Gibt es Menschen die ....

6 Antworten

Ich habe tatsächlich einige Menschen kennenlernen dürfen, die aufgrund ihres Glaubens sehr stark geprägt sind. Tatsächlich finde ich das sehr interessant und auch wirklich schön zu sehen. Es ist zwar nicht mein Weg, aber ich kann nachvollziehen, wie wichtig das für diese Menschen ist und das sie damit Halt und Sicherheit finden.

Das bringt mich vielleicht ein klein wenig näher zu dem Thema. Ich bin eher spirituell angehaucht, wenn auch nicht wirklich und eher im weitesten Sinne. Für mich persönlich ist das aber nichts, was mich hält oder verbindet.


penshining 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 09:24

Das ust eine mega schöne Antwort 🥹🥹

Nicht direkt, aber indirekt. Wurde gekündigt und Jesus gibt mir Kraft, weiterzumachen.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, die gibt es definitiv. Sie haben mir in vielen Dingen geholfen und durch sie hat Gott in noch viel mehr Dingen gewirkt.

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Ja durchaus, wobei ich dazu ergänzen muss ich bin was Religion und Spiritualität angeht ein Wanderer zwischen den Welten, ich stamme aus einer katholischen Familie, aber befasse mich seit meiner Jugendzeit vorallem mit den östlichen Religionen wie Hinduismus und Buddhismus.

In diesem Bereich habe ich einige wirklich inspirierende Lehrer gefunden, von denen ich echt viel gelernt habe.

Ich bin zutiefst dankbar, auf diese wunderbaren Menschen gestoßen zu sein.

Aus dem Buddhismus wären dies vor allem Ayya Khema und Tsem Rinpoche, aus dem Hinduismus Swami Sarvapriyananda und Chinmayananda.

Um Dir ein Beispiel zu geben, hier mal ein kurzes Video über die Frage "Was ist Spiritualität?" vom leider verstorbenen Tsem Rinpoche.

https://youtu.be/xb60Zjw5zWA?si=opyiW94jZkgQ2kiP

LG

Nein eher im Gegenteil, umso stärker bzw. konkreter der Glaube des Gläubigen, umso mehr stößt es mich ab, weil sie dann umso unlogischer, und oft auch unfreundlich fanatisch werden.

Witzig finde ich immer, wenn die ach so guten Gläubigen einem am ende süffisant mit der Hölle und ewigen Qualen "drohen" oder betonen wie sehr sie sich darauf freuen "zuletzt zu lachen" oder einen in der Hölle leiden zu sehen. Als ob einen Atheisten das irgendwie beängstigen würde, nem Christen kann man ja auch keine Angst mit dem Hades machen.

Hatte zwar auch schon viele interessante und auch nette Gespräche mit Gläubigen über ihren Glauben, aber auch keines davon hat mich auch nur ansatzweise dazu gebracht irgendwie zu glauben.


penshining 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 10:31

Ich bin gläubig und bin bsolut gegen den Glauben an die Hölle beispielsweise. Finde es auch extrem nervig wenn mir Leute sagen ich muss so glauben wie die weil ich sonst in die Hölle käme.