Was haltet ihr von Fernbeziehungen oder Internetbeziehungen?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Fernbeziehung sollte nur eine Übergangslösung sein.

Auf Dauer fände ich es sehr zermürbend, wenn ich den Partner immer gerade dann nicht bei mir hätte, wenn ich ihn am meisten bräuchte. Von der Sehnsucht ganz zu Schweigen.

Wenn man sich regelmäßig sieht oder es vor einer unumgehbaren räumlichen Trennung ein reales Zusammensein gab, dann sehe ich es schon als Beziehung, die auch ausbaubar ist.

Aber es ist eben auf Dauer keine Lösung und für mich wäre das nichts.

Eine Onlinebeziehung ist für mich nichts anderes, als ein reiner Schreibkontakt.

Denn zu einer Beziehung gehört für mich auch ein reales Beisammensein. Anstatt dessen, gibt es ausschließlich unbefriedigtes Wunschdenken und vor Sehnsucht zerrissene Herzen. Es ist ein wenig wie im Märchen.

So etwas funktioniert nicht auf Dauer und irgendwann klopft die Realität an die Tür.

Ich habe hauptsächlich schlimme Erfahrungen damit gemacht aber auch nur weil sagen wir mal einen Freund in einer fernbeziehung war und der in der fernbeziehung meinen Freund fremdgegangen ist und dann haben sie Schluss gemacht und mein Freund hat alles an mir ausgelassen bzw da ich jeden Dienstag zur Therapie gehe dachte er ich kann das was mein Therapeut sagt ihn auch so ein bisschen therapieren und dann hat er mir alles erzählt aber es ist gar nicht meine Aufgabe und ich war total unter Druck und überfordert also ich persönlich habe nur schlechte Erfahrungen mit deiner fernbeziehung gemacht da man nicht nachgehen kann was der Partner eben macht in der Zeit wo ich nicht da bin und es nicht wissen kann

Meine Partnerin und ich haben bevor wir zusammengezogen sind, auch 1 1/2 Jahre in einer Fernbeziehung gelebt (400 Km).

Wir haben uns 2019 (kurz vor Corona) durch Zufall auf einer Reise kennengelernt.

Danach haben wir uns immer wieder getroffen. Anfangs im wochentakt, dann später alle zwei Wochen am Wochenende. Zwischendurch haben wir auch mal längere Urlaube zusammen verbracht.

Abends haben wir sonst viel videotelefoniert und über WhatsApp Spiele wie "Begriffe raten" oder "Stadt Land Fluss" gespielt.

Vorallem hat man aber immer aufs nächste Treffen hingefiebert, wo man dann wieder echte Nähe hatte.

Auf Dauer haben wir aber auch gemerkt, das eine Fernbeziehung auf längere Zeit sehr kraftraubend ist. Irgendwann will man dann den Weg in die Nahbeziehung, so dass wir dann nach 1 1/2 Jahren zusammengezogen sind.

Insgesamt finde ich auf vorrübergehende Zeit eine Fernbeziehung gut, um erstmal zu gucken ob es passt und ob man auf einer Wellenlänge ist.

Über dauerhaft angelegte Zeit stelle ich es mir persönlich schon schwieriger vor.

Ich bin der Meinung die richtige Person kommt dann ins Leben, wenn man am wenigsten damit rechnet. Übers Internet das ganz große Glück zu finden, glaube ich daher weniger dran. Eine Internetbeziehung wo ich die Person nie im Real-Life gesehen habe, könnte ich mir daher nicht vorstellen.


WeltraumVoyager 
Beitragsersteller
 12.01.2024, 20:59

Danke für die Antwort!

Ich sehe das eher ähnlich. Ich stimme dir auch zu, man findet die richtige Person zufällig. Ich habe witzigerweise hier jemanden kennengelernt. Mit der könnte ich mir auch mehr vorstellen. Jedoch steht für mich auf jeden Fall fest, ich muss sie erst kennenlernen, bevor da irgendwas passiert, was Richtung Beziehung geht

NewBegin2018  12.01.2024, 21:03
@WeltraumVoyager

Genauso sehe ich das auch!

Ich sag mal, wenn es der Zufall will soll es so kommen. Aber wenn Internet würde ich die Person auch erstmal im Real-Life kennenlernen, bevor von mehr die Rede sein kann.

Ne Fernbeziehung is in Zeiten von Bus und Bahnen gar nicht mal unmöglich.

Wäre machbar. Wo ein Wille, da ein Weg und ich war öfter schon auswärts bei potentiellen Kandidatinnen.😊

Das zweite hört sich für mich nach ner reinen Brieffreundschaft oder so an, das wäre mir zu wenig. Man will sich auch Mal sehen und berühren können...statt nur davon gemeinsam zu träumen. Wäre nichts für mich.


WeltraumVoyager 
Beitragsersteller
 12.01.2024, 18:00

Das sehe ich genau so. Letzteres ist in meinen Augen auch keine Beziehung und ich würde sowas auch nie eingehe. Wenn schon Beziehung, dann schon richtig.

auch mit der Bahn kann man vile bewältigen, das stimmt. Aber auch Distanzen von nur 150km sind jetzt sehr einfach

Ich führe eine Fernbeziehung, seit 4,5 Jahren. In naher Zukunft ziehen wir dann auch zusammen. Wir sehen uns aktuell jeden Monat und wir kommen gut damit klar. Unsere Beziehung war von Anfang an ernst.

Eine Internetbeziehung ist nochmal was anderes, da man sich nicht "persönlich" sieht. Das wäre nichts für mich.


WeltraumVoyager 
Beitragsersteller
 12.01.2024, 20:25

Freut mich für euch.

Ich finde auch eine Beziehung ausschließlich übers Internet ist auch nichts richtiges