Gugumo: Zum 25. Todestag von Rex Gildo

12 Antworten

Ich war nie Freund seiner Musik wie überhaupt von Schlagern. Obwohl ich schon ihre Leistung bei Gesang und Show respektieren kann.

Ich musste wohl in meiner Kindheit der 50er und 60er zuviel davon ertragen.

Insofern sind mir auch die Schicksale der Künstler weniger bekannt.


rotesand 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 14:24

So geht es mir auch - Gildo konnte definitiv singen und wurde meiner Ansicht nach weit unter Wert verkauft. Meines Wissens hat er auch moderiert - der hatte was zu bieten, Fan war ich aber nie, auch vom Genre bis auf wenige Ausnahmen nicht.

PicaPica  26.10.2024, 16:14

Hab ein schönes Wochenende lieber Zalla, LG. :)

Guten Morgen,

diesen Todestag hatte ich nicht auf meiner „Merkliste“.
Ich kann mich grob an die Berichterstattung über ihn erinnern, hatte aber bis zu seinem Tod keinerlei Berührungspunkte mit ihm und seinen Liedern.
Heutzutage kenne ich mehrere seiner Lieder und gerade bei Feiern ertönt das ein oder andere Lied von ihm. Seine Musik entspricht nicht meinen Geschmack, aber die Texte empfinde ich als Unterhaltsam.

Es ist heftig, wieviel Zeit vergangen ist, seit seinem Tod. Gerade bei diesen öffentlichen Schicksalen wird einem bewusst, das Ruhm und Öffentliche Aufmerksamkeit doch nicht das Wichtigste im Leben ist.
Ich kann nur hoffen, das depressiven Menschen heute schneller und besser geholfen wird, so das suzidale Auswege an Seltenheit zunehmen. Ich würde es mir jedenfalls sehr wünschen.


rotesand 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 14:22
Heutzutage kenne ich mehrere seiner Lieder und gerade bei Feiern ertönt das ein oder andere Lied von ihm. Seine Musik entspricht nicht meinen Geschmack, aber die Texte empfinde ich als Unterhaltsam.

So geht es mir auch und er hatte eine freundliche, schöne Stimme - er konnte meiner Meinung nach singen, was seine Lieder angenehm macht.

Dem zweiten Abschnitt kann ich auch nur zustimmen.

Danke!

PicaPica  26.10.2024, 16:13

Wenn man sich die Wartezeiten so ansieht, ist das mit der Hilfe auch nicht soo gut.

Aber ich denke, dass es heutzutage dennoch besser ist als zu Zeiten eines Rex Gildo, LG. :)

Hallo, rotesand und ihr übrigen Lieben!

Rex Gildo hatte mit Gitte Henning im Duett gesungen, sang aber, wie sie, auch solo. Ich erinnere mich gerne an diese Zeit, zumal ich da noch bedeutend jünger als heute war.

https://www.youtube.com/results?search_query=gitte+und+rex+gildo+vom+stadtpark+die+laternen+

https://www.youtube.com/watch?v=MvyHWuX4yrY

Euch allen eine gute Zeit, bin momentan noch wenig hier....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

rotesand 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 14:22

Gitte habe ich als Popsängerin der 80er ("Sonne und Mond" usw.) entdeckt und finde diese Lieder richtig gut.

Danke & Grüße!

rotesand 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 14:24
@Birgitmarion

Ihre Stimme ist sympathisch und einige Lieder sind Ohrwürmer, "Monte Carlo" kenne ich auch noch.

PicaPica  26.10.2024, 16:16

Ich hoffe, dass der Grund Deiner Abwesenheit kein schlechter ist liebe Birgitmarion.

Hab ein schönes Wochenende, LG. :)

Hallo zusammen

mit ihm kann ich eigentlich nicht allzu viel anfangen, obwohl ich natürlich seinen Namen kenne und auch die tragischen Umstände seines Todes. Ich kenne nur wenige Lieder von ihm und auch nur vom Namen her. Gitte war, glaube ich mal, seine Duettpartnerin. Aus dem Netz:

Rex Gildo war ein deutscher Star. Doch dass er und sein Manager/Entdecker/Ziehvater Fred Miekley über Jahrzehnte ein Liebespaar waren, wussten nur engste Vertraute. Um Pressegerüchten über sein Schwulsein zuvorzukommen, heiratete Gildo sogar seine eigene Cousine.


rotesand 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 14:38

Danke!

Das stimmt alles tatsächlich, neulich kam in der ARD auch ein toller Film zu diesem Thema, Ben Becker hat Fred Miekley gespielt und das richtig gut.

Lexa1  26.10.2024, 15:08
@rotesand

Danke, aber den Film habe ich nicht gesehen. Schönes Wochenende noch.

PicaPica  26.10.2024, 16:18

Das wusste ich auch noch nicht, dass er anders gepolt war. Da hat sich die Gesellschaft schon weiterentwickelt, finde ich.

Dir wünsche ich ein schönes Wochenende noch, LG. :-)

Moin, und ein herzliches "hallo" an alle.

Klar, "Fiesta Mexicana" als Lied von ihm ist mir ein Begriff, andere Titel sind mir so ad hoc nicht in Erinnerung. Was aber nicht viel heißen muss - ich höre ab und zu ganz gerne mal Schlager, bin überwiegend aber mit anderen Genres unterwegs (und wüsste bei vielen Schlagern eh nicht, wer da gerade singt - Hauptsache, er oder sie macht das gut.)

Als Schauspieler und von anderen Auftritten im Fernsehen habe ich ihn mehr in Erinnerung. Meine Mutter und vor allem meine Oma mochten ihn sehr, und wenn es irgendwie hieß, er macht da mit, dann lief besagtes Programm auch im Fernsehen.

Einen schönen Tag wünsche ich euch.


PicaPica  26.10.2024, 16:21

Er schien der Wunsch-Schwiegersohntyp gewesen zu sein.

Dir ein schönes Wochenende, LG. :-)

Lexa1  26.10.2024, 16:37
@PicaPica

Ich glaube, er war der Mädchenschwarm für viele, genau wie Roy Black.

rotesand 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 17:21
@Lexa1

Ja, das käme hin. Freddy Breck wäre auch so einer gewesen, an den kann ich mich noch erinnern.

rotesand 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 23:16
Meine Mutter und vor allem meine Oma mochten ihn sehr, und wenn es irgendwie hieß, er macht da mit, dann lief besagtes Programm auch im Fernsehen.

Bei uns daheim waren das die Flippers.

Meine Oma stand auf Roy Black, der ein sympathischer Mensch gewesen sein muss, mich musikalisch aber noch weniger interessiert als Rex Gildo, der zumindest ein paar flotte stimmungsvolle Hits zum Feiern gesungen hat. Roy Black war bis auf ein paar ganz wenige späte Titel mir immer zu schmalzig.