Etabliert sich jetzt in Berlin unter Merz eine "Rückschritts-Regierung", wie Grünen-Chef Felix Banaszak zu erkennen glaubt?

5 Antworten

Ideen zur Gestaltung von Migration und einer Einwanderungsgesellschaft ließen sich bei der künftigen Koalition nicht erkennen, monierte Banaszak.

Das liegt daran dass es mit dem im Grundgesetz nun stehenden Klimaschutz nicht vereinbar ist. Sozialwohnungen können wir nicht klimaneutral bauen also muss die Einwanderung gestoppt werden. Alles also jetzt Konform dank der grünen 🤣


grtgrt 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 14:30

Notwendiger Klimaschutz hat mit Migrationspolitik (und Asylrecht) rein gar nichts zu tun.

wickedsick05  23.03.2025, 14:37
@grtgrt

Interessiert das Klima nicht. Das orientiert sich nur an Emmisionen.

Die Parteichefs der Grünen und Linken haben die Migrationspläne von Union und SPD scharf kritisiert.

Wer hätte das gedacht... Die Loser fangen an zu nörgeln.

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz riskiere mit seiner "Politiksimulation" einen "massiven Vertrauensverlust sowohl der Menschen in diesem Land als auch bei unseren europäischen Partnern", mahnte Banaszak.

Genau was wir brauchen - Mahnungen von Herrn Wienochgleich.
Ich kann ihn aber beruhigen: Ein Vertrauensverlust in Bezug
auf Merz ist nicht zu befürchten.

Grüne SPD apzetieren Verbrechen Todesopfer auch Einzelfälle zählen.

Und es geht nicht um alle Ausländer.


Nadagain  23.03.2025, 11:48

Wenn der russische Übersetzer defekt ist, kommt solche Sätze dabei heraus.

Die GRÜNEN knabbern noch am Regeirungsverelust und üben jetzt schonmal die langeweile in der Opposition mit kruden Gedanken als eine Art Zeitvertreib zu füllen.

Vielleicht finden sich noch gemeinsame Oppositionsinteressen mit der AfD?

Es würde mich in keiner Weise wundern, wenn der Fritze und sein Linnemännchen bald was von einer rückwärtesgewandten "geistig-moralischen Wende" fabulieren...

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Deutschland, Die Grünen)