Gute wirtschaftliche Gründe, aus Deutschland auszuwandern

gromio  02.03.2025, 10:07

Und was ist jetzt Deine Frage? Was genau willst Du diskutieren?

Path1974 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 10:09

Sollte man Deutschland in absehbarer Zeit verlassen wenn sich nichts ändert weiterso Prinzip

5 Antworten

Die von dir genannten besseren Bedingungen findest oft in den Golfstaaten, vorallem in den VAE. Der Punkt hohe Sicherheit/geringe Kriminalitat waere auch noch erwaehnenswert.

So einfach ist das auch wieder nicht. Oft passen die drei Dinge nicht zusammen. Es gibt beispielsweise viele Länder, die erheblich mehr Bürokratie haben. Oder Korruption, um da zum Zug zu kommen. Zudem ist Geld nicht alles. Das soziale Umfeld, die Kultur, die Sicherheit, die Bildungsmöglichkeiten für Kinder, die medizinische Versorgung ...


Path1974 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 09:00

Der Verfall deutscher Kultur gliedert sich wie folgt

  • Sprachverfall:Die zunehmende Dominanz des Englischen, insbesondere in der Wirtschaft und Wissenschaft, führt zu einem Verlust des Reichtums und der Nuancen der deutschen Sprache.
  • Der inflationäre Gebrauch von Anglizismen und Denglisch verdrängt traditionelle deutsche Ausdrücke.
  • Die Verflachung der Sprache durch soziale Medien und digitale Kommunikation trägt zum Verlust von sprachlicher Präzision und Ausdruckskraft bei.
  • Verlust traditioneller Werte:Ein allgemeiner Werteverfall, der sich in zunehmendem Individualismus, Materialismus und Hedonismus äußert, untergräbt traditionelle deutsche Werte wie Fleiß, Disziplin und Gemeinsinn.
  • Der Verlust des Respekts vor Autoritäten und Traditionen führt zu einer Entwurzelung und Orientierungslosigkeit.
  • Die Auflösung traditioneller Familienstrukturen und der Rückgang der Geburtenrate gefährden die Weitergabe kultureller Werte an zukünftige Generationen.
  • Kulturelle Homogenisierung:Die Globalisierung und die Dominanz globaler Medienkonzerne führen zu einer kulturellen Homogenisierung, bei der regionale und nationale Besonderheiten verschwinden.
  • Die uniforme Verbreitung von Popkultur und Massenmedien verdrängt traditionelle deutsche Kunst, Musik und Literatur.
  • Die Zuwanderung führt zu einer Veränderung der Gesellschaft, und die deutsche Kultur wird durch neue Einflüsse verändert. Die Angst, dass die deutsche Kultur durch andere Kulturen verdrängt wird, ist groß.
  • Verfall der Bildung:Ein allgemeiner Verfall des Bildungsniveaus, der sich in abnehmender Lesekompetenz, mangelndem Geschichtsbewusstsein und einer Vernachlässigung klassischer Bildungsinhalte äußert, gefährdet die Weitergabe des kulturellen Erbes.
  • Die Digitalisierung des Bildungswesens führt zu einer oberflächlichen Wissensvermittlung und einer Abnahme der Fähigkeit zum kritischen Denken.
  • Verlust des kulturellen Erbes:Die Vernachlässigung und der Verfall historischer Gebäude, Denkmäler und Kunstwerke führen zu einem Verlust des materiellen kulturellen Erbes.
  • Der Rückgang des Interesses an traditioneller deutscher Kunst, Musik und Literatur führt zu einem Verlust des immateriellen kulturellen Erbes.
  • Medienlandschaft:Die Medien tragen durch ihre Berichterstattung und Darstellung von Geschlechterkonflikten zur Eskalation bei.
  • Sensationslüsterne Berichte und stereotype Darstellungen können Vorurteile verstärken und den Konflikt anheizen.

Die Bildungschancen sind abhängig :

  • Bildungsstand der Eltern:Kinder von Eltern mit höherem Bildungsabschluss haben tendenziell bessere Bildungschancen.
  • Eltern mit akademischem Hintergrund können ihre Kinder oft besser bei schulischen Aufgaben unterstützen und ihnen ein bildungsförderndes Umfeld bieten.
  • Sozioökonomischer Status:Kinder aus einkommensstarken Familien haben oft Zugang zu besseren Bildungseinrichtungen, Nachhilfe und außerschulischen Aktivitäten.
  • Finanzielle Ressourcen ermöglichen den Erwerb von Lernmaterialien und technischer Ausstattung.
  • Kulturelles Kapital:Das kulturelle Kapital umfasst Wissen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die in der Bildungswelt wertgeschätzt werden.
  • Kinder aus bildungsnahen Familien sind oft mit kulturellen Angeboten wie Theaterbesuchen, Museumsbesuchen und dem Lesen von Büchern vertraut.
  • Sprachliche Kompetenzen:Eine sprachlich anregende Umgebung im Elternhaus fördert die sprachliche Entwicklung der Kinder.
  • Eltern, die viel mit ihren Kindern sprechen und ihnen vorlesen, legen den Grundstein für gute Lese- und Schreibfähigkeiten.

Auswirkungen der Abhängigkeit:

  • Bildungsungleichheit:Die Abhängigkeit der Bildung vom Elternhaus führt zu Bildungsungleichheit, da Kinder aus benachteiligten Familien geringere Chancen haben, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
  • Soziale Ungleichheit:Bildungsungleichheit trägt zur sozialen Ungleichheit bei, da Bildung ein wichtiger Faktor für beruflichen Erfolg und soziale Teilhabe ist.
  • Durchlässigkeit des Bildungssystems:Die Durchlässigkeit des Bildungssystems, also die Möglichkeit, Bildungswege unabhängig von der sozialen Herkunft zu beschreiten, ist in Deutschland begrenzt.

In keinem anderen Land laut OECD ist die Schere so extrem bei gleicher Begabung niedrig wie wenn ein Kind aus einem Akademiker Haushalt kommt. 1:5 oder schlechter

tinalisatina  02.03.2025, 09:24
@Path1974

Über die "Argumente" des Verfalls der deutschen Kultur sage ich lieber nichts ... Für jemand, der auswandern will klingen die eh befremdlich.

Kein Ahnung, wie die OECD zu dem Ergebnis kommt und welche Länder sie da mit drin hat. Ich gebe zu, ich kenne nicht alle Länder dieser Welt bzw. deren Schulsysteme. Aber die, die ich kenne, hinken zum Teil um Lichtjahre hinter dem deutschen System (das durchaus verbesserungswürdig ist) her.

tinalisatina  02.03.2025, 16:55
@Path1974

Kostenvergleiche kenne ich. Das ist immer so eine Sache mit den Vergleichen.

Die andere Studie ist mir zu kompliziert ;-) Da kann ich mich, wie schon geschrieben, auf einige Länder verlassen, bei denen ich weiß, wie es wirklich um Chancengleichheit bei der Bildung steht. Und da, wie ebenfalls schon geschrieben, lobe ich mir Deutschland. Und zwar sehr.

Geld und wirtschaftliche Möglichkeiten sind nur eine von vielen Facetten, die bei einer Entscheidung pro oder contra einer Auswanderung berücksichtigt werden müssen.

wenn du Auswanderung, verlässt du dein komplettes Umfeld, deine sozialen Kontakte, deine Kultur. Du musst also abwägen, ob du dich in einem anderen Kulturkreis tatsächlich integrieren kannst, beziehungsweise ob der Kulturkreis dich integriert. Die besten wirtschaftlichen Möglichkeiten können verpufft, wenn das neue Umfeld dich ablehnt und dir das Leben unendlich schwer macht. Eventuell spielt auch die Religion eine Rolle.

Das gilt auch für deine Familie, wenn du eine Familie hast und diese mit dir auswandern sollte.

Illl

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Recht und BWL, Bibel, Handwerkskammer.

Ja, ja, ja und ja.

Nur haben in diesen ändern nicht alle ausgerechnet auf dich gewartet und du hat in diesen Ländern mit Lebensumständen zu rechnen, die sich von deinen gewohnten Lebensumständen teilweise deutlich unterscheiden.

Wenn du nicht gerade nach Österreich oder in die Schweiz auswandern willst, solltest du die Landessprache sicher beherrschen oder zumindest ein gefälliges Englisch beherrschen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Tätigkeit im Personalbereich

Path1974 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 09:15

Kritik an der Deutschen Angstkultur

  • Übervorsicht:Internationale Kritiker werfen Deutschland vor, in vielen Bereichen (z. B. Technologie, Wirtschaft, Politik) übervorsichtig zu sein und dadurch Chancen zu verpassen.
  • Innovationsfeindlichkeit:Die deutsche „Angstkultur“ wird manchmal als Hemmnis für Innovation und Fortschritt gesehen.
  • Die Bürokratie in Deutschland wird International auch oft Kritisiert, da sie sehr langsam und kompliziert ist.
  • Mangelnde Flexibilität:Internationale Beobachter bemängeln, dass die deutsche Gesellschaft oft wenig flexibel auf Veränderungen reagiert.
  • Wahrnehmung von Krisen:Die Deutsche Bevölkerung hat durch die Geschichte eine sehr hohe Krisenwahrnehmung. Dies kann zu übertriebenen Reaktionen führen.

Vor allem brauchen wir statt CEO s wieder privathaftende Gesellschafter wie Wolfgang Grupp ehemaliger Trigema Chef sie fordert.

Er hat oft genug Banko als schlechtes Beispiel genannt und kritisiert

Path1974 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 22:11

4 mal ja

Ja, ist so. 🇺🇸🗽🦅

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich möchte in die USA auswandern 🇺🇸

Easygoing775  01.03.2025, 23:33

Von geringeren Lebenshaltungskosten bekomme ich hier in den USA nichts mit. Ganz im Gegenteil.

DummeStudentin  01.03.2025, 23:57
@Easygoing775

Das ist ja nur eine KI generierte Liste mit möglichen allgemeinen Auswanderungsgründen, nicht USA spezifisch. Der Punkt mit niedrigen Lebenshaltungskosten trifft in den USA eher nicht zu (wobei es auch innerhalb der USA große regionale Unterschiede gibt).

Easygoing775  02.03.2025, 00:08
@DummeStudentin

Mein Fehler, habe mich von deinem us irritieren lassen:)). Hier werden jetzt Eier teilweise schon einzeln verkauft, weil manche Leute sich einen 6er Pack nicht mehr leisten koennen. 12 Eier, ehem. USD 2, jetzt USD 8. Jetzt werden auch noch Gemuese und Obst aus Mexiko preislich in die Hohe schnellen.

DummeStudentin  02.03.2025, 00:40
@Easygoing775

Ja, diese Vogelgrippe ist echt scheiße...

Fleisch ist in den USA aber günstiger als in Deutschland, oder? Oder wird das jetzt wegen der Zölle auch teurer?

Easygoing775  02.03.2025, 01:17
@DummeStudentin

Ich weiss nicht was Fleisch in DE kostet.Minced beef kostet hier ca USD 10 fuer 1 KG, 1 Porterhouse Steak ca USD 40. Schwein und Chicken sind billiger. Das Einkaufen hier ist fuer mich eine Qual, weil ich viele Sachen einfach nicht bekomme. Alles und Jedes wird teurer wg. der Zoelle. Selbst inlaendische Produkte, da die Transportkosten steigen, Und Trump spielt schon mit dem Gedanken, die Zoelle noch weiter zu erhoehen.

Btw: in TX grassieren die Masern, jetzt schon mit Todesfaellen.

Akka2323  02.03.2025, 07:46
@Easygoing775

Das Leben in den USA ist sauteuer. Freunde von uns haben in Brooklyn für eine 3-Zimmer-Wohnung 8000 Dollar monatlich bezahlt. Wenn wir dort waren, haben wir uns nur über die Preise wundern können.

Easygoing775  02.03.2025, 07:54
@Akka2323

Und es wird durch die Zoelle alles noch sehr viel teurer. Dazu kommt zur Erntezeit noch die Knappheit der Erntehelfer. Trump faehrt z.Zt. alles gegen die Wand. Und bei den Lebenshaltungskosten denke man bitte auch an die Zuzahlungen beim Arzt und Medikamenten.

Und gleichzeitig verlieren tausende von Angestellten ihre Jobs dank Musk. Da stellt sich der reichste Mann der Welt hin und erzaehlt uns, wir muessten den Guertel eben etwas enger schnallen. Es ist zum Kotzen.

Easygoing775  02.03.2025, 10:31
@Path1974

Den Link kenne ich. Es kommt aber auch immer auf die persoenliche Situation eines Auswanderers an. Ist ein Unterschied, ob du als Single mit Mitte 2o auswanderst, oder als Familie. Will halt alles bedacht sein.