Freundlichkeit weiter geben?
Wie wäre es, wenn jeder, der das hier liest, einem anderen Menschen in seinem Umfeld (jemand, der das nicht erwartet!) etwas Gutes tut: etwas Schenken, einen Besuch machen, einen Einkauf für ihn erledigen, ihn zum Essen einladen oder sich sonst etwas Fantasievolles für ihn einfallen lassen. ...je fantasievoller, desto besser.
Und es geht noch weiter: der Beschenkte darf sich nicht bei dem Schenker für seine Freundlichkeit revanchieren, sondern er soll das selbe bei einem anderen Menschen tun. Und dort geht es dann genauso weiter.
Was haltet ihr von dieser Idee? Ist das realistisch und umsetzbar?
Würdet ihr sowas gern mal ausprobieren?
5 Antworten
Ja, ich finde die Idee nicht schlecht.
Ich finde, es ist eine echt tolle Idee!
Ich mache das sogar fast täglich in meinem Beruf!
Den Anstoss dazu hab ich schon vor ein paar Jahrzehnten erlebt. Wollte Bus fahren, aber der Busfahrer konnte den Schein nicht wechseln.
Dann hat ein Fahrgast für mich bezahlt, einfach so und wir hatten uns vorher nie gesehen und nachher auch nicht.
Ich fragte ihn natürlich, wie ich ihm das Geld wiedergeben könne, und er meinte, ich solle es irgendjemanden geben, der es gerade brauchen kann.
Und seitdem mache ich sowas auch, und gebe bei Nachfrage die gleiche Antwort 👍😂.
Um so zu handeln, muss man nur etwas Nächstenliebe und Einfühlungsvermögen haben, was gleichzeitig auch das eigene Seelenleben aufhellt.
Genau, sowas merkt man sich wirklich! Es ist doch albern, nur zu bestimmten Anlässen was zu verschenken 😂. Zu solchen Anlässen schenke ich nie was! Ich verschenke auch die Eier von meinen Hühnern. Es war gar nicht so einfach, den Leuten auszureden, mir Geld geben zu wollen.Da musste ich mir Argumente einfallen lassen.
Erstens hab ich kein Gewerbe angemeldet. Und ausserdem bekomme ich von den beiden Familien, die die Eier bekommen, so oft Grünzeug für die Hühner. Das bringen die vom Einkaufen mit. Das muss man zwar nicht bezahlen, aber ein Aufwand ist das doch!
Jaaa, und dann 😋😋😋bekomme ich ab und zu auch selbst gebackenen Kuchen! Ich leb hier wie im Paradies!
Mache ich schon immer. Ich habe auch nicht viel Geld. Aber wenn ich unterwegs bin, und mich spricht jemand an für ein bisschen Geld, dann gebe ich denen schon mal eine Kleinigkeit, wenn die freundlich sind.
Auch sonst, wenn ich an Bahnhöfen bin, Versuche ich denen das schon mal zu erklären mit den Automaten und Tarifen, wenn die sich nicht damit auskennen .
Freundlichkeit ist ein Verhalten, das sich einfach gut anfühlt, finde ich.
Ja, aber damit kommt man nicht durchs Leben. Überall geht's nur ums Geld.
Oh, wie schön!!!! Was für ein tolles Beispiel. Ich hab sowas Ähnliches auch mal erlebt: ich wollte unbedingt in ein Konzert, hatte aber keine Karte mehr bekommen. Ich stand vorm Eingang und wartete auf zurückgegebene Restkarten. Da drehte sich ein wildfremder Mann um und schenkte mir eine Eintrittskarte. Einfach so. Diese Großzügigkeit merkt man sich und es ist schön, sie irgendwann weiter zu geben!