Haben Atombomben auch ein Verfallsdatum oder sind die vor 40-50 Jahren hergestellt immernoch gut?

5 Antworten

Einzelne Bestandteile einer Bombe halten sich nicht ewig, sondern deren Haltbarkeit liegt im Bereich von ca. 10 Jahren. Werden die nicht ausgetauscht (aka gewartet), dann zündet da nichts mehr und es fällt nur ein teures Gerät vom Himmel.

Die Raketenträgersysteme müssen natürlich gewartet werden. Die USA geben dafür jährlich über 50 Milliarden Dollar aus. Das ist etwas die Größe des bisherigen gesamten Verteidigungshaushaltes Deutschlands.

Deshalb geht man davon aus, dass in Russland längst nicht mehr alle Atomwaffen einsatzfähig sind.

Natürlich, die Teile müssen regelmäßig überprüft und gewartet werden.

Aber am besten wäre es diese Dinger abzuschaffen. Wir wollen keinen Krieg !

M / 19

Woher ich das weiß:Recherche
Haben Atombomben auch ein Verfallsdatum

Ja.

sind die vor 40-50 Jahren hergestellt immernoch gut?

Nein.

Allerdings verfällt nicht die Ganze Bombe sondern jeweilige Einzelteile. Und bei Raketen ist es ähnlich. Allgmein wird aber auch daran gearbeitet die Sachen haltbarer zu machen. Zu Beginn des Nuklearzeitalters war das noch nicht so ein Thema.

Woher ich das weiß:Recherche

Verfallsdatum nicht wirklich. Sie müssen ständig gewartet werden. Irgendwann muß man so viel machen, das es billiger ist eine neue zu bauen.