Getrennt wohnen gut für die Beziehung?
Seit ich nicht mehr mit meinem Mann zusammen lebe, verstehen wir uns viel besser.
Wir brauchen uns nicht mit blöden Alltagsbanalitäten aufzuhalten und können uns nur dem eigentlichen Kern unserer Gemeinsamkeiten widmen.
Das macht gefühlt Vieles leichter.
Wie denkt ihr über Zusammen-/getrennt leben?
15 Antworten
In einer Beziehung ohne Kinder ist Zusammenleben kein Muss für eine gute Beziehung. Mit einer ganzen Familie am Bein, bedeutet das entweder Wanderschaft für die Kinder oder immensen Organisationsaufwand.
Das kommt wahrscheinlich auf die jeweiligen Personen drauf an. Ich kenne zwei Paare die auch mit so einer Situation gut klar kommen, für mich und meinen Partner wäre das nichts
Ich kann mir vorstellen, dass die Romantik etwas länger bewahrt wird und die Treffen sich wie Verabredungen oder gar Daiting anfühlen. Aber das wäre auf Dauer nichts für mich.
Durch das Zusammenziehen sind wir einander emotional näher gekommen, wir lebten ab da unsere Leben miteinander und nicht mehr nebeneinander her. Dass das Leben miteinander funktioniert, war/ist unser höchstes Ziel, darauf baut alles auf. Eine Zukunft (mit Kindern) hätte ich mir andernfalls nicht vorstellen können.
Wenn es für euch passt, ist ja alles okay.
Für mich würde es überhaupt nicht passen. Ich halte mich nicht mit irgendwelchen Alltagsbanalitäten auf und habe das damalige getrennt wohnen (vor dem zusammenziehen) einfach nur als lästig empfunden.
Haben mein Partner (jetzt Mann) und ich 12 Jahre lang so gemacht - bis unser Sohn in der dritten Klasse war.
Heute würde ich mit Kita-Eintritt zusammenziehen wollen, ansonsten immer wieder so.
Toll, dann seid ihr auch sehr eigenständige Menschen!