati

Bei Partys sollte einer mit Senf gefüllt sein.

Marmelade, Konfitüre, Pudding, Pflaumenmus, Nougat oder auch gar keine Füllung.

Viele Möglichkeiten. Da solltest du mal deinen Bäcker fragen, was du zur Auswahl hast.


Alexandra860204  18.05.2025, 13:00

Leckere Möglichkeiten, da Krieg ich Hunger

Pfiati 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 23:33

Füllungslos? Nein, bitte. Dann ist es ein Donut. :-)

Ein Nougatkrapfen würde mir jetzt schmecken.

Guter Beitrag.

Genau genommen handelt es sich um Konfitüre. Seit 2003 besteht Marmelade in der EU aufgrund ihres Ursprunges nur noch aus Zitrusfrüchten.


Pfiati 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 23:29

Du bringst mir Sachen bei, weil in England ist Marmelade oft von/aus Orangen.

Glueckwunsch49  18.05.2025, 01:48
@Pfiati

Und wir staunen alle, dass Orangen zu den Zitrusfrüchten gehören. So eine Überraschung!

NackterGerd  06.06.2025, 18:30
@Pfiati

Hast du nicht gewust, dass Marmelade wegen den Engländern nur Marmelade ist, wenn auch Südfrüchte- also z.b. Orangen oder 🍋 Zitrone drin ist¿?

Und ich dachte, das weiß doch jedes Kind

Pfiati 
Beitragsersteller
 06.06.2025, 22:23
@NackterGerd

Jedes Kind vielleicht, Pfiati aber nicht. :-)

Ich glaube der durchschnittliche Ami weiß das nicht.

Der klassische Berliner wird mit Konfitüre gefüllt und in der Fastnacht gibt es mehr Auswahl wie z.B. Schokolade, Eierlikör und Pudding. Doch es gab auch bei uns früher Bäckereien die sogar Berliner ohne Konfitüre anboten.