5 Antworten
Ich halte davon gar nichts.
Während Aktien ja noch Firmenanteile an real existierenden Unternehmen darstellen, sind diese Kryptowährungen nach meinem beschränkten Verständnis schlichtweg digital erschaffen, also "erfundenes Vermögen" und durch nichts gestützt.
Lindner ist nur noch Peinlich und greift nach Strohhalme für seine Witz Partei.
Deutschland wird natürlich wieder den Anschluss mit Bitcoin Verpassen.
Jeder bekommt den Preis den er verdient das gilt auch für Staaten.
Im Zug einer Risikostreuung kann man darüber sicherlich nachdenken, auch wenn die EZB ihre Währungspolitik nicht auf Spekulationen mit Kryptowährungen aufbauen sollte.
Geld ist die wichtigste Grundlage überhaupt in einem Europa, das nach ökonomischen Gesichtspunkten funktioniert.
Es wäre voll der Wahnsinn, wenn man das nicht hoch qualifizierten Wirtschaftsanalysten überläßt sondern einem Computer, der Währung willkürlich von selbst ausspuckt.
Ich habe den Eindruck, seit dem D-Day sind bei Lindner einige Sicherungen durchgebrannt.
Aber es ist wirklich schlimmer geworden. Erst will er mehr Milei wagen, wanzt sich dann an Musk ran, gestern wollte er eine Bündniszusage von Merz und heute soll die EZB mit Krypto spekulieren. Der Rausschmiss durch Scholz scheint ernsthafte Schäden verursacht zu haben.
Nicht seit dem davor auch schon 😂