Findet ihr Triggerwarnungen bei Filmen, Büchern, etc. sinnvoll?

9 Antworten

Ich halte das für kompletten Bullshit und einem reifen und einigermaßen gebildeten Geist nicht angemessen.

Ich denke das macht nur Sinn wenn man in einer daueraufgeregten Weltverbesserungsblase lebt und von gleichgesinnten Weicheiern umgeben ist.


Nudelauflauf28  06.12.2024, 11:57

Puh, das sind harte Worte.

Ich persönlich kann manchmal kein Blut sehen, ich kippe um oder mir wird übel. Bin froh über eine solche Warnung vor Filmen/Serien.

Oder jemand, der mal selbstmordgefährdet war, ist bestimmt froh über TW bezüglich Selbstmord.

das ist für mich teil dieser übertriebenen wokeness-geschichte

ich finds eig gut

Wenn das auf irgendwo beim Buch zb. beim Klapptext oder irgendwo anders, wäre es gut weil man manches nicht immer bei der Inhaltsangabe erfährt ob zb. jemand Selbstmord begeht oder sich Ritzt, Missbraucht wird usw. und man sowas nicht lesen kann/möchte. Auf Blu-Rays und DVDs steht auf der Rückseite auch leichte Warnungen wie Gewalt, Blutig etc. und bei Amazon steht zu beginn ja auch wenn man einen Film startet in der oberen linken Ecke oder auch bei Details was sein kann. Das ist ok aber ich hoffe doch sehr das es nicht irgendwann so eine Stimme oder ein Spot vor dem Film/Serie kommt die dann alles aufzählt welche Genre vorkommen. Fand damals die Raubkopiererspots die man teilweise nicht vorspulen konnte nervig und möchte sowas nicht nochmal haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Bücherwurm

Das ist eine interessante Frage.

Einerseits ist es natürlich gut, dass man "vorgewarnt" wird, andererseits kann allein schon die Triggerwarnung ein Trigger für Traumata sein.

Aber ich bin eher für diese Warnung als dagegen.