Führerschein - Ausbildung

5 Antworten

  • Du darfst auch bei Bürgergeldbezug was da zu verdienen
  • Man braucht nicht für jede Ausbildung einen Führerschein. Nicht mal für die Meisten.

shining29 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 19:32

Bei ALLEN wo ich ein Gespräch hatte, wurde mir das allerdings gesagt.

Natprkich kann ich Geld dazu verdienen aber im Abitur mit einer 45stunden Woche ist das etwas schwer

shining29 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 19:39
@Chocolate2000

Immobilienkauffrau und Kauffrau für Versicherungen. Bei beiden muss ich täglich zu Kunden fahren was mit Bus und Bahn sehr schwer ist

Chocolate2000  21.10.2024, 19:44
@shining29

Diese Besuche stehen aber an nach der Ausbildung im eigenen Firmenwagen. Waehrend der Ausbildung hast du ja Zeit und finanzielle Mittel den FS zu machen.

shining29 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 19:44
@Chocolate2000

Mir wurde gesagt, dass die es dort bereits bei den Azubis verlangen

Isuzu189  21.10.2024, 19:46
@shining29

Das ist doch totaler Unsinn. Bei BEIDEN Berufen wirst du in der Ausbildung nicht zu Kunden geschickt, ganz besonders nicht alleine.

Du fährst vielleicht maximal mal mit einem Berater mit, aber ansonsten bleibst du an deinem regulären Einsatzort. Man darf dich gar nicht alleine zu Kunden lassen in der Ausbildung.

(Und als Immobilienkauffrau fährt man realistisch nicht mal selbst raus, immerhin ist man kein Makler. Wenns dem Betrieb um die Optionen im Nachgang geht, dann gibst du halt an den Führerschein während der Ausbildung zu erwerben).

Auch als Kauffrau für Versicherungen fährst du heutzutage lange nicht mehr zu Kunden.

Glaube du machst dir das Leben gerade unnötig schwer.

shining29 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 19:48
@Isuzu189

Das hat man MIR gesagt.

Markler und Kauffrau ist daselbe. Da gibt es nur kleine Unterschiede. Besichtigungen macht man dennoch.

Das wurde mir wie bereits erwähnt so mitgeteilt und dann wird da wohl was dran sein.

Chocolate2000  21.10.2024, 19:55
@Isuzu189

Stelle mir gerade vor, wie mir meine Versicherung mir bei Notwendigkeit einen Azubi ins Haus schickt:)).

Venus345  21.10.2024, 20:05
@shining29

aber nicht alleine als Auszubildender, der macht alleine keine Geschäfte

Zunächst einmal finde ich es gut, dass du trotz Armut/Bürgergeld ein Abitur machst, was deine Chancen drastisch erhöht, dein Leben mal aus eigener Kraft bestreiten zu können.

Ich halte es allerdings auch für illusorisch, ein paar Tausend Euro herzubringen, die der Schein kosten wird. Aber: du brauchst für eine Ausbildung keinen Führerschein, wenn du nicht gerade als LKW-Fahrer lernen willst.

Wichtig ist nur, dass du zu deiner Ausbildungsstelle kommst. Dem Betrieb ist das meistens ziemlich egal. Auf dem Land kann es halt ohne Auto schwierig werden, aber im städtischen Bereich ist das kein Problem. Zur Not gibt es auch da das Fahrrad.

Aus der materiellen Not herauszukommen, ist gar nicht so einfach, aber es ist mit deinen Voraussetzungen zu schaffen.


shining29 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 19:35

Mein Vater hat mir immer gelehrt : sei NIEMALS wie ich !

Er ish ein vorbildlicher Mann der aber das Leben als teenager absolut nicht ernst genommen hatte und seine Eltern litten unter einigen Problemen.

Ich habe leider viel erlebt aber ja ich bin auch sehr sehr stolz 😊

Normalerweise brauche ich das nicht, sber leider ist das für den Beruf sehr relevant da ich regelmäßig zu Kunden muss usw. Und dadurch wird das verlangt.

Leider bekomme ich keine ausbildungstelle ohne Führerschein in den beiden Branchen. Das wurde mir mehrfach mitgeteilt :(

Chocolate2000  21.10.2024, 19:40
@shining29

Waere mir neu, dass Azubis einen Firmenwagen bekommen um Kundenbesuche alleine zu absolvieren.

shining29 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 19:42
@Chocolate2000

Wurde mir allerdings so mitgeteilt. Ich kann ja nur mit den gegebenen Informationen arbeiten und im laufe der Ausbildung ist das natürlich der Fall

für viele Ausbildungsgänge braucht man keinen Führerschein.

Mich hat nie einer danach gefragt. Ich musste pünktlich da sein und später in einer anderen Firma als Ausgelernte hatte ich dann Gleitzeit....

Wenn du den Führerschein möchtest, kannst du per Minijob/Schülerjob was verdienen. Dafür hast du ab jetzt einige Monate Zeit.


shining29 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 19:36

Für meinen brauche ich LEIDER einen. Andernfalls werde ich nicht angenommen.

Nein kann ich nicht, da ich eine 45szunden Woche habe. Abitur besteht nur aus mangelnder Freizeit. Ich habe nicht mal mehr Zeit um mich um mich zu kümmern. Das ist ja das Problem.

Elizabeth2  21.10.2024, 19:38
@shining29

dann musst du dir einen anderen Ausbildungsgang suchen.

Im Ernst, wie sollen wir dir dabei helfen? Was erwwartest du von uns?

shining29 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 19:40
@Elizabeth2

Ich habe gefragt inwieweit man von außerhalb Unterstützung bekommen kann omg.

Elizabeth2  21.10.2024, 20:10
@shining29

das steht absolut nirgends in deiner Fragestellung. Was Unterstützung angeht, vermutlich meinst du dass wir dir den bezahlen sollen (also über unsere Steuergelder), da kenne ich mich null aus. Vermutlcih ist das nicht möglich. Aber du kannst d doch so oder so den Führerscherin jetzt nicht machen. Mangels Zeit. Hast du mir selber vorgerechnet, dass du für nichts Zeit hast wegen dem Abitur.....

shining29 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 20:30
@Elizabeth2

Nein 🫡

Innerhalb von 7 Monaten ist der Führerschein absolut machbar

Es gibt aber die abiphase ab April wo ich genügend Zeit haben werde

Elizabeth2  21.10.2024, 22:09
@shining29

natürlich, aber DU hast geschrieben,d ass du keine Zeit für einen Nebenjob hast. Glaubst du, ein Führerschein ist so locker vom Hocker? Weder von der Zeit her ist es das, noch vom Lernpensum her.

Das für die Ausbildung selbst ein Führerschein verlangt wird, ist ziemlich ungewöhnlich. Von einigen speziellen Berufen Mal abgesehen. Selbst in meiner ersten Ausbildung als Berufskraftfahrerin konnte man ohne Klasse B anfangen, sie musste innerhalb des ersten Jahres erworben werden.

Meine kleine Halbschwester lernt selbst Immokauffrau. Sie hat zwar einen Führerschein, aber bräuchte ihn nicht zwingend für die Ausbildung. Sie fährt sowieso überall nur in Begleitung hin. Da sie ihn hat, darf sie auch mal ans Steuer....ansonsten wäre halt der Angestellte mit Fahren dran.

Azubis ohne Führerschein sind zumindest zu Beginn eigentlich nicht unbedingt ungewöhnlich.

Wird halt gerne Mal gesehen, um aus dem Azubi den Laufburschen....Ehm Fahrburschen zu machen. Ich weiß nicht, wie oft ich dank meines Führerscheins im ersten Lehrjahr Metro (und andere Supermärkte), oder die KFZ Zulassungsstelle gesehen habe. (Wobei letzteres ja immerhin noch einen Bezug zum Job hat)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früher A, BE, CE, jetzt BE auf Joysteer (Handgas)

shining29 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 20:58

Finde ich auch EXTREM merkwürdig aber ist leider so.

Leider werde ich nur angenommen, wenn ich versichere einen zu haben

Hallo bei der Ausbildung selber, ein Führerschein haben zu müssen, find ich unlogisch, warum bezahlt die Firma dein Führerschein nicht, bzw. streckt das Geld vor, wo heut der Führerschein so teuer ist, Du kannst beim Sozialamt nachfragen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

shining29 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 20:05

Frage ich mich auch. Ich werde nochmal genauer nachhaken

Venus345  21.10.2024, 20:10
@shining29

hab jetzt gelesen als Immobilienmakler, da bist nie alleine, mache mal denen klar, die sollen dir erklären, wo das Geld hernehmen sollst, kenne ein Mädel die hat 5000€ bezahlt, wo willst Du das Geld hernehmen?, bin ich froh den nicht mehr machen zu müssen, wäre für mich unbezahlbar heute. wann sie es schon zu Bedingung machen, sollen sie es auslegen, oder Sozialamt fragen

Elizabeth2  21.10.2024, 22:12
@shining29

das nutzt euch nichts. Die Fragestellerin muss das selber klären, aber es ist doch voll logisch, wenn ich jemanden einstellen soll als geschäftsinhaber und ich habe die Wahl, wen ich nehme, dann nehme ich den mit Führerschein.

Da gibt es einfach nichts zu dikutieren. Der, der einstellt sitzt am längeren hebel. Wenn die unbedingt Azubis brauchen , keinen finden, geht es anders dann.....