Graue Restmülltüten mit dicker Folie
Hi,
ich hasse graue Restmülltüten (Rollen), wo die Folie so dünn ist und es eine Fummelei ist, diese auseinander zu machen und zu benutzen. Irgendwo habe ich vor paar Monaten eine Rolle gekauft, die schön dicke Folie hatte, die sich super auseinanderfalten und benutzen lies.
Ich hoffe ihr wisst, was ich meine.
Wo kauft ihr eure Restmülltüten mit schön dicker, glatter Folie? Nicht diese Ultradünnen wo man gefühlt 5 Jahre braucht, diese auseinander zu machen.
Wenn du vielleicht genau solche nutzt, hilft mir deine Antwort weiter.
Also, in welchem Laden/ Geschäft? Die von Edeka sind es glaube ich nicht...
Du meinst Mülltüten? Wie groß sollen die denn sein?
Ja Mülltüten. 30L oder gar 50L.
Da gibts Stärken-Unterschiede? Siehste mal...
Ja, es gibt wenige Märkte, die auch dicke tüten verkaufen. Sie sind robuster und um Welten besser zu verwenden.
4 Antworten
Meist kaufe ich diese jetzt bei Rossmann, da ich über die App 10% Rabatt auf alles bekomme .
Als ausgewählter Drogeriemarkt bekommst du dort keinen dünnen Billigkram an Mülltüten. Diese sind zwar etwas teurer, lösen aber das Problem deiner Frage. 😊
In einem gut sortierten Supermarkt. Da gibt es verschiedene Säcke für verschiedene Zwecke mit verschiedenen Dicken. Da bekomme ich auch problemlos die Stärke die ich brauche. Gehe häufig in einem großen Neukauf einkaufen, der hat eine umfassende Auswahl. Nicht jeder Supermarkt hat ein gutes Sortiment.
Die dünneren Tüten gibt es ja nur, um Kosten und Resourcen zu schonen, der Umwelt zuliebe, und reichen in den meisten Fällen auch aus für den üblichen Hausmüll. Die dickeren brauchst du ja nur wenn du schweren oder scharfkantigeren Müll (Grobmüll) sammelst, wie er bspw. bei Renovierungen/Gartenmüll anfällt. Daher bieten Supermärkte/Baumärkte auch noch die extra dicken Müllsäcke, da deren Kunden die superfesten braucht.
Die Mülltüte ist ja selber Müll, da macht es Sinn, dass sie aus möglichst dünnem Material hergestellt ist.
Man kann sie mit angefeuchteten Fingern prima auseinanderziehen.
Die bekommt man im Baumarkt
Eben diese meine ich auch. Sonst hätte ich nicht geantwortet.
Ich meine normale Restmülltüten. Aber eben nicht die, die es in 80% der Läden gibt mit dünner Folie.